Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • Gesundheit & Beauty
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant

Ist Popel essen gesund? Professor überrascht mit These

Share
Pin

In der Nase zu bohren, hat bei uns einen schlechten Ruf. Es gilt als unhygienisch, eklig und nicht gerade als Zeichen einer guten Erziehung. Noch schlimmer: wenn der Popel dann auch noch im Mund verschwindet!

Doch ist Popel essen wirklich so schlimm? Ein Wissenschaftler behauptet zumindest genau das Gegenteil.


Lust auf ein paar wirklich lustige Videos? (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Ist Popel essen gesund?

Scott Napper ist Professor für Biochemie an der Universität Saskatchewan in Kanada und vertritt die Meinung, dass Mukophagie (wie Nasenbohren in der Fachsprache heißt) nicht nur harmlos, sondern sogar gesund sei.

2013 ging Professor Napper mit seiner These das erste Mal an die Öffentlichkeit und erfährt seitdem immer wieder Aufmerksamkeit. Um seine These zu verstehen, lohnt es sich, einen Blick darauf zu werfen, was Popel eigentlich sind.

Nose PickerBiologe Scott Napper ist überzeugt: Popel essen ist gesund!

Wie entstehen Popel?

Popel sind ein Selbstschutz des Körpers. Werden Staub oder Pollen eingeatmet, werden diese Fremdstoffe von der Nase gefiltert. Die Nasenschleimhaut bildet daraufhin ein Sekret, das den Schmutz bindet und abtransportiert – in der Regel über den Rachenraum in den Magen.

Das grünliche, gelbliche oder weiße Nasengold ist somit bloß Nasensekret, das nicht über den Rachenraum abgeflossen ist. Nach einiger Zeit verhärtet sich die Substanz und formt, was wir alle kennen: Popel. 

Der Schmutzanteil ist im Verhältnis zum körpereigenen Sekret übrigens meist sehr gering. Popel bestehen zu etwa 90 % aus Wasser.

©MediaPartisans

Popeln oder nicht popeln – das ist hier die Frage

An sich ist Popel essen also nicht ungesund. Sie landen ja ohnehin zum Großteil im Magen. Doch sind sie auch wirklich gesund, wie Napper behauptet? Oder gibt es an seiner Theorie nicht doch einen Haken?

Napper geht mit seiner These tatsächlich noch einen Schritt weiter und sagt, dass es gerade der Anteil an „Schmutz“ sei, der das Popelessen gesund mache. „Betrachtet man die Evolution des Menschen, dann haben wir uns aus sehr dreckigen Bedingen herausgekämpft. Deshalb könnte es sich nachteilig auswirken, dass wir ein Bedürfnis haben, unsere Umgebung steril zu halten,“ so der Forscher. Er führt weiter aus, dass Antikörper ungefähr 1 % des Nasensekrets ausmachten. Jedes Gramm Popel würde folglich das Immunsystem stärken.

©MediaPartisans

Nappers Perspektive ist die eines Biologen: Was die Menschheit schon seit so vielen Jahrtausenden macht, könnte einen tieferen Sinn haben. Seine Kollegen aus dem medizinischen Bereich sind allerdings skeptisch. Neben dem Einwand, dass mit den Popeln dem Körper ja nichts Zusätzliches zugefügt werde, was eine Stärkung des Immunsystems veranlassen könnte, gibt es auch hygienische Bedenken:

Zum einen können sich am popelnden Finger Krankheitserreger und Keime befinden. Diese würden durch das Popeln überhaupt erst in den Körper gelangen. Zum anderen bestünde die Gefahr, dass durch das Popeln Krankheitserreger aus der Nase an die Hand – und von dort aus an Türgriffe usw. – gelangen.

Fazit

Was ist also natürlicher bzw. gesünder? Die Neigung zum Popeln oder der Ekel davor? Ganz so eindeutig wird sich diese Frage wohl leider nicht klären lassen. Immerhin bei seinen Studenten kommt Scott Napper mit seiner Einstellung, dass man ruhig mal etwas „tiefer graben“ sollte, gut an.

Weitere Artikel aus der Kategorie „Lustig und interessant“:

  • Amerikaner probieren Haribo-Gummibärchen und sind schockiert 
  • 18 erstaunliche Fakten, die tatsächlich wahr sind 
  • 5 Stellungen, die viel zu schwer sind, aber witzig klingen 
  • 15 Toiletten-Fakten, über die du noch nie nachgedacht hast 
  • 16 groteske Internetbewertungen von Touristen 

Quellen: cbc, augsburger-allgemeine
Vorschaubild: ©MediaPartisans

Ist Popel essen gesund? Professor überrascht mit TheseIst Popel essen gesund? Professor überrascht mit TheseIst Popel essen gesund? Professor überrascht mit TheseIst Popel essen gesund? Professor überrascht mit These
Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Frische Hefe oder Trockenhefe: Was ist der Unterschied?
  • 12 Tricks und Kniffe, die in der Schwangerschaft helfen
  • Alufolie, Klopapier, Strohhalm: 10 Alltagsgegenstände, die wir oft falsch verwenden
  • Laura Jane Clark verwandelt altes Klo in Traumwohnung
  • So leicht funktioniert die Gartenbewässerung mit Tontöpfen
  • 6 Gründe, warum die Beine in Badewannen nicht ausstrecken kann
    6 Gründe, weshalb Badewannen immer zu kurz sind
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
164 Posts
View Posts
DIY
958 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
226 Posts
View Posts
Essen
252 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
595 Posts
View Posts
Haus & Garten
787 Posts
View Posts
Lifehacks
1406 Posts
View Posts
Lifehacks
1914 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
926 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.