Veröffentlicht inNutzgarten

Gurken düngen mit Milch: Natürlicher Dünger für knackige Ernte

Erfahre hier, wie du mit einem natürlichen Dünger aus dem Kühlschrank deine Gurken zum Wachsen bringst. Einfach, günstig und effektiv!

drei Gurken an einer Gurkenpflanze
© IMAGO / blickwinkel

Mach ein kleines Loch in die Gurke: 7 pfiffige Ideen, die dein Lieblingsgetränk noch leckerer machen

Gurken aus eigenem Anbau sind nicht nur knackig-frisch und lecker, sondern auch ein echtes Highlight für jeden Hobbygärtner. Sie gedeihen gut im Freiland oder im Gewächshaus, lieben es sonnig und warm – und benötigen natürlich auch Pflege und Nährstoffe. Was zunächst etwas aufwendig klingen mag, ist mit einem einfachen Trick kinderleicht. Erfahre hier, welcher natürliche Dünger deine Gurken wachsen und gedeihen lässt. So steht einer reichen Ernte nichts mehr im Weg!

Gurken selbst anbauen: So geht’s

Sobald es wärmer wird, haben knackig-frische Gurken Hochsaison. Ob im Salat oder Zaziki, als Suppe oder als kleiner Snack zwischendurch – an der Gurke kommt im Frühling und im Sommer keiner vorbei. Da ist es doch praktisch, das grüne Gemüse selbst anzubauen. Und das ist auch gar nicht so schwer:

Zuerst brauchst du einen sonnigen Platz – Gurken sind echte Sonnenanbeter! Ein warmer, windgeschützter Standort ist ideal. Bereite das Beet gut vor, indem du den Boden auflockerst und mit Kompost anreicherst.

Die Aussaat kannst du ab Mitte Mai direkt ins Freiland säen, wenn keine Frostgefahr mehr besteht. Gurken mögen es warm – die Keimtemperatur sollte mindestens 20 °C betragen.

Setze die Pflanzen mit etwa 40 bis 50 cm Abstand ins Beet und gib ihnen eine Rankhilfe – Gurken klettern nämlich gerne! Regelmäßiges Gießen ist wichtig, aber Vorsicht: Die Blätter sollten dabei möglichst trocken bleiben, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Kostengünstig und umweltfreundlich: Ein natürlicher Dünger für Gurken steht in deinem Kühlschrank

Jetzt kommt der Geheimtipp: Ein natürlicher Dünger für deine Gurken versteckt sich in deinem Kühlschrank! Fettarme Milch, mit Wasser verdünnt, ist ein wahres Wunderelixier für deine grünen Freunde.

Natürlicher Dünger für Gurken: ein Kühlschrank mit zwei Milchflaschen und eine Gurkenpflanzen mit zwei Gurken
Für eine reiche Gurkenernte brauchst du keine chemischen Dünger – ein Griff in den Kühlschrank genügt! Foto: IMAGO / ingimage, Viktoriya – stock.adobe.com

Das liegt vor allem daran, dass Milch ein echtes Nährstoff-Kraftpaket ist! Sie enthält wertvolle Mineralien wie Kalzium, Kalium und Magnesium – genau das, was Gurken für ein gesundes Wachstum brauchen. Zusätzlich liefert die Milch Proteine und Enzyme, die wie ein natürlicher Schutzschild gegen fiese Pilzkrankheiten wie Mehltau wirken – ein häufiger Gegner der Gurkenpflanze.

Zudem fördert Milch nützliche Mikroorganismen im Boden, die wie kleine fleißige Helfer die Bodenqualität verbessern und deine Gurkenpflanzen zum Wachsen animieren.

So wendest du den Milch-Dünger richtig an

Für den perfekten Gurken-Dünger mischst du einen Teil fettarme Milch mit zwei Teilen Wasser. Diese Mischung kannst du einmal in der Woche direkt auf den Wurzelbereich gießen. Wichtig dabei: Nicht übertreiben! Zu viel des Guten kann zu Fäulnis führen.

Gieße am besten morgens oder abends, wenn die Sonne nicht zu stark scheint. So vermeidest du, dass die Milch zu schnell gerinnt und unangenehm riecht.

Achte auf eine ausgewogene Düngung. Der Milch-Dünger ist fantastisch, sollte aber nicht die einzige Nährstoffquelle sein. Kombiniere ihn mit gutem Kompost für optimale Ergebnisse.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Mit der richtigen Pflege und deinem natürlichen Dünger für Gurken wirst du dich schon bald über eine reiche Ernte freuen können. Schneide das grüne Gemüse am besten morgens mit einem scharfen Messer ab, wenn es noch knackig-frisch ist. Frisch aus dem eigenen Garten schmecken Gurken einfach unvergleichlich – ein bisschen Salz darauf, und du hast den perfekten Sommersnack!

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir etwas Milch aus dem Kühlschrank, verdünne sie mit Wasser und starte dein eigenes kleines Gurkenparadies!

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.

Quelle: chip.de