Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Besondere Anlässe
  • Lustig & Interessant

24 Weihnachtsbäume mit höchst fragwürdiger Deko

Teilen
Pin

Wie man seinen Weihnachtsbaum schmücken will, ist Geschmacksache. Wirklichen Stil beweist aber nur der, der mit seinem Baum auch die Wirkung erzielt, die er anvisiert hatte.


Die schönsten DIY-Deko-Ideen für Weihnachten. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

 


Hierfür gibt es einige Grundregeln, die im Folgenden – mit einem Augenzwinkern – veranschaulicht werden. Der Weihnachtsmann soll ja nicht gleich aus seinen Stiefeln fallen, wenn er das Weihnachtszimmer betritt. 

Viel Spaß also mit einigen der größten Deko-Verbrechen, die jedes Jahr wieder am Christbaum verübt werden:

1.) Schmückt man nicht nur die äußeren, sondern auch die inneren Zweige, erhält der Baum eine gewisse Tiefenwirkung. Hängt der Baumschmuck dagegen zu dicht, sieht es so aus, als habe ein Laster seine Ladung verloren.

2.) Besonderes Augenmerk sollte man auf die jeweilige Wirkung der Christbaum-Deko legen. Realismus ist nicht alles.

Mafia-Style: Das „Kind in Windeln“ sieht aus ein paar Metern Entfernung wie ein abgeschnittener Finger aus.

Nicht jeder Stern eignet sich – außer, man will sich bewusst weltoffen zeigen und feiert Chanukka gleich mit.

Manch stilisierter Tannenzapfen erinnert an eine Handgranate.

Der kaputte Regenwurm gehört dringend ersetzt.

3.) Die einen lieben einen einheitlichen Weihnachtsschmuck, …

… die anderen finden, die bunte Mischung macht’s.

Stets sollten die größeren Dinge jedoch unten am Baum hängen.

4.) Es ist erlaubt, Akzente zu setzen. Es sollte allerdings noch erkennbar sein, dass es sich um einen Christbaum und nicht um eine Klatschmohnwiese handelt.

5.) Ganz wichtig ist beim Schmücken die richtige Reihenfolge: Aus gutem Grund fängt man mit der Lichterkette oben an.

6.) Auffällige Deko-Elemente sollten für den ganzen Baum ausreichen.

7.) Bündelt sich der Schmuck an einer Stelle, sieht das lustlos aus.

Dasselbe gilt für die Beleuchtung.

8.) Sollte dein Baum so groß sein, dass deine Hände nicht bis ganz nach oben reichen, nimm eine Leiter.

Allzu groß sollte der Baum ohnehin nicht sein.

Wirklich nicht.

Und nochmals: Nein.

9.) Ist die Tanne sehr ausladend, kann es sein, dass du mit der Leiter nicht nah genug an sie rankommst.

Dünne Exemplare bringen wiederum andere Herausforderungen mit sich.

10.) Wer seinen Christbaum aus dem eigenen Garten holt, genießt den Stolz des Züchters. Manchmal lohnt sich aber auch der Gang zum Händler. Es gibt durchaus günstige und schöne Tannenbäume aus nachhaltigem Anbau.

11.) Ein kleiner Baum spart Geld und Platz. Achte auf einen Ständer, der zu den übrigen Proportionen passt.

12.) Der Kopfüber-Trend hält sich wacker. Wenigstens ist auf diese Weise der Baum garantiert gerade.

Nie in Mode war hingegen das seitliche Aufhängen.

13.) Sorge dafür, dass deine Tanne ausreichend Wasser bekommt. Laubbäume verraten Einfallsreichtum, verbreiten aber nicht selten eine traurige Stimmung.

Eine Prise Humor macht es nicht unbedingt besser.

14.) Minimalismus ist der Schlüssel zu wahrer Eleganz. Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt.

Ein zu ausgeprägter Minimalismus wirkt geizig.

15.) Sind beim künstlichen Christbaum Teile verloren gegangen, wird es Zeit, ihn auszutauschen.

16.) Die konische Form ist der Klassiker. Abweichende Formen wollen gut überlegt sein.

17.) Ob bunt oder Ton in Ton – ein klares Farbschema ist das A und O bei der Baumdekoration. Achte darauf, dass die Farben auch zum Zimmer passen.

18.) Die Standortwahl kann entscheidend sein. Stelle den Baum nicht zu nah an die Heizung oder in direkte Zugluft. Steht der Baum erhöht, kann ein weißes Laken über dem Podest Wunder wirken.

19.) Grelle LED-Röhren sehen modern aus, verbreiten jedoch ein kühles Licht. Ideal für Menschen, die mit eingestaubten Traditionen brechen wollen.

20.) Mit grellen Farben setzen selbstbewusste Menschen ein Statement.

21.) Früher war mehr Lametta. Aus Gründen des Umweltschutzes wurde es immer weniger. Manche trauern den „glänzenden“ alten Zeiten aber noch hinterher.

22.) Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit ist selbst gemachter Weihnachtsschmuck aus alten Gegenständen. Ein ganzer Baum voller Puppenköpfe könnte freilich etwas irritieren.

23.) Nudeln am Baum können hinterher verspeist werden. Äpfel, Kekse und Lebkuchen sind die klassischere Variante.

24.) Wer Haustiere hat, sollte Vorkehrungen treffen. Welche Tricks es hierfür gibt, zeigt dir dieser Beitrag. 

Die Stadt Montreal (Kanada) hat aus der Not eine Tugend gemacht. Seit sie einmal einen Weihnachtsbaum aufgestellt hatte, der für viel Häme sorgte, platziert die Stadt seither jedes Jahr ein besonders kurioses Exemplar in ihrem Zentrum. Man kann es aber auch einfach besser machen und die hier aufgeführten Deko-Verbrechen vermeiden. Mit diesem simplen 5-Cent-Trick hast du dann sogar noch extra lange Freude an deiner Tanne.

Mehr zum Thema Weihnachtsbäume findest du in den folgenden Artikeln:

  • 16 Weihnachtsbaumideen, auf die man erst mal kommen muss
  • 13 Verwendungsmöglichkeiten für den ausgedienten Weihnachtsbaum
  • 17 Weihnachtsbäume der ganz anderen Art

Vorschaubilder: ©Pinterest ©Pinterest/dailynewsdig.com

24 Weihnachtsbäume mit höchst fragwürdiger Deko24 Weihnachtsbäume mit höchst fragwürdiger Deko24 Weihnachtsbäume mit höchst fragwürdiger Deko24 Weihnachtsbäume mit höchst fragwürdiger Deko
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Gardinenstange als Lifehack im Haushalt
    Schluss mit Chaos: Das sind die 34 besten Ordnungs-Tricks im Haushalt
  • Drei Marienkäfer fressen kleinere Läfer an einem grünen Stängel
    10 Tricks, wie du deinen Garten tierfreundlicher gestaltest
  • Ostern: kreatives Eierfärben mit Rasierschaum
  • Kleine Pflanzen werden in Papierrollen eingepflanzt
    8 Tipps, die dir die Gartenarbeit leichter machen
  • Der Schnell-einschlafen-Trick: Mit ‘4-7-8’ ruck-zuck einschlafen
  • Frau sitzt etwas traurig und einsam auf einer Parkbank
    7 Gründe, warum manche Frauen einfach keinen Partner finden
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1127 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
316 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
113 Posts
View Posts
Haus & Garten
986 Posts
View Posts
Lifehacks
2189 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.