Veröffentlicht inKüche reinigen

Reinigung: Darum solltest du immer Küchenrolle im Kühlschrank haben

Wusstest du, dass du mit Küchenrolle im Kühlschrank die Haltbarkeit deiner Lebensmittel verlängern kannst? Lies hier, welche Vorteile das unscheinbare Papier noch hat.

Jemand öffnet einen Kühlschrank.
© Getty Images – bymuratdeniz

Die besten Tipps und Kniffe für eine gut organisierte Küche gibt es hier! (Zum Artikel nach unten scrollen.)

Befindet sich Küchenrolle auch in deinem Kühlschrank? Für gewöhnlich wird das saugfähige und reißfeste Papier unter der Spüle oder in einer speziellen Halterung 🛒 aufbewahrt. Dabei hat es ein paar handfeste Vorteile, wenn du es im Kühlschrank lagerst. Hier erfährst du, wie du mit Küchenpapier nicht nur frischere Lebensmittel, sondern auch einen sauberen Kühlschrank bekommst.

Diese Vorteile hat Küchenrolle im Kühlschrank

Küchenrolle bzw. Küchenkrepp ist für viele in der Küche unverzichtbar – ob es nun darum geht, verschüttete Milch aufzuwischen oder Fleisch abzutupfen. Doch auch im Kühlschrank ist die Küchenrolle wirklich gut aufgehoben.

ein voller Kühlschrank mit Lebensmitteln
Darum solltest du Küchenrolle in deinen Kühlschrank legen. Credit: IMAGO / Noah Wedel

Das Gemüse bleibt länger haltbar

Durch das Kondenswasser werden Gemüse und Salat im Kühlschrank schnell matschig oder schimmelig. Wenn du Küchenpapier in das Gemüsefach im Kühlschrank legst, wird die Feuchtigkeit aufgesaugt und die Lebensmittel bleiben länger frisch und knackig.

Die Küchenrolle ist auch eine gute Hilfe bei Lebensmitteln, die beim Lagern keinen Kontakt zu bestimmten anderen Lebensmitteln haben sollen. Das gilt z. B. für Pilze, die man getrennt von Blattgemüse (Salat, Petersilie, Weißkohl usw.) lagern soll. Zum Schutz kann man die betreffenden Lebensmittel einfach in ein Stück Küchenrolle einwickeln.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Der Kühlschrank wird schneller sauber

Ein weiterer Vorteil von Küchenpapier im Kühlschrank ist, dass es Schmutz aufnimmt. Statt den Kühlschrank immer wieder auszuwischen oder mit hartnäckigen Verkrustungen auf den Ablageflächen zu kämpfen, kann man das Küchenpapier einfach als Unterlage verwenden, nach Verschmutzung entsorgen und durch neues Papier ersetzen.

eine bunte Küchenrolle
Nicht jede Küchenrolle ist für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet. Credit: IMAGO / MiS

Wenn man Küchenrolle im Kühlschrank verwenden möchte, sollte man allerdings Folgendes bedenken:

  1. Laut Ökotest sind nicht alle Küchenrollen für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet, da sie die möglicherweise krebserregende Substanz Chlorpropanol 3-MCPD enthalten.
  2. Um die Umwelt zu schonen, sollte man Küchenrollen aus Recyclingpapier kaufen. Alternativ kann man natürlich auch auf Geschirrtücher ausweichen.

Bei aller Begeisterung für den vielseitigen Haushaltshelfer solltest du außerdem wissen, dass es 5 Dinge gibt, für die Küchenrolle ungeeignet ist. Zudem gibt es für viele Aufgaben im Haushalt Alternativen zur Küchenrolle.

Quellen: familyhandyman, br

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.