Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • DIY
  • Lifehacks

Verwandle eine IKEA-Kommode in etwas Einzigartiges.

Share
Pin

Viele der von IKEA angebotenen Möbel bestehen aus unbehandeltem Holz, was oft ein wenig unspektakulär aussieht. Doch gerade diese Tatsache eröffnet findigen Bastlern die Möglichkeit, diese Stücke in einzigartige und individuelle Kunstwerke zu verwandeln. Lass dich überraschen, was sich etwa aus einer gewöhnlichen Mini-Kommode aus Sperrholz Schickes machen lässt.

  

Dafür brauchst du:

  • eine Kommode aus unbehandeltem Holz
  • Sandpapier mit feiner Körnung
  • Holzfarbe deiner Wahl
  • Sprühlack
  • Schubladengriffe wie diese
  • Bohrmaschine

So geht es:

Bei dem in diesem Fall ausgewählten Stück lassen sich die Schubladen übrigens mit der Rückseite nach vorn hineinschieben. Das ermöglicht es dir, später eigene Schubladengriffe zu montieren. Außerdem weist die Rückseite der Schubladen bei Möbeln aus zweiter Hand meist weniger Gebrauchsspuren auf als die Vorderseite.

Youtube/Switch & Lever

Schmirgle nun im ersten Schritt die Oberfläche mit Sandpapier.

Youtube/Switch & Lever

Streiche die Innenseite der Schubladen in der Farbe deiner Wahl. Solltest du Sprühfarbe verwenden, kannst du aus Klebeband und Papierstreifen eine Schablone anfertigen und auflegen, damit du die Außenseite der Schublade und deine Arbeitsfläche nicht mit Farbe „besudelst“.

Youtube/Switch & Lever

Trage nun die Holzfarbe auf die Kommode und die Schubladen auf und lass alles über Nacht trocknen.

Youtube/Switch & Lever

Zusätzlich kannst du die Kommode natürlich noch mit Sprühlack überziehen.

Youtube/Switch & Lever

Sobald alles getrocknet ist, kannst du die Griffe an die Schubladen montieren. Um die Griffe auf allen Schubladen jeweils exakt auf der gleichen Position anzubringen, fertige eine Schablone an, indem du ein Stück Papier in den Maßen der Schubladen zurechtschneidest und darauf die Bohrlöcher markierst.

Leg nun die Schablone auf die einzelnen Schubladen und bohre jeweils durch die Markierungen.

Youtube/Switch & Lever

Damit du die Schublade nicht durchlöcherst, markiere die maximale Bohrtiefe mit etwas Klebeband auf dem Bohrer.

Youtube/Switch & Lever

Nachdem du die Löcher gebohrt hast, brauchst du nur noch die Griffe anzuschrauben und die Schubladen wieder einzusetzen.

Youtube/Switch & Lever

Und damit bist du fertig! So hast du ein nichtssagendes, x-beliebiges Möbelstück in einen ausgefallenen Einrichtungsgegenstand verwandelt.

Youtube/Switch & Lever

Die einzelnen Arbeitsschritte kannst du dir in diesem Video (auf Englisch) noch einmal ausführlich ansehen:

Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte deine Mini-Kommode knallbunt oder rustikal. Die folgenden Beispiele sollen als Anregung dienen:

 

 

pint1

Dass diese Kommode von IKEA ist, wird dir so schnell keiner glauben, denn solch ein Teil wird dort nicht zu finden sein.

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 6 Gründe gegen Flip-Flops
  • 5 Dinge, die das Badezimmer hässlich und ungemütlich machen
  • 13 nützliche und clevere Produkte für Kinder
  • 13 simple und praktische Upcycling-Ideen
  • Renovierung offenbart das verborgene Potenzial eines Kellers
  • 6 Flächen, auf die du keinen Glasreiniger sprühen solltest
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
947 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
578 Posts
View Posts
Haus & Garten
762 Posts
View Posts
Lifehacks
1349 Posts
View Posts
Lifehacks
1902 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.