Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Trauer in Glas: Firma stellt Kunst aus menschlichen Überresten her.

Teilen
Pin

Die Trauer, wenn ein geliebter Mensch von uns geht, ist unbeschreiblich. Eine Firma aus dem US-amerikanischen Seattle hatte die Idee, etwas zu kreieren, das Familie und Freunden nach der Beerdigung Trost spendet und woran sie sich noch lange festhalten können – und das im wörtlichen Sinne.

Artful Ashes kreiert Glaskugeln und -herzen mit der Asche von Verstorbenen. Kunden des Unternehmens zufolge lindern die Werke den Abschiedsschmerz. Diejenigen, die das unkonventionelle Angebot schon genutzt haben, finden es leichter, die Trennung zu verarbeiten, wenn sie den geliebten Menschen auch nach dessen Tod immer bei sich haben können.

Diese neue Form der Glaskunst schlägt hohe Wellen. Inzwischen werden die Kreationen landesweit an Trauernde verschickt. Und Familien aus der Umgebung von Seattle kommen sogar zuhauf in die Werkstatt, um sich anzusehen, wie die originellen Werke hergestellt werden. Man kann sogar mitmachen. 

Jedes Objekt ist eine Spezialanfertigung und kostet umgerechnet etwa 120 Euro. Die Größe, Form und Farbe(n) beruhen auf den Wünschen der Verwandten. Allen Anfertigungen gemeinsam ist das Wirbelwindmuster, das mit Asche und Farbe kreiert wird.

Da nur etwa ein Teelöffel Asche für ein Exemplar benötigt wird, kann die Firma eine ganze Familie bzw. einen Freundeskreis mit dem Andenken versorgen. 

Die Kunstwerke gibt es sogar mit Beleuchtung. Die Symbolkraft wird dadurch noch verstärkt.

Selbst wenn eine Firma in Deutschland dieselbe Idee hätte, wäre sie hier nicht umsetzbar: In der Bundesrepublik müssen Verstorbene – eingeäschert oder nicht – auf dem Friedhof bleiben. Auch Urnen dürfen nicht mit nach Hause genommen werden.

Vielleicht traut sich ja jemand mit einer ähnlich kreativen Idee an die Öffentlichkeit, sollte sich die Gesetzeslage einmal ändern.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Wodka ist ein effektives Hausmittel gegen Mücken.
    Mücken mit selbstgemachtem Insektenspray aus Wodka vertreiben
  • So einfach findest du eine Mücke, die sich in deinem Zimmer versteckt
  • Unzählige Mückenlarven im Wasser.
    Mit diesen Tricks vernichtest du Mückenlarven in der Regentonne
  • Ein pinkes Rubbellos wird freig gekratzt.
    Selbst gemacht: So einfach bastelst du Rubbellose und Geburtstagskarten
  • Eine Torte, die mit Gummibärchen verziert ist.
    5 witzige Ideen, was du mit Gummibärchen anstellen kannst
  • Diese 10 Fehler macht jeder bei Tomatenpflanzen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
200 Posts
View Posts
DIY
1138 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
263 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
842 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
136 Posts
View Posts
Haus & Garten
1065 Posts
View Posts
Lifehacks
2207 Posts
View Posts
Lifestyle
33 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1114 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.