Du liebst Pflanzen und möchtest sie stilvoll in Szene setzen? Dann solltest du unbedingt eine Makramee Blumenampel knüpfen. Diese DIY-Deko bringt nicht nur deine Lieblingspflanzen auf Augenhöhe, sondern verleiht jedem Raum oder Balkon sofort einen gemütlichen Boho-Look. Mit ein paar Knoten, etwas Geduld und einem schönen Garn gelingt dir auch als Anfängerin ein echtes Highlight.
Was du brauchst, um eine Makramee Blumenampel zu knüpfen
Bevor du loslegst, solltest du alle Materialien griffbereit haben. Du brauchst:
- Makramee-Garn 🛒 (3 bis 4 mm) Wähle am besten ein mitteldickes Garn, das sich leicht knoten lässt und stabil genug für deinen Blumentopf ist.
- Washi-Tape
- Holzperlen
- Schere
- Maßband
- Und natürlich: eine Pflanze im Topf
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
So knüpfst du Schritt für Schritt deine eigene Blumenampel
Der wichtigste Tipp vorab: Arbeite deine Blumenampel hängend an einer Vorhangstange. Das ist viel leichter, als sie liegend zu knüpfen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Makramee Blumenampel knüpfen
- Schnüre zuschneiden: Schneide acht Schnüre à 4 Meter und zwei Schnüre à 1 Meter und eine Schnur à 2 Meter zu.
- Schnüre am Ring befestigen: Lege die langen Schnüre doppelt und befestige sie mit einem Lerchenkopfknoten am Holzring.
- Knoten knüpfen: Teile die Schnüre in vier Gruppen mit je vier Strängen. Knüpfe in jeder Gruppe etwa 14 Kreuzknoten.
- Spiralknoten hinzufügen: Knüpfe anschließend 28 Spiralknoten pro Gruppe, um deiner Blumenampel Struktur zu verleihen.
- Netz für den Blumentopf erstellen: Verbinde benachbarte Stränge mit weiteren Kreuzknoten, sodass ein Netz entsteht, das deinen Blumentopf sicher hält.
- Abschlussknoten setzen: Fasse alle Stränge zusammen und fixiere sie mit einem Wickelknoten. Die überstehenden Enden kannst du nach Belieben kürzen oder ausfransen lassen.

Wenn du eine Makramee Blumenampel für deine Hängepflanzen knüpfst, gestaltest du nicht nur ein praktisches Pflanzen-Accessoire, sondern auch ein echtes Deko-Statement. Du brauchst dafür weder viel Material noch Vorkenntnisse – nur Lust aufs Selbermachen. Probiere es aus und bring frischen Wind in dein Zuhause!
Quelle: YouTube/MiaPropella, Pflanz mich

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.