Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • Haus & Garten
  • Lifehacks

So machst du aus einem Duschvorhang echte Kunst.

Share
Pin

Es gibt unglaublich viele Möglichkeiten, sich bei der Einrichtung seiner Wohnung inspirieren zu lassen. Es müssen nicht immer billige Poster oder teure Riesengemälde sein, wenn du dein Heim verschönern willst. So kann man zum Beispiel einen Duschvorhang in einen tollen Wandschmuck verwandeln. Kati Heifner hat sich in das Tintenfisch-Motiv auf einem Vorhang verliebt und möchte aus diesem ein Wandbild herstellen. Du kannst es ganz einfach nachmachen. Deiner Fantasie hinsichtlich Größe und Motiv sind natürlich keine Grenzen gesetzt.

Das brauchst du:

  • Duschvorhang
  • 2 Stück Holz mit den Maßen 5 cm x 2,5 cm x 180 cm für die Ober und- Unterseite des künftigen Rahmens
  • 4 Stück Holz mit den Maßen 5 cm x 2,5 cm x 170 cm für die Längsseiten und die Streben in der Mitte
  • Schrauben oder Nägel

Wenn du nett fragst, kannst du dir in deinem Baumarkt das Holz sicherlich gleich auf die entsprechenden Maße zuschneiden lassen. Dann kann es auch schon losgehen. 

Und so kommt die Kunst zu dir ins Wohnzimmer:

Lege die Hölzer so auf den Boden, wie sie später zusammengesetzt werden sollen. Die längeren Stücke bilden in Katis Beispiel die obere und untere Seite.

Youtube/Kati Heifner

Schraube oder nagele die Hölzer nun zusammen. Achte darauf, dass sie wirklich gerade und im rechten Winkel zueinander befestigt werden. Eine Wasserwaage kann dir dabei helfen.

Youtube/Kati Heifner

Wenn der Rahmen stabil zusammengeschraubt ist, lege den Duschvorhang – mit der bedruckten Motivseite nach unten – auf den Boden.

Youtube/Kati Heifner

Breite ihn so aus, dass er gerade und flach auf dem Boden liegt. Nun legst du den Rahmen darauf.

Youtube/Kati Heifner

Als nächstes klappst du die überstehenden Seiten des Vorhangs um und befestigst sie von außen am Rahmen. Nimm auch dafür Nägel oder Schrauben. Achte darauf, dass der Vorhang gerade und gleichmäßig umgefaltet wird.

Youtube/Kati Heifner

Wiederhole das Gleiche an allen vier Seiten.

Youtube/Kati Heifner

Schon fertig! Jetzt kannst du mit dem neuen Vorhanggemälde deine Wand verschönern. So etwas hat garantiert nicht jeder zu Hause hängen.

Youtube/Kati Heifner

Und jetzt mal ehrlich, sieht das nicht großartig aus? 

Youtube/Kati Heifner 

Was für eine großartige Idee! Unten im Video siehst du den ganzen Vorgang noch einmal in Bewegung (die Hunde sind optional).

Wow, wer hätte gedacht, dass man aus einem Duschvorhang noch so etwas herausholen kann. Diese Wanddekoration ist etwas ganz Besonderes.
Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
    Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
  • 6 Gründe gegen Flip-Flops
  • 5 Dinge, die das Badezimmer hässlich und ungemütlich machen
  • 13 nützliche und clevere Produkte für Kinder
  • 13 simple und praktische Upcycling-Ideen
  • Renovierung offenbart das verborgene Potenzial eines Kellers
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
947 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
578 Posts
View Posts
Haus & Garten
763 Posts
View Posts
Lifehacks
1350 Posts
View Posts
Lifehacks
1902 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.