Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Lifehacks

Bau deine eigene Klimaanlage aus einem Eimer. Pure Erfrischung!

Teilen
Pin

Es ist die Zeit des Sommers, in der die Sonne am heißesten brennt: der August. Nicht einmal ein Ventilator verschafft jetzt noch Linderung. Was würdest du jetzt dafür geben, eine waschechte Klimaanlage zu haben? Die ist leider alles andere als günstig. Zum Glück gibt es für den schmalen Geldbeutel diese Alternative, die dir viele kühle Stunden bescheren wird.

Dafür brauchst du:

  • Kunststoffeimer mit Deckel
  • Bohrer mit Lochsäge
  • Dämmmaterial
  • Stift
  • Teppichmesser
  • PVC-Rohr (gleicher Durchmesser wie Lochsäge)
  • Säge
  • Tischventilator
  • Panzertape
  • Kunststoffflaschen, mit Wasser gefüllt

So geht es:

  1. Bohre mithilfe der Lochsäge drei nebeneinanderliegende Löcher in den Kunststoffeimer. Sie sollten etwa auf halber Höhe des Eimers liegen.
  2. Kleide den Eimer von innen mit Dämmmaterial aus. Dort, wo sich die Bohrlöcher befinden, zeichnest du mit dem Stift durch die Löcher Markierungen auf das Dämmmaterial. Mit dem Teppichmesser schneidest du die entstandenen Kreise aus. Nun kann das Dämmmaterial endgültig an der inneren Eimerseite angebracht werden.
  3. Säge das PVC-Rohr in drei gleichlange Teile. Achte unbedingt darauf, dass der Durchmesser der Bohrlöcher und des Rohres gleich sind! Stecke nun jeweils ein Stück des Rohres in ein Bohrloch.
  4. Lege den Ventilator auf die Außenseite des Eimerdeckels und übertrage seine Maße mit dem Stift. Zeichne einen zweiten, kleineren Kreis in diesen. Sein Durchmesser sollte etwa sechs Zentimeter kleiner sein. Diesen inneren Kreis schneidest du mit dem Teppichmesser aus.
  5. Klebe den Ventilator nun mit Panzertape von außen auf den Eimerdeckel. Die Luft soll in den Eimer hineingeleitet werden, beachte das beim Aufkleben.
  6. Nun musst du den Eimer nur noch mit einigen Wasserflaschen füllen, die du vorher eingefroren hast. Deckel auf den Eimer, Ventilator einschalten und genießen!

Durch die gefrorenen Wasserflaschen kühlt die Luft ordentlich ab und wird erfrischend durch die Löcher hinausgeleitet. Neigt sich die Erfrischung dem Ende, müssen die Wasserflaschen einfach wieder eingefroren werden. In Sachen Kosten ist diese Klimaanlage sicher nicht zu toppen.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Gartenarbeit im Winter: 10 Fehler solltest du vermeiden
  • 5 Dinge, die Vermieter bei Wohnungsübergabe nicht verlangen können
    Wohnungsübergabe: 6 Dinge, die Vermieter hinnehmen müssen
  • Obdachlosen im Winter helfen: Soll man die Polizei rufen?
  • Diese 12 Anzeichen deuten auf Schilddrüsenunterfunktion u. Ä. hin
  • Erziehungstipps: Grenzen setzen ohne Nein
  • 10 einfallsreiche Menschen zeigen, wie man Probleme löst
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
780 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
79 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
17 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1061 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.