Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Lustig & Interessant
  • Ratgeber

6 Tipps, die helfen, nicht alles so persönlich zu nehmen

Teilen
Pin

Ein blöder Kommentar vom Kollegen, eine unangebrachte Kritik oder ein versehentlicher Rempler in einer Menschenmenge: Manche Zeitgenossen ignorieren so etwas völlig, andere nehmen es sich sehr zu Herzen. Sie fühlen sich verletzt, zurückgewiesen und persönlich angegriffen. Doch was hat man davon, alles gleich auf sich zu beziehen und persönlich zu nehmen? Wäre es nicht einfacher, das Geschehene einfach hinzunehmen und sich den Tag nicht verderben zu lassen?


Spannende Einblicke in dein Leben und deinen Geist. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Die Reaktionen schwanken bei den meisten Menschen nach einer Kränkung zwischen Rückzug oder Angriff. Man geht dem Gegenüber aus dem Weg oder versucht, es ihm zurückzuzahlen.

Weil der andere aber oft keine Ahnung hat, was überhaupt vorgefallen ist, kann es zu unnötigen Spannungen kommen. Besser ist es zu lernen, Dinge weniger persönlich zu nehmen und sich ein dickeres Fell zuzulegen.

1. Atme tief durch!

Zuerst solltest du einmal tief durchatmen. Es hilft dabei, dich zu beruhigen und unüberlegte Reaktionen zu verhindern, wenn du dich angegriffen fühlst.

Wütende Frau zeigt den Mittelfinger©Getty Images

2. Bewerte die Situation!

Nimm dir die Zeit, um die Situation einzuschätzen. Menschen fühlen sich oft in Situationen verletzt, zurückgewiesen und persönlich angegriffen, obwohl das Gesagte oft gar nicht so gemeint war oder überhaupt etwas mit ihnen zu tun hatte. Hat dein Gegenüber womöglich einfach einen schlechten Tag und lässt ihn an dir aus? Sagt der Freund eine Verabredung ab, weil er keine Lust auf dich hat oder weil ihm womöglich etwas dazwischengekommen oder er krank ist? Ist die Kritik vom Chef unfair oder vielleicht doch gerechtfertigt?

Leicht wütender Mann denkt kurz nach3. Wechsle die Perspektive!

In manchen Situationen kann es helfen, die Perspektive zu wechseln und das Ganze von einer außenstehenden Person betrachten zu lassen. Diese kann dir helfen, einzuschätzen, ob du eine Äußerung persönlich nehmen solltest oder du nur unsicher oder überempfindlich reagiert hast.

Ältere Dame guckt verwundert4. Es liegt nicht an dir.

Rufe dir ins Gedächtnis, dass es in den meisten Fällen nicht an dir liegt, sondern die andere Person ein Problem mit sich selbst hat, gestresst, verletzt oder einfach nicht mit sich im Reinen ist. Die schlechte Laune macht sich dann in einer unsachlichen Kritik, einem Wutausbruch oder einer falschen Bemerkung Luft. Es ist nicht fair oder nett, hat aber absolut nichts mit dir zu tun und du solltest es nicht persönlich nehmen.

Zwei Mädchen schauen böse5. Suche das Gespräch!

Andere können nicht in dich hineinschauen und wissen daher nicht, wann sie dich verletzt oder verärgert haben. Deshalb sollte man es ansprechen, wenn man sich respektlos behandelt fühlt. Konflikte lösen sich nicht von allein in Rauch auf. Achte dabei aber darauf, dein Gegenüber nicht persönlich anzugreifen, sondern deine eigenen Gefühle zu formulieren, also „ich“ zu benutzen. Womöglich hat die andere Person gar nicht gemerkt, wie ihre Äußerung auf dich gewirkt hat.

Pärchen redet miteinander6. Reagiere angemessen!

Machst du dir all diese Dinge klar, fällt es dir leichter, angemessen zu reagieren und nicht wütend zu werden oder es deinem Gegenüber heimzahlen zu wollen. Du hast nun die Ruhe und das Selbstbewusstsein, um in einer Situation angemessen zu reagieren und für dich einzustehen. So nimmst du deinem „Angreifer“ den Wind aus den Segeln und verschaffst dir Respekt.

Autofahrer zeigt Mittelfinger

Wie oft bekommt man von anderen Menschen zu hören: „Ach, nimm das doch nicht so persönlich!“ Oder: „Es ist doch egal, was die anderen denken.“ Dank dieser Tipps schaffst du es, dich von den Stimmungen anderer abzugrenzen und auf die wichtigen Dinge im Leben zu konzentrieren. Nimm dir also nicht mehr alles so zu Herzen, was andere Menschen tun oder sagen, denn in den meisten Fällen hat es nichts mit dir zu tun!

Hier findest du noch weitere Artikel, die dir ein Ratgeber in schwierigen Situationen mit anderen Menschen sein können:

  • Körpersprache lesen: 9 Gesten, die mehr verraten
  • 6 Fehler in einer gemeinsamen Wohnung mit dem Partner
  • 4 Gründe für häufige Konflikte mit deiner Schwiegermutter
  • 10 Sätze, die Konflikte in emotionalen Momenten besser lösen

Quellen: damncharming, brigitte

Vorschaubild: ©Getty Images

6 Tipps, die helfen, nicht alles so persönlich zu nehmen6 Tipps, die helfen, nicht alles so persönlich zu nehmen
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • 7 Tipps, um besser zu schlafen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
81 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2161 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1063 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.