Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Schön und schrecklich: 15 Schnappschüsse seltener Naturphänomene.

Teilen
Pin

Die Angst vor den Naturgewalten hat der moderne Mensch dank Wissenschaft und Technik größtenteils verloren. Wenn es gewittert, wissen wir, dass kein zorniger Gott mit Blitzen schleudert, und bei einer Sonnenfinsternis glaubt niemand mehr, dass das Ende der Welt kurz bevorsteht. Doch gelegentlich schafft die Natur es doch noch, uns Respekt und Ehrfurcht einzuflößen.

Wer einmal in seinem Leben ein Erdbeben oder einen Vulkanausbruch miterlebt hat, wird es bestätigen können: Mutter Natur hat ein schönes, aber auch ein unheimliches Gesicht. Daran erinnern uns auch die folgenden Bilder von seltenen Naturspektakeln.

1.) Ein geisterhafter Unterwasser-Fluss in der „Cenote Angelita“, einer Höhle in Mexiko. Was wie Nebel aussieht, ist Schwefel, der zwischen Salz- und Süßwasserschicht quasi in der Schwebe gehalten wird.

Reddit/RowanBee

2.) Was aussieht wie die Landung vieler kleiner fliegender Untertassen, nennt sich „Feenkreis“. Das Naturphänomen tritt hauptsächlich im Süden Afrikas auf. Wie die Kreise entstehen, ist wissenschaftlich noch nicht ganz geklärt.

Enchanted herd

3.) Der „Wave Rock“ in Australien ist eine Gesteinsformation aus Granit, die an eine versteinerte Welle erinnert.

Imgur/ShafiqMughal

4.) Eine riesige, rotierende Eis-Scheibe, die sich im Januar 2019 auf einem Fluss in Westbrook, Maine (USA), gebildet hat. Sie hatte einen Durchmesser von rund 91 Metern und sorgte international für Schlagzeilen. Entstanden ist das spektakuläre Eis-Karussell durch Strömungen im Wasser.

5.) Im extremen Klima der Arktis bildet sich um Bäume und Pflanzen ein massiver Eispanzer. Diese natürlichen Eisskulpturen wurden „Wächter der Arktis“ getauft.

6.) Das Wasser dieses Wasserfalls im Yosemite-Nationalpark (USA) verwandelt sich durch das schräg einfallende Sonnenlicht im Februar in flüssiges Gold.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Mill Spring Travel (@millspringtravel) am Mär 10, 2019 um 6:46 PDT

7.) Bei sogenannten „Superzellengewittern“ kommt es zu außergewöhnlichen Wolkenformationen.

Stacked plates on this #supercell beast July 12th, 2010 near Putnam, OKhttp://t.co/TdBEmHWsaR pic.twitter.com/vglotHVeWW

— Basehunters Chasing (@Basehunters) 5. August 2015

8.) Diese Höhle unter dem Mendenhall-Gletscher in Alaska sieht aus wie ein Tunnel aus Glas.

Ice Cave Col14B 247

9.) Kein Photoshop: Was das Wasser zum Leuchten bringt, nennt sich „Biolumineszenz“ – ein biochemischer Prozess, bei dem Licht entsteht. Das verwunschene Unterwasser-Licht in diesem Foto wird durch biolumineszentes Phytoplankton erzeugt. 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Amir Shahcheraghian (@amirshq) am Jan 5, 2019 um 6:55 PST

10.) Stare finden sich mitunter in gigantischen Vogelschwärmen wie diesem zusammen. Die synchronen Flugmanöver sollen Greifvögeln das Anvisieren einzelner Vögel erschweren.

Starling Murmuration Near Starved Rock State Park IL DDZ_0104

11.) Die größte Salzpfanne der Welt – der Salar de Uyuni in Bolivien – wirkt wie ein gigantischer Spiegel, wenn sich Wasser auf ihrer Oberfläche sammelt. 

035-DSC_6382.jpg

12.) Diese unheimliche Wolkenformation nennt sich „Asperitas“.

Still time to submit your asperitas photo for @WMOnews Cloud Atlas http://t.co/xQAmu23BQ6 #cloudconf (Elaine Patrick) pic.twitter.com/gIhcK3SIg5

— Cloud Appreciation (@CloudAppSoc) 15. September 2015

13.) Bei diesem Phänomen „rollen“ vereinzelte Wolkenbänder über den Himmel. Es tritt ausschließlich im Frühling im Golf von Carpentaria (Australien) auf und wird „Morning Glory Cloud“ genannt.

Wikimedia/MorningGloryCloudBurketownFromPlane/Mick Petroff/CC BY-SA 3.0

14.) Die Unterseite eines Eisbergs.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Alex Cornell (@alexcornell) am Jan 16, 2015 um 8:50 PST

15.) Nicht das Tor zur Hölle, sondern ein „Eruptionsgewitter“ – in der Eruptionssäule eines ausbrechenden Vulkans kommt es durch statische Aufladung zu Blitzen. 

“Dirty Thunderstorm” (tradução livre: Tempestade de Raios e Trovões ‘suja’). #SemPhotoshop #NoRetouching – pic.twitter.com/u0rrOPQr5k

— Juliana Karla (@Juliana_Karla) 2. Juli 2013

Wissenschaft hin oder her: Die Natur hat einfach immer das Zeug, einem Respekt einzuflößen. Spätestens diese Fotos lassen auch dem Abgebrühtesten die Knie weich werden.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Test: Was du in den Bildern siehst, offenbart deine Psyche
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Ein Monat ohne Alkohol: 7 Auswirkungen auf Geist und Gesundheit
  • Mehrfachsteckdosen: 7 Tipps, die Brandgefahr vermeiden
  • 12 dumme Ideen, die trotzdem funktionieren
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
783 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
83 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2161 Posts
View Posts
Lifestyle
19 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1062 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.