Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Haus & Garten

Immer mit Vitaminen versorgt dank selbstgebautem Kräuterregal.

Teilen
Pin

Kräuter wie Basilikum, Minze, Rosmarin oder Petersilie sind nicht nur gesund, sondern verleihen vielen Gerichten auch einen tollen Geschmack. Im Kosmetikbereich werden sie ebenfalls gern und oft eingesetzt, beispielsweise um Haut und Haare zu pflegen. Wie praktisch wäre es daher, deine Lieblingskräuter alle zusammen in einem Regal immer frisch vorrätig zu haben? Egal, ob im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse: Dieses Kräuterregal stellst du in nur wenigen Schritten aus einer einfachen Palette her.

Du brauchst: 

  • Palette
  • Kuhfuß
  • Nägel
  • etwas Mulchfolie
  • Handtacker (idealerweise)
  • Kies
  • Erde
  • verschiedene Kräuterstauden 
  • schwarze Tafelfarbe (nach Wunsch)

Zuerst hebelst du mit dem Kuhfuß die beiden inneren Holzleisten, die etwas schmaler sind, von der Oberseite der Palette ab.

 

Dann drehst du die Palette um, so dass die Unterseite nach oben zeigt. Die beiden im ersten Schritt abgenommenen Leisten befestigst du nun im 90°-Winkel mit Nägeln unter den auf der Unterseite der Palette befindlichen Leisten. Auf diese Weise entstehen vier kleine Pflanztröge – vergleichbar mit kleinen Blumenkästen für einen Balkon.

Die Frontseite der Konstruktion malst du dann bei Bedarf mit schwarzer Tafelfarbe an. Hier kannst du später notieren, welche Kräuter du gepflanzt hast.

Wenn du deine Palette wieder aufrecht gestellt hast (mit den Pflanzmulden nach oben), kommt als nächstes die Mulchfolie zum Einsatz, die du in die vier einzelnen Mulden legst, hineindrückst und dann idealerweise mit einem Handtacker befestigst.

Im nächsten Schritt füllst du die Kieselsteine etwa bis auf halbe Höhe hinein.

 

Den Rest füllst du mit Erde auf. Das machst du mit allen vier Pflanzmulden.

Und schon kannst du Kräuter deiner Wahl in die einzelnen Pflanzmulden einsetzen. 

 

Ganz Ordentliche beschriften am Ende ihr Kräuterregal auf den zuvor schwarz bemalten Flächen noch mit Kreide. 

Schon ist dein hübscher hauseigener Kräutergarten fertig. 

Dieser schnelle DIY-Kräutergarten ist nicht nur äußerst praktisch, sondern auch ein echter Hingucker. Wenn du es bunt haben willst, kannst du die Holzpalette auch komplett mit Farbe bemalen oder statt Kräutern deine Lieblingsblumen einpflanzen. So holst du dir den Sommer auch auf den kleinsten Balkon!

Immer mit Vitaminen versorgt dank selbstgebautem Kräuterregal.Immer mit Vitaminen versorgt dank selbstgebautem Kräuterregal.
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • nach dem Sex auf Toilette gehen
    Was sollte man nach dem Sex immer tun? 6 To-dos
  • Backpulver kann unter einer Bedingung durch Natron ersetzt werden.
    Mit diesem Trick lässt sich Backpulver ersetzen
  • Ein dunkelhaariges Kind hält seine Hand in die Kamera.
    Missbrauch vorbeugen: 5 Regeln, die Kinder früh lernen sollten
  • 7 Verwendungsmöglichkeiten für Nagellackentferner im Haushalt
  • Kompostieranlage: Geniale Idee für den Garten
    Der Kompostgraben – genialer Garten-Clou?
  • Waschmaschine mit Natron reinigen.
    3 Tricks, um die Waschmaschine mit Natron zu reinigen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
199 Posts
View Posts
DIY
1136 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
264 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
837 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
133 Posts
View Posts
Haus & Garten
1052 Posts
View Posts
Lifehacks
2207 Posts
View Posts
Lifestyle
32 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1112 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.