Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant

9 altmodische Alltagsgegenstände und deren Funktion

Teilen
Pin

Was man nie zuvor gesehen hat, von dem kann man auch nicht wissen, was es ist und wofür es gebraucht wird. Im Folgenden findest du 10 solcher Gebrauchsgegenstände – meist simple Küchengeräte –, die vermutlich nur die wenigsten von uns schon einmal benutzt haben. Könntest du nur durch Betrachten der Bilder auf Anhieb sagen, worum es sich bei diesen Gegenständen handelt?

©pikabu/KYKJIOE6

1. Mehlstreuer

Bei diesem spiralförmigen Küchengerät handelt es sich um einen Mehlstreuer. Dieser wird in das Mehl getaucht und dann am Griff zusammengedrückt, wodurch sich die Spiralen öffnen, um das Mehl aufzunehmen.

Anschließend wird der Mehlstreuer über den Teig gehalten. Um das Mehl zu verteilen, werden die Griffe erneut leicht zusammengedrückt. Dieses Gerät kann man natürlich auch für Puderzucker oder Kakaopulver verwenden. Dieses Video zeigt dir den Mehlstreuer in Aktion.

What is this? First thought was that it was for tea, but it would just spill out if closed. from r/whatisthisthing

2. Croissantschneider

Vor allem Bäcker werden wissen, dass dies ein Croissantschneider ist. Zunächst wird der Teig ausgerollt, über den man anschließend mit dem Croissantschneider rollt. Das Messer schneidet dreieckige Fladen aus dem Teig, die dann zu einem Croissant zusammengelegt werden können.

Wie es aussieht, mit dem Croissantschneider zu arbeiten, kannst du dir in diesem Video ansehen.

It’s like a rolling pin that cuts. from r/whatisthisthing

3. Fleischbällchenmacher

Hiermit lassen sich gefüllte Fleischbällchen formen. Dabei wird das Fleisch zunächst in die mittleren, weißen Formen gelegt. Mithilfe der rechten Seite dieses Geräts werden kleine Ausbuchtungen in das Fleisch gedrückt, in die die gewünschte Füllung gelegt werden kann.

Mittels der rechten Seite wird die obere Hälfte des Fleischbällchen auf die untere Hälfte gedrückt und zu einer kleinen Kugel gepresst. Den Fernsehspot zu dem Fleischbällchenmacher kannst du dir hier anschauen.

Got this contraption as a Christmas gift together with a “good luck guessing what this is” message. I have no idea, but seems food related. It’s made of plastic, and the two red parts can be folded into the white, but only one at a time. from r/whatisthisthing

4. Schlagschlüssel

Nachschließen bzw. Lockpicking bezeichnet eine Methode, um Schlösser aufzusperren, ohne einen dafür passenden Schlüssel zu besitzen und ohne das Schloss zu beschädigen. Dies kann beispielsweise mit Dietrichen erreicht werden, aber auch mit einem solchen Schlagschlüssel.

Der Bart dieser Schlagschlüssel wird so zurechtgefräst, dass er nicht mehr länger nur zu einem bestimmten Schloss, sondern ganz allgemein zu einem Zylindertypen passt. Mit einem solchen Schlagschlüssel lassen sich dann alle Schlösser mit demselben Zylindertypen öffnen. 

Boyfriend found this weird key in our driveway. It doesn’t belong to my neighbors. from r/whatisthisthing

5. Pizzaschere

Das hier ist offensichtlich kein antiquierter Gegenstand aus dem vorletzten Jahrhundert, aber wer nicht weiß, was es ist, wird sich zunächst über die merkwürdige Form dieser Schere wundern. Doch handelt es sich bei diesem Schneidewerkzeug nicht etwa um spezielles Operationsbesteck oder um das Werkzeug eines professionellen Schneiders, sondern lediglich um eine Pizzaschere, mit der sich das italienische Traditionsgericht in handliche Stücke teilen lässt.

Pizzaschere

6. Weinglashalter

Dieses Brett wird mit dem mittleren Loch auf eine Weinflasche geschoben. In die anderen beiden Löcher mit den Einkerbungen können dann Weingläser verkehrt herum aufgehängt werden. So können Flasche und Gläser mit nur einer Hand serviert werden.

What is this wooden thing I received as a gift? from r/whatisthisthing

7. Stopfer

Im Englischen trägt dieses Silberbesteck den etwas passenderen Namen „food pusher“, also in etwa „Essensschieber“. Dieser diente als Unterstützung für kleine Kinder, die dabei waren zu lernen, mit Messer und Gabel zu essen. Mithilfe des Stopfers konnten sie das Essen auf die Gabel schieben.

This piece in my grandmother’s formal silverware set from r/whatisthisthing

8. Korkenmaschine

Das ist die etwas antiquierte Version einer Korkenmaschine, mit der sich Weinflaschen wieder verschließen lassen. Hierfür wird der Korken in den rechten Teil der kleinen Apparatur gelegt, welche wiederum auf den Flaschenhals gestülpt wird. Die Korkenmaschine wird verschlossen und anschließend wird der Griff nach unten gedrückt, wodurch der Korken in die Flasche gepresst wird.

Mittlerweile gibt es auch moderne Versionen aus Plastik.

Found this with a few of my grandfather’s things. No clue as to what it could be from r/whatisthisthing

9. Kokosnussschaber

Zu guter Letzt muss noch aufgelöst werden, worum es sich bei dem allerersten Bild in diesem Artikel handelt. Dieses etwas martialisch wirkende Küchengerät ist kein Folterinstrument aus dem Mittelalter, sondern ein Kokosnussschaber. Damit lässt sich das Fruchtfleisch von der Schale entfernen. Wie so etwas aussehen kann, zeigt dir folgendes Bild.

©pikabu/KYKJIOE6

Manche dieser Gegenstände sind heutzutage so gut wie nicht mehr in Gebrauch, andere sind sehr speziell und werden meist nur von Profis verwendet. Aber es ist dennoch interessant zu wissen, was für Gegenstände mitunter existieren.

Vorschaubilder: ©reddit/fredsub ©reddit/joshuaferris

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Ein Lappen der voller Dreck und Schmiere ist, im Hintergrund ein schmutziges, weißes Fahrrad, das auf dem Kopf steht.
    Schmutzige Fahrradkette reinigen: WD-40 löst das Problem
  • Ein Balkonkasten voller Spinatfplanzen hängt nach innen in einen Balkon hinein.
    Balkon: 15 Gemüsesorten, die du in Blumentöpfen anpflanzen kannst
  • Ein Wrap mit Schmand und Gemüse.
    Keinen Schmand zuhause? Wir erklären dir, was du stattdessen nutzen kannst
  • 3 Salz-Experimente, die dir in der Schule keiner zeigt
  • Verstopfung: 5 Hausmittel, wenn es auf der Toilette nicht klappen will
  • Haken im Einkaufswagen: 4 Tricks, die dir den Einkauf erleichtern
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
188 Posts
View Posts
DIY
1126 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
315 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
813 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
112 Posts
View Posts
Haus & Garten
986 Posts
View Posts
Lifehacks
2186 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1078 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.