Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Unter freiem Himmel: Bau dir deine eigene Sommerküche!

Teilen
Pin

Auch wenn die Tage so langsam aber spürbar wieder kürzer werden, steht doch Eines fest: Der nächste Sommer kommt bestimmt! Und bis dahin ist genug Zeit, sich mit dem folgenden Großprojekt eingehend zu beschäftigen. Es geht um den Bau einer Sommerküche. In südlichen Ländern ist es ganz normal, die schönste Zeit des Jahres unter freiem Himmel zu verbringen. Dazu gehört natürlich auch das Kochen und vor allem das gemeinsame Essen. Hier hat sich eine Familie ihren Traum von einer Sommerküche erfüllt. Sicherlich kann man sich so etwas auch als Fertigbausatz bestellen. Aber so auf eigene Faust geht es auch. Sogar preiswerter und vor allem individueller. Nimm diese Fotostrecke und das sehr anschauliche Bautagebuch hier als kleine Inspiration und Appetitmacher für deine eigenen Ideen.

Die Unterkonstruktion in U-Form besteht aus Holzbalken. Da haben wir uns vorher etwas am Computer gestaltet. Damit fing alles an.

Imgur

Lediglich der Teil für den Grill wird aus Metall. Sicherheit geht ja schließlich vor.

Imgur

Wir hämmern und schrauben bis in die Dunkelheit. Weil’s einfach total Spaß macht. Schlaf ist eh überbewertet!

Imgur

Ohne Bar geht gar nichts! Mitsamt bequemen Fußstützen. Wenn schon, denn schon!

Imgur

Imgur

Jetzt beginnt die Verschalung mit Zementfaserplatten. Davon wird reichlich gebraucht. Da gab es für uns Mengenrabatt!

Imgur

Jetzt kommt es auf Genauigkeit an. Jeder Millimeter zählt. So hat man am Ende ein tolles Ergebnis.

Imgur

Hier nochmal ein Detail zur Grill-Basis. Mit ein bisschen Fantasie kann man sich schon vorstellen, wie es mal wird.

Imgur

Zementplatten, wohin das Auge reicht. Egal ob im Dämmerlicht …

Imgur

… oder bei Tage betrachtet. Manchmal haben wir sogar schon nachts davon geträumt! 😉

Imgur

Hier mal ein Blick von außen.

Imgur

Der Ausschnitt für die Eis-Truhe. Eindeutig Pflicht für eine Sommerküche.

Imgur

Und was kommt dann? Ganz genau: Reichlich Zement in Plattenform!

Imgur

Hoffentlich passt der Grill. Alle Daumen werden gedrückt. Könnte knapp werden …

Imgur

Kaum zu glauben, aber wahr: Das war tatsächlich die letzte Zementfaserplatte. Da fehlt einem ja richtig was … 😉

Imgur

Punktlandung! Der Grill passt wie angegossen. Puuhhh! Gleich mal ausprobieren.

Imgur

Kurzes Zwischenfazit: Es läuft wie am Schnürchen! Der Grill muss jetzt wieder raus, weil …

Imgur

… nun gefliest wird. Schwarzer Granit soll es sein. Hat die Frau sich gewünscht. Soll sie natürlich haben!

Imgur

Hat doch was, oder? Sieht ziemlich edel aus.

Imgur

Die Flächen gingen eigentlich ratzfatz. Wenn man den Dreh erst mal raus hat …

Imgur

Nur das Mosaik für die Kanten war ein bisschen fummelig. Aber da durfte sich die Göttergattin dran austoben. Kleine Geduldsprobe.

Imgur

Siehst du das Loch zwischen Grill und Eisbehälter? Da kommt der Kugelgrill hinein. Der große wird mit Gas befeuert, die Kugel mit Holzkohle. So hat man die Qual der Wahl.

Imgur

Jetzt mussten nur noch die Außenflächen bearbeitet werden. Wir haben uns für Fassadenfarbe in Anthrazit entschieden. Passt doch prächtig!

Imgur

Endlich wieder grillen! Spareribs und Burger, wie ich euch vermisst habe. Klappt wunderbar!

Imgur

Jetzt nur noch die Edelstahltüren und -beschläge.

Imgur

Na: Is’ das was oder is’ das was???

Imgur

Als krönender Abschluss kam der Kugelgrill. Kannst du den Rauch sehen? Es gab feinstes Pulled Pork zur Premiere. Schön indirekt und langsam gegrillt. Es war göttlich!!!

Imgur

Hier noch mal ein Blick auf das Gesamtkunstwerk. Unser neuer Lieblingsplatz! Über den Daumen haben wir circa 3000 Euro dafür gebraucht (ohne die Geräte). Und das Ergebnis ist jeden Cent wert!

Imgur

Schon toll, was man so auf die Beine stellen kann, wenn man einfach seinen Träumen folgt. Diese Sommerküche ist der Ort, um den sich das ganze Familienleben dreht. Und deshalb jede Mühe wert!

Teile diese Idee und deren Umsetzung auch mit allen deinen Freunden! Manchmal braucht es bloß einen Anstupser wie diesen.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 10 knifflige Rätsel und Knobelaufgaben
  • 10 Tricks für den Alltag, die das Leben leichter machen
  • Test: Was du in den Bildern siehst, offenbart deine Psyche
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Ein Monat ohne Alkohol: 7 Auswirkungen auf Geist und Gesundheit
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
783 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
83 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2162 Posts
View Posts
Lifestyle
19 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1064 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.