Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Ratgeber

Nummer in Führerschein: Bei Missachtung droht Bußgeld

Share
Pin

Gehörst du auch zu denjenigen, die sich ihren Führerschein noch nie genauer angeschaut haben? Dann bist du in guter Gesellschaft, denn es geht den meisten Menschen so – doch einer unscheinbaren Ziffer auf der Rückseite des Fahrausweises solltest du unbedingt Beachtung schenken.


Spannende Themen und Wissenswertes mit Aha-Effekt. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Wenn überhaupt, begutachtet man meist nur sein Bild auf der Vorderseite des Führerscheins. Die Rückseite schauen sich nur die wenigsten an. Dabei findet sich genau dort ein Vermerk, den jeder kennen sollte. Wenn du ihn ignorierst, kann im schlimmsten Fall sogar ein Bußgeld drohen.

©Media Partisans

Wo ist der Vermerk zu finden und was bedeutet er?

Auf Millionen von Führerscheinen ist unter Punkt 12 die Kennziffer 01 vermerkt. Doch was hat es mit ihr auf sich und warum steht sie nicht bei jedem?

Auf jedem Führerschein finden sich viele Informationen und Daten, die unter anderem mit Ziffern abgekürzt werden. Unter Punkt 12 im Führerschein werden Beschränkungen und Zusatzangaben erfasst. Die ominöse Kennziffer 01 steht dabei für eine Sehschwäche. Wer schon zum Zeitpunkt der Führerscheinprüfung auf eine Brille angewiesen war oder wessen obligatorischer Sehtest eine Sehschwäche offenbart hat, der muss auch beim Autofahren eine Sehhilfe tragen.

eye exam: at the phoropter

Für die Führerscheinklassen A, A1, A2, B, BE, AM, L und T kannst du entweder zum Optiker oder zum Augenarzt gehen. Dieser prüft in einem etwa 15-minütigen Test das Farben- und Scharfsehen. Beträgt die Sehschärfe mindestens 0,7, gilt der Sehtest als bestanden. Liegt der Visus unter 0,7, benötigt man fürs Autofahren eine Sehhilfe und bekommt unter Punkt 12 in seinem Führerschein einen entsprechenden Vermerk. Bei den Führerscheinklassen C und D sowie für den Taxischein ist ein umfangreicherer Sehtest beim Augenarzt erforderlich.

Eine Sehschwäche wird im Führerschein mit folgenden Schlüsselzahlen vermerkt:

01: Korrektur des Sehvermögens und/oder Augenschutz
01.01: Brille
01.02: Kontaktlinse/n
01.03: Schutzbrille (darf nur bei der Umstellung von Fahrerlaubnissen, die bis zum 31. Dezember 2016 erteilt worden sind, verwendet werden)
01.05: Augenschutz
01.06: Brille oder Kontaktlinse/n
01.07: Spezifische optische Hilfe

©Media Partisans

 

Unter Punkt 12 können neben einer Sehschwäche auch andere verschlüsselte Informationen vermerkt sein. Eine 02 steht für das Erfordernis einer Hör- und Kommunikationshilfe, eine 03 findet bei Prothesen und Orthesen der Arme und Beine Anwendung und eine 05 verschlüsselt Fahrbeschränkungen aus medizinischer Sicht. Damit sind z.B. Einschränkungen wie „nur bei Tageslicht“ (05.01) oder „kein Alkohol“ (05.08) gemeint. Aber auch eine angepasste Schaltung (10) oder Kupplung (11) oder dass der Besitzer des Führerscheins nur mit einem Automatikgetriebe (78) fahren darf, wird unter Punkt 12 festgehalten.

Welche Strafen drohen bei Missachtung?

Für Brillenträger ist es wichtig, die Bedeutung der Schlüsselnummer zu kennen. Denn ist sie im Führerschein vermerkt, muss die Sehhilfe auch beim Fahren getragen werden. Wer ohne Brille unterwegs ist und von der Polizei angehalten wird, dem droht ein Verwarnungsgeld von 25 Euro. Verursacht der Fahrer ohne Sehhilfe gar einen Unfall, könnte sogar Paragraf 229 des Strafgesetzbuchs greifen und der Unfall als fahrlässige Körperverletzung eingestuft werden. Zudem kann die Polizei je nach Situation und Schweregrad noch vor Ort entscheiden, ob er oder sie weiterfahren darf oder nicht.

German Police Car: Green turns to blue.  Vorpommern Polizei Mercedes.

Um erst gar nicht Gefahr zu laufen, aus Versehen ohne Brille unterwegs zu sein, kann es helfen, im Auto eine Ersatzbrille oder Ersatzkontaktlinsen zu deponieren. So hat man immer eine Sehhilfe parat, wenn man sie einmal zu Hause oder im Büro vergessen hat. Ausreden lässt die Polizei nämlich nur selten gelten.

Es kann auch helfen, den Sehtest regelmäßig zu wiederholen, um zu überprüfen, ob sich die Sehkraft verschlechtert oder gar verbessert hat und man eine neue bzw. gar keine Sehhilfe mehr braucht. Auch Nicht-Brillenträger sollten ihre Augen regelmäßig überprüfen lassen, damit sie im Straßenverkehr sicher unterwegs sind. Verschwommene Straßenschilder und schlechte Sicht bei Nacht stellen immer eine Gefahr dar. Gute Sicht ist im Straßenverkehr ein absolutes Muss.

Noch mehr spannende Themen aus dem täglichen Leben findest du hier:

  • Warum braucht die Waschmaschine länger als angezeigt?
  • Leere Eisdose wiederverwenden? ‘Bloß nicht!’, sagt Verbraucherzentrale
  • Mietrecht: unwirksame Klauseln im Mietvertrag und Gründe für Mietminderung
  • Darum ist es nicht immer sinnvoll, den Backofen vorzuheizen
  • Viele fallen drauf rein: Polizei warnt vor Telefonbetrug

Quellen: autoguru, focus

Vorschaubild: ©Media Partisans

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Welche Farbe bin ich? Psychologischer Test
  • 5 Gründe für Mückenstiche: Was lockt Mücken wirklich an?
  • 15 kreative Tipps und Tricks, die dir den Alltag erleichtern
  • Widerhaken-Kondom schützt Frauen bei Vergewaltigung und überführt Täter
  • Fahrradkette reinigen: So geht es richtig
  • 15 reduzierte Brautkleider für eine günstige Hochzeit
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
164 Posts
View Posts
DIY
957 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
226 Posts
View Posts
Essen
251 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
591 Posts
View Posts
Haus & Garten
786 Posts
View Posts
Lifehacks
1400 Posts
View Posts
Lifehacks
1913 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
925 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.