Es ist wirklich ärgerlich, wenn man mal wieder das Brot im Brotkasten vergessen hat und es nach ein paar Tagen hart und damit ungenießbar geworden ist. Anstatt die Lieblingsstulle dann jedoch wegzuwerfen, wird sie mit dem folgenden Tipp für die Mikrowelle wieder wie frisch vom Bäcker schmecken.
Altbackenes Brot wird wieder essbar und lecker, wenn man es in feuchte Küchentücher wickelt und in 10-Sekunden-Einheiten in die Mikrowelle legt. Immer wieder nachschauen und ggf. weitere 10 Sekunden erwärmen, bis der gewünschte Zustand erreicht ist.
Mikrowellen können übrigens auch pappige Chips wieder knackig und klumpigen Honig wieder zähflüssig machen — was für tolle Haushaltsgeräte.