Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Quiz
  • Ratgeber

Erstes Date: 36 Liebesfragen sollen Fremde verliebt machen

Teilen
Pin

Wie kommt es dazu, dass sich zwei Menschen ineinander verlieben? Vielleicht gibt es auf dieses Rätsel so viele Antworten wie Paare auf der Welt. Trifft einen Amors Pfeil einfach so aus dem Nichts? Ist Liebe bloß ein Spiel der Hormone? Heiraten Männer das Urbild ihrer Mutter und Frauen das ihres Vaters? Oder müssen zwei Menschen einfach nur perfekt zueinander passen?


Spannende Einblicke in dein Leben und deinen Geist. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Der Psychologie-Professor Arthur Aron, der das Geheimnis zwischenmenschlicher Beziehungen erforscht, hat eine ganz andere Theorie. Sicherlich spielen auch die Biologie, gegenseitige Attraktivität und gemeinsame Interessen eine Rolle, wenn sich Herz zum Herzen findet. Entscheidend – so Professor Aron – sind aber das gegenseitige Vertrauen und die Intimität, die man sich aktiv entgegenbringt. Je mehr man sich einander öffnet, Wünsche, Erinnerungen und Ängste teilt, umso eher können Gefühle für den anderen entstehen.

Nellie in the Big Chair

Auf Grundlage dieser These entwickelte Aron einen Katalog mit 36 Fragen, die Wildfremde innerhalb einer Stunde ineinander verliebt machen sollen. Bereits 1997 prüfte er in einer Studie die Wirksamkeit seines Fragenkatalogs. Das Ergebnis überzeugte. Einige Versuchsteilnehmer heirateten sogar wenige Monate später.

Das Kuriose: Auch wenn die Fragen uns auf den ersten Blick banal oder abwegig vorkommen, bewirken sie, dass wir dem anderen emotional unmerklich näherkommen. Es ist ein wenig wie im berüchtigten „Frosch im kochenden Wasser“-Experiment, in welchem der Frosch nicht merkt, wie das Wasser immer heißer wird – bis es zu spät ist. Frage für Frage öffnen sich die Gesprächspartner, ohne zu registrieren, wie sie ein immer intimeres Territorium betreten.

Arthur Arons Methode ist somit eine Abkürzung, sein Gegenüber auf eine Weise kennenzulernen, für die es sonst Wochen oder Monate braucht. Eine gewisse Grundbereitschaft, sich dem Gegenüber zu öffnen, muss allerdings vorhanden sein.

Jackie

Die Beantwortung der 36 Fragen dauert in etwa ein bis zwei Stunden. Immer abwechselnd lesen sich die Gesprächspartner die Fragen vor. Die Liebesfragen bauen aufeinander auf. Es ist also wichtig, sie der Reihe nach zu beantworten und keine Frage auszulassen. Erst gibt der Vorlesende seine Antwort, dann ist sein Gegenüber dran. Nach der letzten Frage schauen sich beide vier Minuten lang schweigend in die Augen – und können sich ineinander verlieben.

Ob die 36 Fragen wirklich funktionieren? Hier sind sie, sodass du es selbst ausprobieren kannst:

Die meisten Menschen glauben, dass Liebe einfach so mit einem passiert. Arthur Arons Fragenkatalog könnte das Gegenteil beweisen. Liebe wird erarbeitet. Zugegeben: Es könnte etwas befremdlich wirken, wenn du beim ersten Treffen die 36 Fragen aus der Tasche kramst. Aber vielleicht lässt sich dein Date ja darauf ein und es funkt zwischen euch beiden?

falling in love

Professor Aron ist übrigens davon überzeugt, dass es auch in einer langjährigen Beziehung wichtig ist, die Liebe aktiv lebendig zu halten. Immer wieder solle man sich dem anderen anvertrauen und emotionale Intimität herstellen. Dafür wäre allerdings ein anderer Fragenkatalog nötig.

Hier gibt es noch weitere Artikel rund ums Thema Liebe:

  • 20 Signale, an denen du erkennst, dass er der Richtige ist
  • 5 kreative Ideen zum Valentinstag
  • 8 Denkfehler, wegen denen du kein Liebesglück hast
  • 10 wichtige Faktoren, die über eure Beziehung entscheiden

Quelle: 36-fragen, journals.sagepub, nytimes

Vorschaubilder:  ©flickr/C. Kelly Roberts ©flickr/thirdcause

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Clevere Methode: Wohnung sauber in nur 15 Minuten
  • Gardinenstange als Lifehack im Haushalt
    Schluss mit Chaos: Das sind die 34 besten Ordnungs-Tricks im Haushalt
  • Drei Marienkäfer fressen kleinere Läfer an einem grünen Stängel
    10 Tricks, wie du deinen Garten tierfreundlicher gestaltest
  • Ostern: kreatives Eierfärben mit Rasierschaum
  • Kleine Pflanzen werden in Papierrollen eingepflanzt
    8 Tipps, die dir die Gartenarbeit leichter machen
  • Der Schnell-einschlafen-Trick: Mit ‘4-7-8’ ruck-zuck einschlafen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1127 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
316 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
113 Posts
View Posts
Haus & Garten
987 Posts
View Posts
Lifehacks
2189 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.