Zuerst wird die Luftmatratze ausgebreitet.
Und natürlich muss das Ventil offen sein. Falls das Ventil Luft in beide Richtungen durchlässt, sollte der Stöpsel bereitliegen.
Nun schnappt man sich eine möglichst große Tüte. Ein Müllsack leistet beste Dienste.
Indem man ihn einmal umherschwingt, füllt man ihn mit Luft.
Die Tüte voller Luft hält man mit der Öffnung ans Ventil, so dass der Übergang möglichst dicht ist.
Den Rest macht dann die Schwerkraft: Einfach auf den Sack legen und die Luft von der Tüte in die Matratze pressen.
Das wiederholt man ein paarmal.
Und in kürzester Zeit ist die Matratze aufgeblasen. Schnell und mit minimaler Anstrengung!
Hier das Ganze auch als Video:
Jetzt gibt es keinen Grund mehr, die Luftmatratze daheim zu lassen. Teile diesen cleveren Trick, dank dem die Luftmatratze keinerlei Mühe, sondern nur noch Spaß macht!