Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lifehacks

Laminat reparieren und richtig reinigen

Share
Pin

Laminat ist ein besonders beliebter Bodenbelag, weil er so robust ist und dennoch edel aussieht. Trotzdem bleibt es nicht aus, dass sich auch in Laminatböden früher oder später Dellen und kleine oder große Kratzer zeigen. Wie du solche unschönen Macken im Laminat ausbessern bzw. entfernen kannst, erfährst du weiter unten.


Du willst deiner Wohnung das gewisse Etwas verleihen? Hier findest du Ideen und Anregungen. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Kleine Kratzer im Laminat entfernen

Kleinere Kratzer im Laminat lassen sich ganz einfach mit Öl (z.B. Olivenöl oder Babyöl) entfernen. Hierfür musst du zuerst das Laminat mit wenig Wasser reinigen bzw. nebelfeucht wischen und trocknen lassen. Dann gibst du ein paar Tropfen Öl auf ein weiches Tuch und wischst ein paar Mal über den Kratzer. Zum Schluss nimmst du das überschüssige Öl mit einem sauberen Tuch auf. 

rubbish laminate

Große Kratzer und Löcher ausbessern

Für größere Kratzer bzw. Löcher, bei denen die Laminierung beschädigt ist, brauchst du Wachs oder eine Paste. Es gibt spezielle Reparatursets für Laminat, die meist aus farbigen Wachsstangen, einem Wachsschmelzer und einem Spatel bestehen. Das geschmolzene Wachs lässt du einfach in den Kratzer bzw. das Loch im Laminat träufeln. Mit dem Spatel kannst du das überstehende Wachs vorsichtig entfernen.

Bei der Paste gehst du genauso vor, nur dass du sie nicht vorher erwärmen musst. Wenn du erst nach dem Aushärten merkst, dass die ausgebesserte Stelle uneben geworden ist, kannst du sie vorsichtig mit Schleifpapier bearbeiten.

Dellen im Laminat reparieren

Kleine Dellen im Laminat lassen sich mit einem Hausmittel entfernen: Man kann sie einfach wegbügeln! Dafür musst du nur ein feuchtes Tuch auf die betroffene Stelle legen und mit dem warmen Bügeleisen darüberfahren. 

Um tiefe Dellen im Laminat auszubessern, musst du zunächst die Laminierung an der eingedrückten Stelle abkratzen, damit das Wachs oder die Paste hält. Dann gehst du wie beim Ausbessern von Kratzern und Löchern vor.

Aufgequollenes Laminat behandeln

Nach einem Wasserschaden hilft in der Regel nur noch der Austausch der betroffenen Bretter oder – wenn es eine größere Fläche betrifft – des ganzen Bodens. Da Laminat heutzutage nicht mehr geleimt, sondern mittels Klick-System verlegt wird, kann man einzelne Bretter relativ einfach austauschen.

Hierfür muss man an der Fußleiste, an der man mit dem Verlegen des Laminats aufgehört hat, anfangen, die Bretter zu entfernen, bis man zur schadhaften Stelle vorgedrungen ist. Beim Rückbau des Laminats nummeriert man am besten die Bretter, die man entfernt, damit man sie später wieder an der richtigen Position einbaut.

Tipps, falls man Paneele entfernen muss

  • Gleich beim Kauf etwas mehr Laminat kaufen, damit man im Notfall passenden Ersatz vorrätig hat
  • Wenn man kein passendes Ersatz-Stück da hat, kann man eines an einer nicht sichtbaren Stelle (z.B. unter einem Möbelstück) entfernen und woanders nutzen.

During: south bedroom with flooring

Laminat pflegen

Es empfiehlt sich, Laminatböden mit einem weichen Besen zu fegen oder zu saugen, um Kratzer zu vermeiden. Wie bei der Reparatur sind auch bei der Pflege von Laminat Hausmittel geeignet. Beispielsweise kann man Laminat mit Essigwasser reinigen. Allerdings verträgt Laminat nur wenig Wasser, weil es sonst aufquillt. Deshalb sollte man immer bloß nebelfeucht wischen. 

Guide-To-The-Best-Mop-For-Laminate-Floors

Inspirationen für günstige und schöne Wohnungs-Makeover sowie außergewöhnliche Ideen, wie man Fußböden gestalten kann, findest du in den folgenden Artikeln:

  • Fliesen streichen: So funktioniert es Schritt für Schritt
  • 8 günstige Baumaterialien: schön und preiswert bauen
  • Hässlicher Badfußboden verschönert
  • Ein selbstgemachter Fußboden aus Kleingeld
  • 21 Fußböden mit Sinnestäuschung

Quellen: pattex, n-tv, krono-original

Vorschaubilder: ©Flickr/Phyllis Buchanan ©Pinterest/imgur

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Was du über verbotene Pflanzen in Deutschland wissen musst
  • Fruchtfliegenfalle und Fruchtfliegen loswerden: 5 Tipps
  • 10 beliebte DDR-Vornamen für Mädchen und Jungen
  • 7 versteckte Diabetes-Symptome
  • Weiße Wäsche mit starken Grauschleier.
    Grauschleier entfernen: Vergilbte Wäsche weiß waschen
  • Persönlichkeitstest: Wer ist die Mutter?
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
946 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
577 Posts
View Posts
Haus & Garten
759 Posts
View Posts
Lifehacks
1329 Posts
View Posts
Lifehacks
1901 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.