Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Lifehacks

8 Tipps, um Natron im Garten einzusetzen

Teilen
Pin

Kaum ein Hausmittel ist so nützlich und vielseitig wie Natron. Ob Sodbrennen oder angelaufenes Silber – das weiße Pulver ist in so manchen Situationen der Retter in der Not. Und auch jetzt, wo die Gartensaison wieder beginnt, sollte man beherzt zugreifen. Hier kommen 8 Anwendungen für Natron im Garten.


Inspirationen gesucht? Hier findest du bewährte Hausmittel und mehr. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Natron im Garten: 8 clevere Anwendungen

Wofür du Natron im Garten verwenden kannst und worauf du achten musst, erfährst du hier.

Jemand verteilt Natron mit einer Schippe im Garten.
©adobe-stock.com/FotoHelin

1. Natron im Garten gegen Mehltau einsetzen

Hinter dem Begriff Mehltau verbergen sich verschiedene Pilze, die auf den Blättern der Pflanzen eine milchig-weiße Schicht hinterlassen, sehr zum Ärger des Gärtners. Eine Lösung aus 10 g Natron und 1 l Wasser schafft Abhilfe, wenn man sie alle 10 Tage auf die betroffenen Blätter sprüht.

Mehltau an Zucchini

2. Ameisen im Garten mit Natron bekämpfen

Vorweg sei gesagt: Ameisen sind Nützlinge und im Garten gern gesehen. Nur wenn sie wirklich lästig werden und z.B. die Laube bevölkern, sollte man darüber nachdenken, Maßnahmen zu ihrer Vergrämung zu ergreifen. Ein Natron-Puderzucker-Gemisch, auf den Ameisenstraßen ausgelegt, ist dabei eine natürliche Methode, die Krabbler loszuwerden.

Lesetipp: Alternativ kannst du Ameisen auch mit Zimt vertreiben.

Hey guys come here, I found food

3. Splitter

Einen Splitter hat man sich bei der Gartenarbeit schnell zugezogen. Wenn er nicht ohne Weiteres zu entfernen ist, hilft es, die Stelle mit ein wenig Natronbrei zu bestreichen und diesen, von einem Pflaster geschützt, drei bis vier Stunden lang einwirken zu lassen. Anschließend sollte der Quälgeist bestenfalls etwas hervorgetreten sein und sich leicht aus der weichen Haut entfernen lassen.

4. Etiketten

Wenn die Obst- und Beerenernte in vollem Gange ist, wird traditionell auch Marmelade gekocht. Viele Leute nutzen dann alte Schraubgläser, in denen sich vorher etwas anderes befand. Ärgerlich nur: die Etiketten. Wenn man diese mit einem Brei, der zu gleichen Teilen aus Natron und Speiseöl besteht, bestreicht und diesen eine halbe Stunde einwirken lässt, lassen sich die Aufkleber leicht entfernen und man kann neue anbringen.

5. Verkalkte Blumentöpfe

Aus Natron, Zitronensäure und Speisestärke lässt sich eine Scheuermilch mischen. Diese ist gegen verkalkte Blumentöpfe erstmal machtlos. Wenn die Töpfe aber vorher in verdünntem Essig getränkt werden, werden die Ablagerungen gelockert und die natürliche Scheuermilch kann anschließend den Rest erledigen.

©Pixabay

6. Flecken 

Im Garten wird man schnell mal dreckig und Flecken gehören zum Alltag, egal, ob Erde, Gras oder Kaffee. Ein Brei aus Natron und Wasser ist ein bewährtes Fleckenmittel. Den Fleck einreiben, einwirken lassen und ausspülen. Die Soforthilfe vor Ort.

7. Gerüche

Auch im Garten können sich unangenehme Gerüche breitmachen. Ob man nun den Komposthaufen mit Natron zudeckt, ist Geschmackssache, sinnvoll ist das sicherlich nicht. Aber in der Laube, die gern mal abgestanden und muffig riechen kann, ist es durchaus empfehlenswert, eine Untertasse mit Natron aufzustellen. Das bindet die unangenehmen Gerüche und sorgt für ein angenehmes Raumgefühl.

8. Natron im Garten gegen Blattläuse einsetzen

Die kleinen Plagegeister sind der Albtraum des Hobbygärtners. Doch auch ihrer kann man ohne chemische Keule Herr werden. Zwei Teelöffel Natron auf 1 l Wasser – fertig ist das sprühbare Läusemittel. Bei Regenwetter kann man noch etwas Speiseöl und biologische Kernseife hinzugeben, das erhöht die Haftfestigkeit. Bei Schild- und Wollläusen empfiehlt sich zudem etwas zugesetzter Spiritus.

Eggplant (Solanum melongenae): Aphids

Natron kann im Garten vielseitig eingesetzt werden und dir die Arbeit erheblich erleichtern. Dann kann die grüne Saison ja losgehen!

Vorschaubilder: ©adobe-stock.com/FotoHelin ©Flickr/Maja Dumat

8 Tipps, um Natron im Garten einzusetzen8 Tipps, um Natron im Garten einzusetzen
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • nach dem Sex auf Toilette gehen
    Was sollte man nach dem Sex immer tun? 6 To-dos
  • Backpulver kann unter einer Bedingung durch Natron ersetzt werden.
    Mit diesem Trick lässt sich Backpulver ersetzen
  • Ein dunkelhaariges Kind hält seine Hand in die Kamera.
    Missbrauch vorbeugen: 5 Regeln, die Kinder früh lernen sollten
  • 7 Verwendungsmöglichkeiten für Nagellackentferner im Haushalt
  • Kompostieranlage: Geniale Idee für den Garten
    Der Kompostgraben – genialer Garten-Clou?
  • Waschmaschine mit Natron reinigen.
    3 Tricks, um die Waschmaschine mit Natron zu reinigen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
199 Posts
View Posts
DIY
1136 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
264 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
837 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
133 Posts
View Posts
Haus & Garten
1052 Posts
View Posts
Lifehacks
2207 Posts
View Posts
Lifestyle
32 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1112 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.