Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Geniale Idee für die Sommerparty: das Getränkefass aus Wassermelone

Teilen
Pin
Da es bald wärmer wird, werden auch die Getränke frischer, leichter und fruchtiger. Hier zeigen wir dir eine Möglichkeit, deine Sommergetränke auf den Tisch zu bringen, die dich garantiert zum Star der nächsten Party macht: Einen Wassermelonen-Spender, der nicht nur dekorativ aussieht, sondern auch problemlos recyclebar ist! Auf geht’s!

Imgur/killerdog

Dazu brauchst du:
1x Wassermelone
1x Schraubenzieher oder besser noch eine Bohrmaschine
1x Küchenmesser oder Säge
1x Zapfhahn
1x Löffel

1. Als erstes musst du der Wassermelone einen Standfuß verpassen. Schneide dazu eine sehr, sehr dünne Scheibe von der Unterseite der Melone ab. Dabei sollte eine flache Seite entstehen, auf der die Wassermelone stehen kann. Pass aber hier auf, dass du nur die grüne Schale der Wassermelone anschneidest und nicht das rote Fleisch im Inneren erwischst.

Youtube/TipsyBartender

2. Da deine Wassermelone nun stehen kann, kommt Schritt Nummer 2: Du musst den Deckel der Wassermelone abschneiden, um an das fruchtige, saftige rote Fleisch im Inneren zu kommen. Den abgeschnittenen Deckel aber nicht wegwerfen, denn den brauchen wir später noch.

Youtube/TipsyBartender

3. Nimm einen Löffel und entferne das gesamte Fleisch aus dem Inneren der Wassermelone. Schaufle es in eine Schüssel, wir verwenden es später noch. Wenn die weißen Wände im Inneren der Melone sichtbar werden, bist du fertig.

Youtube/TipsyBartender

4. Nun müssen wir ein Loch in die Seite der Melone bohren, um den Zapfhahn zu befestigen. Hier gilt es, Folgendes zu beachten: Das Loch sollte etwas kleiner sein, als der Zapfhahn, damit dieser auch gut sitzt und nichts raustropft. Hier kannst du einen Schraubenzieher oder eine Bohrmaschine verwenden, um das Loch zu bohren. Wenn du einen Apfelentkerner hast, geht das natürlich auch, aber sei vorsichtig, damit die Wände der Wassermelone nicht kaputt gehen.

Youtube/TipsyBartender

5. In das frisch gebohrte oder gestochene Loch musst du nun den Zapfhahn einführen. Bei einem Zapfhahn ist oft eine Gummidichtung dabei, die du nicht vergessen darfst. Mit der beigelegten Mutter musst du den Hahn im Inneren der Melone befestigen und festschrauben, so dass er gut sitzt. Es darf kein Wasser heraustropfen.

Youtube/TipsyBartender

6. Jetzt zum Inhalt der Wassermelone: Das Fruchtfleisch der Wassermelone kannst du entweder auspressen, um Melonensaft zu erhalten oder du kannst es in einen Mixer geben, um Smoothies zu verteilen. Jede Art von Getränk, das Wassermelone enthält, ist möglich – und natürlich auch jedes andere, dass sich mit der Melonenschale verträgt. Der eigenen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Youtube/TipsyBartender

7. Wenn du das Getränk deiner Wahl zusammengemischt hast, fülle es in die ausgehöhlte Wassermelone. Doch Vorsicht: Bevor du den abgeschnittenen Deckel wieder aufsetzt, bohre ein Luftloch hinein. Der Deckel schließt nämlich ziemlich gut und ohne das Luftloch kommt vielleicht keine Flüssigkeit aus der Melone. Und das war’s auch schon, der Wassermelonen-Getränkespender ist fertig!

Youtube/TipsyBartender

Hier siehst du die Anleitung nochmal als Video:

Das Geniale an diesem Behältnis ist, dass du es nicht säubern oder waschen musst, sondern du kannst es einfach kompostieren und den Zapfhahn kannst du wieder verwenden. Der Sommer kann also kommen, denn für erfrischende Getränke ist gesorgt. Teile diesen genialen Trink für alle zukünftigen Grillparties, Picknicks und Geburtstage.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Mückenspray aus Weichspüler selber machen.
    Anti-Mückenspray aus diesen Zutaten selbst herstellen
  • 5 Gründe, weshalb man bei Adipositas Arzt wechseln sollte
  • Warum frischer Rasenduft ein Alarmsignal ist
  • Schwarz-Weiß Bild: Kinder spielen
    9 beliebte Kinderspiele von früher, die jeder kennen sollte
  • Mücke auf der Hand
    Dieses einfache Hausmittel hilft sofort gegen Mücken
  • Unzählige Mücken auf nackten Füßen.
    Was hilft gegen Mücken? 6 Tricks, um sie zu vertreiben
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
200 Posts
View Posts
DIY
1137 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
264 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
841 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
134 Posts
View Posts
Haus & Garten
1058 Posts
View Posts
Lifehacks
2208 Posts
View Posts
Lifestyle
33 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1113 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.