Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Besondere Anlässe
  • DIY

So macht man witzigen Schmuck aus echtem Obst. Perfekt zu Weihnachten!

Teilen
Pin

Bestimmt hast du dir letztes Jahr ganz fest vorgenommen, spätestens Anfang November mit den Weihnachtsgeschenken anzufangen, um fertig zu sein, wenn alle anderen panisch loslaufen. Und mal wieder hat es nicht geklappt. Was soll’s, denn eine der besten Ideen des Jahres kommt noch rechtzeitig reingeflattert.

Dafür brauchst du:

  • Trockenobst in Scheiben
  • Arbeitsunterlage
  • Kunststoffbehälter zum Mischen
  • Holzstäbchen zum Rühren
  • Gießharz
  • Gießformen
  • Material zur Schmuckherstellung

So geht es:

Am leichtesten ist es für dich, bereits getrocknetes Obst zu verwenden, egal, ob dieses nur für Dekozwecke oder zum Verzehr bestimmt ist. Du kannst auch Obst deiner Wahl selbst in Scheiben schneiden und trocknen (zum Beispiel mit einem Dehydrator), doch hierbei musst du beachten, dass sich die Farbe beim Trocknen unvorhersehbar ändert. Außerdem muss das Obst vor dem Weiterverarbeiten zwingend trocken sein.

instructables/rawdesignco

Bereite etwas Gießharz genau nach den Herstellerangaben zu. Schütze den Arbeitsuntergrund gut mit einer Unterlage, da sich Gießharz nicht mehr entfernen lässt. Außerdem solltest du zum Mischen nur Wegwerfbehälter nutzen, z.B. Beispiel Joghurtbecher. Mit Eisstielen kannst du die Masse rühren.

instructables/rawdesignco

Um das Obst perfekt einzugießen, gibst du zuerst einen kleinen Tropfen Gießharz in die Form, darauf drückst du das Obst, nun bedeckst du es mit weiterem Harz.

instructables/rawdesignco

Nachdem das Gießharz vollständig ausgehärtet ist, kannst du es aus der Form lösen. Je nachdem, was du mit den Stücken machen willst, werden sie weiterbearbeitet.

instructables/rawdesignco

Am Ende hast du ganz besondere, individuelle Stücke vor dir liegen, die sich perfekt an Schlüsseln aller Art, am Ohr, um Hals und Handgelenk oder als Geschenkanhänger machen.

instructables/rawdesignco

Mit etwas Fantasie kannst du alles Mögliche auf diese Weise eingießen. Hauptsache, dein Wunschmaterial passt in die Gießform. Außerdem solltest du immer beachten, dass sich das Gießharz gleichmäßig zwischen die Gießobjekte verteilt.

pinterest pinterest pinterest pinterest pinterest

So ein Schmuckstück unterm Weihnachtsbaum ist nicht nur sehr persönlich, sondern auch ungewöhnlich. Warne die Beschenkten nur vor, bevor sie versuchen, etwas von dieser ungewöhnlich harten Köstlichkeit zu probieren.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Simple Methode, mit der Kinder in 3 Tagen trocken werden
  • Erstes Date: 10 Fragen zum Kennenlernen
  • Bluterguss und andere Symptome: 7 mögliche Gründe
  • DIY der Sonderklasse: 20 absurde provisorische Pools
  • Staub im Heizkörper
    20 Tricks, die gegen Staub im Haushalt helfen
  • 5 Ursachen für eingeschlafene Arme und Hände am Morgen
    5 Gründe, weshalb dir nachts die Arme einschlafen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1122 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
301 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
789 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
87 Posts
View Posts
Haus & Garten
957 Posts
View Posts
Lifehacks
2163 Posts
View Posts
Lifestyle
21 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1067 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.