Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Gesundheit & Fitness
  • Lifestyle
  • Ratgeber

Läuse durch Selfies: immer mehr Fälle bei Jugendlichen

Teilen
Pin

Seit einigen Jahren steigt die Zahl der Fälle mit Kopfläusen in Deutschland wieder an. Vor allem weibliche Jugendliche sind von Läusen betroffen. Laut Medizinern und Forschern sei das aber nicht nur saisonal bedingt: Offenbar können Läuse nämlich auch durch Selfies übertragen werden.


Spannende Themen und Wissenswertes mit Aha-Effekt. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Die alltäglichen Schnappschüsse sind vor allem bei Jugendlichen sehr beliebt. Doch wie groß ist die Gefahr, dass Läuse durch Selfies übertragen werden?

Läuse durch Selfies: So groß ist die Wahrscheinlichkeit

Läuse können zwar nicht springen oder hüpfen, aber: Wenn Teenager sich gemeinsam fotografieren, ist es für die Parasiten ein Leichtes, von Kopf zu Kopf zu krabbeln. Das bestätigt auch Professor Hermann Feldmeier vom Institut für Mikrobiologie und Infektionsimmunologie an der Berliner Charité in der Apotheken Umschau: „Die Mädels stecken beim Selfie-Machen gerne die Köpfe zusammen. So können Läuse einfach von einem auf den nächsten Kopf gelangen.“ Das trifft natürlich auch auf Jungs zu – in offenen, langen Haaren fühlen sich Kopfläuse allerdings besonders wohl.

Selfie

Kopfläuse werden meist durch direkten Haarkontakt übertragen. Laut Feldmeier sei eine Übertragung durch Textilien und Gegenstände zwar theoretisch denkbar, in der Praxis aber eher selten. Auch an Kopfbedeckungen oder an der Bettwäsche betroffener Kinder haben Forscher in Studien keine Läuse gefunden.

Läuse erkennen

Mithilfe der folgenden Tipps kannst du Läuse bei dir oder bei deinem Kind erkennen:

Female human head louse
  • Läuse sind 1-3 mm klein, hellbraun oder mittelbraun und dadurch recht schwer zu erkennen.
  • Die Parasiten sitzen meist dort am Kopf, wo es am wärmsten ist. Zum Beispiel hinter den Ohren oder am Nacken.
  • Rote Flecken auf der Kopfhaut sind ebenfalls ein mögliches Symptom.
  • Betroffene klagen häufig über einen starken Juckreiz auf der Kopfhaut.
  • Die hellen, länglich-ovalen Läuseeier (Nissen) sitzen direkt am Haaransatz.

Achtung: Nissen werden immer wieder mit Schuppen verwechselt. Im Gegensatz zu Schuppen lassen sich Nissen aber nicht so einfach vom Haar abstreifen, sondern kleben fest. Um die Läuseeier zu entfernen, benötigst du einen sogenannten Nissenkamm.

Head Scratcher

Auf Selfies verzichten?

Nicht nur Kinder und Jugendliche, auch Erwachsene können Kopfläuse bekommen. Ob durch Kuscheln oder Spielen mit betroffenen Kindern oder eben durch Gruppenselfies – wenn in deinem Umfeld ein Läusebefall auftritt, solltest du auf engen (Haar-)Kontakt mit anderen Menschen besser verzichten oder zu deiner eigenen Sicherheit etwas Abstand halten.

Selfie

Gegen Kopfläuse helfen übrigens keine Hausmittel, sondern nur geeignete Präparate aus der Apotheke. Im Verdachtsfall solltest du (mit deinem Kind) unbedingt einen Arzt aufsuchen, um die Läuse gezielt und fachgerecht zu behandeln. Informiere außerdem das zuständige Gesundheitsamt und die Kita oder die Schule über den Läusebefall. Nur so kann man einer weiteren Ausbreitung entgegenwirken.

Quelle: t-online
Vorschaubild: ©Flickr/Dave Cooper

Läuse durch Selfies: immer mehr Fälle bei JugendlichenLäuse durch Selfies: immer mehr Fälle bei Jugendlichen
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Ein Hochbeet, das mithilfe von Holzleisten in mehrere Quadrate unterteilt wurde. So funktioniert Gärtnern im Quadrat.
    Gärtnern im Quadrat: geniale Anbaumethode für ertragreiche Ernte
  • Zwei weiße Eier liegen in einer Hand.
    Für die Gesundheit: 7 Gründe, täglich Eier zu essen
  • Erbsenpflanzen, mit dicken Bohnen daran.
    6 Obst- und Gemüsesorten, die im Schatten wachsen
  • Die besten Tipps, um beliebte Kräuter zu vermehren
  • Kaffeesatz, Tee und Banane als organischer Dünger im Mixer
    Organischer Dünger: So verwendest du Brennnesseljauche, Kompost und Co.
  • Gründe Plastikpalme in einem Steingarten
    Das sind die 15 hässlichsten Gärten
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1127 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
317 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
114 Posts
View Posts
Haus & Garten
988 Posts
View Posts
Lifehacks
2189 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.