Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant

Gehirnhälften-Test: Bist du rechtshirnig oder linkshirnig?

Share
Pin

Es gibt die Theorie, dass die linke Gehirnhälfte eher fürs logische und rationale Denken zuständig ist, während die rechte Gehirnhälfte eher intuitiv und emotional funktionieren soll. „Linkshirnige“ Menschen (also solche, die eher die linke Hälfte ihres Gehirns benutzen) sollen demzufolge z.B. sehr nüchtern an Probleme herangehen und sich Fakten gut merken können. Menschen, die „rechtshirnig“ sind, sollen demnach aus dem Bauch heraus entscheiden und Künstlertypen sein. Ein einfacher Selbsttest auf Twitter soll nun angeblich für Klarheit sorgen.


Spannende Einblicke in dein Leben und deinen Geist. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Der Gehirnhälften-Test

Mit dem folgenden Bilderrätsel hat eine Nutzerin auf Twitter für einige Aufregung gesorgt. Sie behauptete nämlich Folgendes: „Wenn du rechtshirnig bist, siehst du auf dem Bild einen Fisch; wenn du linkshirnig bist, siehst du eine Meerjungfrau.“

Tell the truth. Does anyone actually see fish to a mermaid? Anyone? pic.twitter.com/896vFUqPi6

— Ana Navarro-Cárdenas (@ananavarro) March 21, 2022

Bevor du erfährst, wie die Mehrzahl der Befragten die Frage beantwortet hat und welche überraschende Auflösung es für das Bilderrätsel gibt, kannst du diese Frage einmal für dich selbst beantworten.

Sieht die Figur aus wie ein Fisch?

©Twitter/Ana Navarro-Cárdenas

Oder wie eine Meerjungfrau?

©Twitter/Ana Navarro-Cárdenas

Die Antworten der Twitter-Nutzer

Die meisten Leute sahen in dem Bild weder einen Fisch noch eine Meerjungfrau! Stattdessen sahen sie z.B. eine Robbe, ein Pferd, einen Esel, eine Kuh oder mehrere Dinge davon gleichzeitig – und damit lagen sie gar nicht so falsch, wie du gleich erfährst.

Die Auflösung des Bilderrätsels

Wie ein besonders schlauer Nutzer herausgefunden hat, ist das Bilderrätsel die farbige Version einer älteren Zeichnung, die den Titel „zweideutige Robbe/Pferd-Figur“ trägt. Das Bild wurde bei psychologischen Studien verwendet, die untersuchten, inwieweit unsere Wahrnehmung durch Motivation beeinflusst wird.

Die Verfasserin der ursprünglichen Frage: „Ist es ein Fisch oder eine Meerjungfrau?“ wollte vielleicht beweisen, dass viele Menschen bereit sind, etwas Bestimmtes zu sehen bzw. zu glauben, wenn sie dafür im Gegenzug etwas bekommen (z.B. den „Beweis“, dass sie linkshirnig oder rechtshirnig sind).

©Twitter/Cyber Force One

Ergibt die Unterscheidung linkshirnig vs. rechtshirnig überhaupt Sinn?

Für alle, die jetzt enttäuscht sind, dass der Gehirntest mithilfe des Bildes nicht wirklich funktioniert, ist es bestimmt ein Trost, dass die strikte Trennung zwischen linker und rechter Gehirnhälfte sowieso fragwürdig ist.

  1. Es stimmt zwar, dass die beiden Gehirnhälften nicht komplett gleich arbeiten, aber die strenge Trennung und Zuordnung (logisch vs. kreativ) ist falsch. Beispielsweise ist die angeblich emotionale rechte Gehirnhälfte auch für das Zahlenverständnis zuständig.
  2. Auch wenn bei bestimmten Tätigkeiten eine Gehirnhälfte aktiver als die andere ist, benutzen Menschen im Normalfall beide Gehirnhälften. Man kann also nicht pauschal in linkshirnig und rechtshirnig unterteilen.

Auch wenn es unsinnig ist, jemanden in einem wissenschaftlichen Sinn als links- oder rechtshirnig zu bezeichnen, kann man aber im Alltag den Unterschied machen, ob jemand tendenziell eher ein Kopfmensch oder ein Bauchmensch ist. 

©Pixabay

Nur weil das Fisch-/Meerjungfrau-Bild ein gemeiner Trick war, heißt das nicht, dass man Persönlichkeitstests grundsätzlich nicht vertrauen kann. Und nicht zu vergessen: Egal, wie aussagekräftig sie sind, sie bieten immerhin einiges an Unterhaltungswert, wie z.B. die folgenden Tests beweisen:

  • Psychotest: Was du in diesen Bildern siehst, zeigt deine Persönlichkeit
  • Test: Wer warst du in einem früheren Leben?
  • Quiz: Wie alt ist deine Seele?
  • Erster Blick auf das Bild erklärt, was dein Innerstes bewegt
  • Wähle die Farbe, die du zuerst siehst – sie verrät, wie du wirklich bist!

Quellen: buzzfeed, dasgehirn, futura-sciences
Vorschaubilder: ©Twitter/Ana Navarro-Cárdenas

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Frische Hefe oder Trockenhefe: Was ist der Unterschied?
  • 12 Tricks und Kniffe, die in der Schwangerschaft helfen
  • Alufolie, Klopapier, Strohhalm: 10 Alltagsgegenstände, die wir oft falsch verwenden
  • Laura Jane Clark verwandelt altes Klo in Traumwohnung
  • So leicht funktioniert die Gartenbewässerung mit Tontöpfen
  • 6 Gründe, warum die Beine in Badewannen nicht ausstrecken kann
    6 Gründe, weshalb Badewannen immer zu kurz sind
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
164 Posts
View Posts
DIY
958 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
226 Posts
View Posts
Essen
252 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
595 Posts
View Posts
Haus & Garten
787 Posts
View Posts
Lifehacks
1406 Posts
View Posts
Lifehacks
1914 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
926 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.