Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Lifehacks

Garten-Deko: Schwebender Wasserhahn zum Selberbauen.

Teilen
Pin

Man muss schon zweimal hinsehen, um es zu glauben: Da fließt tatsächlich echtes Wasser aus einem Hahn, der in der Luft schwebt! Ei der Daus, wo kommt bloß das Wasser her? Dieser Brunnen grenzt an Zauberei – und ist eine faszinierende Garten-Deko. Solch einen schwebenden Wasserhahn gibt es zwar zu kaufen, aber du kannst ihn natürlich auch selbst bauen. Was hinter diesem Trick steckt, erfährst du in der folgenden Bildergalerie. Los geht’s!

Dafür brauchst du:

  • einen Wasserhahn
  • einen schicken Eimer
  • ein Plastikrohr
  • eine Wasserpumpe
  • Epoxid-Knetmasse
  • Silikonkleber
  • Flusssteine
  • eine Bohrmaschine mit Lochsäge
  • Handschuhe

So geht es:

1.) Für deinen magischen Brunnen brauchst du zunächst einen wasserdichten Eimer, der optisch durchaus eine Zierde für den Garten sein darf. So ein alter Holzeimer sieht hochwertig aus und verstärkt den Reiz deiner neuen Attraktion.

Mithilfe des entsprechenden Lochsägenaufsatzes bohrst du ein Loch in den Eimer, das groß genug ist, damit später der Stecker der Wasserpumpe hindurchpasst.

2.) Das erste der grundlegenden Geheimnisse deines Zauberbrunnens ist eine kleine elektrische Wasserpumpe, die im Innern des Eimers platziert wird.

Dank der kleinen Saugnäpfe sollte sie an dem Eimer einen guten Halt finden. Das Stromkabel führst du durch das Loch.

3.) Das Loch wird nun um das Stromkabel herum mit wasserbeständigem Epoxidkitt abgedichtet – und zwar innen wie außen. Zieh hierfür Handschuhe an!

Diese Knetmasse hat den Vorteil, dass sie sehr leicht formbar ist. Bis die Epoxid-Masse fest geworden ist, dauert es etwa 5 Minuten.

4.) Das zweite grundlegende Geheimnis deines Zauberbrunnens ist ein farbloses Plastikrohr. Dieses sollte exakt auf die Öffnung deiner Wasserpumpe passen. Außerdem sollte der Durchmesser des Rohrs nicht größer sein als der des Wasserhahns.

Mithilfe des Silikonklebers befestigst du den Wasserhahn leicht schräg am Rohr, damit das Wasser später oben austreten und am Rohr hinunterlaufen kann. Achte darauf, dass der Wasserhahn nicht zu schwer ist – Kleber und Rohr werden das gesamte Gewicht tragen müssen.

5.) Das Plastikrohr mit dem angeklebten Wasserhahn wird nun an seinem unteren Ende auf die Wasserpumpe gesetzt. Der Eimer wird anschließend mit schönen Flusssteinen und Wasser befüllt. Die Steine sorgen nicht nur für zusätzliche Stabilität der Wasserpumpe, sondern verbergen sie zugleich stilvoll.

Jetzt ist dein Zauberbrunnen fertig. Du musst ihn bloß noch einschalten.

Na, traust du dich an die Herausforderung heran, einen eigenen magischen Springbrunnen zu bauen? Egal, wie du es hältst, dieses DIY-Projekt in Form eines schwebenden Wasserhahns als ist eine herrliche Spielerei, die deinem Garten etwas Märchenhaftes verleihen wird: ein plätscherndes Geheimnis.

Garten-Deko: Schwebender Wasserhahn zum Selberbauen.Garten-Deko: Schwebender Wasserhahn zum Selberbauen.
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Ostern: kreatives Eierfärben mit Rasierschaum
  • Kleine Pflanzen werden in Papierrollen eingepflanzt
    8 Tipps, die dir die Gartenarbeit leichter machen
  • Der Schnell-einschlafen-Trick: Mit ‘4-7-8’ ruck-zuck einschlafen
  • Frau sitzt etwas traurig und einsam auf einer Parkbank
    7 Gründe, warum manche Frauen einfach keinen Partner finden
  • Ein Fingernagel, bei dem die Lunula gut ausgeprägt ist. Der weiße Halbmond gibt Ausschluss über die Gesundheit.
    Was der weiße Halbmond auf dem Fingernagel über die Gesundheit aussagt
  • Mann gestaltet eine Pflanzenwand
    9 außergewöhnliche DIY-Ideen für deinen Garten
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1127 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
317 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
113 Posts
View Posts
Haus & Garten
987 Posts
View Posts
Lifehacks
2187 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.