Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Lifehacks
  • Ratgeber

Ohne Kopfkissen schlafen: Was du dabei beachten musst

Teilen
Pin

Die Wahl des richtigen Kopfkissens wird aufgrund der riesigen Auswahl zur echten Herausforderung. Nackenkissen, Daunenkissen, ergonomisches Kissen – oder vielleicht doch besser gar kein Kissen? 

Experten haben herausgefunden, dass sich das Schlafen ohne Kopfkissen positiv auf den Körper auswirken und sogar Schmerzen lindern kann.


Die besten Hausmittel, Tipps und Tricks für Schönheit und Körperpflege. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Für wen der Verzicht auf das Kopfkissen interessant ist, welche weiteren Vorteile es mit sich bringt und was du dabei beachten musst, erfährst du in diesem Artikel.

Ohne Kissen schlafen©MediaPartisans

Wann Schlafen ohne Kissen sinnvoll ist

Kopfkissen sollen uns zu einem bequemeren Schlaf verhelfen. Je nach Liegeposition können sie den Körper und die Wirbelsäule allerdings falsch ausrichten und dadurch negative Auswirkungen haben. Es gibt viele gute Gründe, um für einen gewissen Zeitraum oder sogar dauerhaft ohne Kopfkissen zu schlafen.

  • Schmerzen reduzieren

Ein zu hohes oder zu dickes Kopfkissen führt auf Dauer zu Problemen mit der Halswirbelsäule und Nackenbeschwerden. Bauch- und Rückenschläfer liegen zum Beispiel ohne Kopfkissen deutlich gerader. Die gesamte Wirbelsäule kann sich so entspannen und der Körper erholt sich optimal von den täglichen Strapazen.

Back Sleeping

  • Hautbild und Hygiene verbessern

Vor allem bei Bauchschläfern berührt das Kopfkissen direkt den Gesichtsbereich, wodurch die Haut weniger atmen kann. Bei empfindlichen Menschen führt das möglicherweise zu Hautunreinheiten. Auf dem Kopfkissen tummeln sich außerdem unzählige Milben, die Allergikern zusätzliche Probleme bereiten.

Stomach Sleeping

  • Schnarchen reduzieren

Ist der Kopf durch ein ungeeignetes Kopfkissen überstreckt, beginnen viele Menschen zu schnarchen. Bei Menschen, die ohne Kopfkissen schlafen, fällt der Kopf hingegen nicht so weit nach hinten und sie schnarchen deutlich weniger.

Schritt für Schritt daran gewöhnen

Es ist alles eine Frage der Gewohnheit. Wenn du in Zukunft ohne Kissen schlafen möchtest, solltest du deinen Körper langsam daran gewöhnen. Tausche dein dickes Kopfkissen deshalb zunächst gegen ein dünneres aus. Das dünne Kissen kannst du dann zum Beispiel durch ein weiches Handtuch ersetzen, bevor du schließlich ganz auf eine Unterlage verzichtest.

ELuxSupply Extra Soft Pillow sleeping on back

Lass dir bei diesem Prozess ausreichend Zeit, damit sich deine Muskeln an die neue Schlafposition gewöhnen können.

Als Seitenschläfer nicht auf das Kissen verzichten

Seitenschläfer benötigen ein Kopfkissen, um eine gerade Schlafposition einnehmen zu können. Achte dennoch darauf, dass das Kissen weder zu hoch noch zu dick ist.

sleeping baby

Auswirkungen auf den Körper

Wie wirkt sich das Schlafen ohne Kopfkissen auf den Körper aus?

Vorteile

Das Schlafen ohne Kopfkissen kann Nacken- und Rückenbeschwerden lindern, da der Körper sich über Nacht in einer ganz geraden Position erholen kann. Durch zu hohe Kissen hingegen wird die Halswirbelsäule während des Schlafens in eine unnatürliche Position gebracht. Die Folge sind Verspannungen und Schmerzen am nächsten Morgen.

Mögliche Nachteile

Die flache Rückenlage führt dazu, dass die Durchblutung im Kopf verstärkt wird. Manche Menschen empfinden dadurch ein Druckgefühl im Kopf oder nehmen ein Rauschen in den Ohren wahr.

Es kann außerdem auch ein Nachteil sein, wenn der Kopf mit dem restlichen Körper auf einer Ebene liegt: Bei manchen Menschen löst diese Position nämlich ein Schwindelgefühl aus. Andere versteifen sich im Schlaf, weil sie die durchgehend gerade Liegeposition als unangenehm empfinden. Beides führt letztendlich dazu, dass sich die Schlafqualität nicht verbessert, sondern verschlechtert.

Voila Mattress Back Sleeping Position

Experten befinden die Rückenlage ohne Kopfkissen dennoch als beste Position für einen erholsamen, schmerzfreien und gesunden Schlaf. Probiere es doch einfach mal aus, um herauszufinden, ob es vielleicht auch für dich die richtige Schlafposition ist.

Noch mehr spannende Informationen rund um das Thema Schlafen findest du hier:

  • Besseres Raumklima: 7 Zimmerpflanzen für das Schlafzimmer
  • Besser Schlafen: Körpereigenes Hausmittel entdeckt
  • 6 Verhaltensweisen, die dich nachts nicht einschlafen lassen
  • 5 Gründe, weshalb du nicht ohne Bettdecke einschlafen kannst

Quellen: youtube, matratzenschutz24, schlafstreber

Vorschaubild: ©MediaPartisans

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • alumiumblech reinigen
    4 Tipps, um ein schmutziges Backblech zu reinigen
  • 20 komische Frisuren, die einen entsetzlichen Anblick bieten
  • Hornhaut entfernen mit Zitrone: So geht’s
  • Eine Ente wird mit der Hand gefüttert
    Vögel füttern: So hilfst du Vögeln im Winter am besten
  • Erziehung: allein spielen fördern
  • Quetschie-Deckel: 12 tolle Ideen zum Basteln mit Kindern
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1119 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
257 Posts
View Posts
Essen
298 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
769 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
71 Posts
View Posts
Haus & Garten
944 Posts
View Posts
Lifehacks
2153 Posts
View Posts
Lifestyle
16 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1053 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.