Veröffentlicht inWaschen

Wäsche waschen: Dieses Küchengewürz sorgt für Frische in der Waschmaschine

Wusstest du, dass Lorbeerblätter in der Waschmaschine wahre Wunder bewirken können? Erfahre hier, was das Gewürz so besonders macht.

eine Frau nimmt Wäsche aus einer Waschmaschine

Lorbeerblätter landen bei dir bestimmt auch in deftigen Eintöpfen, mediterranen Saucen oder herzhaften Fleischgerichten. Doch wusstest du, dass du die würzigen Blätter nicht nur in der Küche verwenden kannst? Lorbeerblätter bewirken auch in der Waschmaschine wahre Wunder. Kennst du diesen einfachen Haushaltstrick bereits? Wenn nicht, lies schnell weiter!

Darum solltest du Lorbeerblätter in die Waschmaschine legen

Lorbeer ist mehr als nur ein aromatisches Küchenkraut. Die Blätter enthalten ätherische Öle mit antibakterieller und antimykotischer Wirkung – Eigenschaften, die man sich wunderbar beim Waschen zunutze machen kann.

Drei Lorbeerblätter werden vor eine Waschmaschine gehalten
Hast du schon einmal Lorbeerblätter in deine Waschmaschine getan? Credit: FUNKE Digital

Frischer Duft statt muffiger Wäsche

Wenn die Handtücher nach dem Waschen unangenehm müffeln oder deine stark beanspruchte Sportkleidung einfach nicht mehr frisch werden möchte, können Lorbeerblätter in der Waschmaschine helfen! Sie neutralisieren zuverlässig unangenehme Gerüche – ganz ohne künstliche Parfümstoffe.

Antibakterielle Reinigung mit Pflanzenkraft

Lorbeer wirkt antibakteriell und antimykotisch. Das bedeutet: Er hilft dabei, Bakterien, Schimmelpilze und andere Mikroorganismen aus deiner Kleidung zu entfernen – ganz natürlich und ohne chemische Zusätze. Gerade bei Bettwäsche, Unterwäsche oder Kinderkleidung ist dies ein echter Pluspunkt!

Auch gut für die Maschine selbst

Nicht nur deine Wäsche profitiert von den Lorbeerblättern: Auch die Waschmaschine freut sich über den grünen Allrounder. Lorbeerblätter wirken der Ablagerung von Waschmittelresten und unangenehmen Gerüchen in der Trommel entgegen. So bleibt deine Maschine länger frisch und sauber.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


So funktioniert’s – Lorbeerblätter in der Waschmaschine richtig anwenden

Du brauchst nichts weiter als ein paar getrocknete Lorbeerblätter (ca. 2–3 Stück pro Waschgang). Diese gibst du am besten in ein kleines Wäschenetz oder einen Baumwollbeutel, damit sie sich nicht in der Trommel verteilen oder zerbröseln. Dann einfach mit zur Wäsche geben und wie gewohnt waschen. Die ätherischen Öle entfalten ihre Wirkung während des gesamten Waschgangs.

Tipp: Wenn du magst, kannst du zusätzlich ein paar Tropfen ätherisches Lorbeeröl ins Weichspülerfach geben – für einen noch intensiveren Duft.

Lorbeerblätter in der Waschmaschine sind ein kleiner, aber wirkungsvoller Geheimtipp für alle, die ihre Wäsche auf natürliche Weise reinigen und auffrischen möchten. Sie bringen Frische, Hygiene und Pflege in einem – ganz ohne Chemie. Ein Versuch lohnt sich also definitiv.

Quelle: chip.de