Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Ratgeber

To-do-Liste für den Garten: 11 Dinge, an die man im Oktober denken muss

Teilen
Pin

Wenn im Oktober die Gartensaison langsam zu Ende geht, heißt es noch einmal ranklotzen. Jetzt werden die letzten Ernten eingeholt, Wintervorbereitungen getroffen und die Blumenzwiebeln fürs Frühjahr gesetzt.


Schaurig-schöne Halloween-Ideen kommen hier. (Zum Gartenartikel nach unten scrollen.)


Bei den vielen Aufgaben fällt es manchmal schwer, überhaupt noch den Überblick zu behalten. Ein paar Dinge, die da gerne mal unter den Tisch fallen, an die du aber denken solltest, zeigt dir die folgende Garten-Checkliste für den Oktober:

Herbst 2010 Gartenimpressionen 018

1.) Blumenerde kaufen

Im Oktober beginnt in vielen Baumärkten und Gartencentern der Ausverkauf. Da die Stellflächen und Regale für Weihnachtsdekoration, Tannenbäume und Winterartikel frei werden müssen, winken satte Rabatte.

Vergiss nicht, die Chance zu ergreifen und jetzt günstige Blumenerde und Ersatz für defekte Gartengeräte für das nächste Frühjahr zu besorgen.

Bauhausteiche

2.) Sonnenblumen schützen

Sonnenblumenkerne sind etwas Leckeres. Sind die großen Blütenräder im Oktober verwelkt, müssen die Kerne noch ein wenig nachreifen. Wer jetzt vergisst, die Sonnenblumen mit einer alten Strumpfhose oder Gartenvlies vor gefiederten Räubern zu schützen, wird bald eine bittere Enttäuschung erleben.

Stell für die Vögel aber unbedingt einen adäquaten Ersatz als Futterstelle auf!

3.) Nistmaterial für Vögel

Auch wenn noch kein Schnee liegt und Futter noch in ausreichendem Maße vorhanden ist, sollte man Vogelfutterstationen bereits ab Oktober einrichten. Dann können die Vögel sich frühzeitig daran gewöhnen und haben im Winter, wenn sie geschwächt sind, eine sichere Anlaufstelle.

Ebenso gerne nehmen Vögel jetzt auch zusätzliches Nistmaterial an. Die Vogelschutzverbände empfehlen hierfür Tierhaare, Federn oder kurz geschnittene Wollreste. Damit können sie sich gut gegen Frost und Kälte schützen. Längere Schweifhaare oder Fäden sind hingegen ungeeignet.

Eine Gefahr, dass sich auch Hundehaare um Beine und Schnäbel der Vögel schlingen könnten, sehen Vogelschützer nicht. Zumal lose Fellknäuel zum natürlichen Nistmaterial gehören. Welche verbreiteten Denkfehler die Vögel tatsächlich gefährden, macht dieser Beitrag deutlich. 

Blaumeise mit Nistmaterial

4.) Fallobst entfernen

Beschädigtes oder faules Fallobst ist eine Brutstätte für Schimmelpilze sowie andere Baum- und Gartenschädlinge. Räume es daher am besten täglich weg. Kleinere Mengen können auf den Kompost, größere Mengen sollten allerdings bei einer Sammelstelle abgegeben werden, damit die Komposterde nicht verdirbt.

Übrigens: Einzelne Äpfel kann man durchaus auf dem Boden liegen lassen, dann haben die Tiere im Garten etwas zum Futtern.

Fallobst

5.) Hecken pflanzen

Sichtschutz zum Nulltarif: Hecken kann man ganz einfach durch Stecklinge vermehren. Die werden im Herbst eingepflanzt. Wichtig ist, die Pflanzstelle ausreichend zu wässern, damit der Steckling schnell Wurzeln treibt.

Vergiss außerdem nicht, dass der Oktober die ideale Zeit ist, um die Hecken und Sträucher noch einmal gründlich zu schneiden.

Pixabay

6.) Gartenmöbel reinigen

Echte Männer grillen auch im Schnee. Die Gartenmöbel gehören trotzdem so langsam in Sicherheit gebracht. Reinige sie noch einmal gründlich und behandle sie je nach Materialart mit Öl oder Cockpitspray, so hast du im Frühjahr wieder Freude an ihnen. Wie das richtig geht, erklärt dir dieser Beitrag. 

7.) Unreife Früchtchen

Tomaten und Kiwis erntet man jetzt, bevor der Frost kommt, selbst wenn sie noch nicht ausgereift sind – das holen sie im Warmen nach.

Tomato

8.) Unkraut jäten

Dass auch im Herbst im Garten geackert werden muss, blenden viele lieber aus. Doch jetzt ist es sogar besonders wichtig: Das Unkraut muss gejätet werden, damit es nicht seine Samen austreibt; der Kompost sollte umgesetzt werden, damit man im Frühjahr guten Humus hat; Beete werden gemulcht, damit der Boden im Winter geschützt ist und mit Nährstoffen versorgt wird. 

9.) Rasen mähen

Mähe den Rasen im Oktober ein letztes Mal, aber nicht zu kurz. Der Vorteil des Oktober-Mähens ist, dass der Rasen weniger kahle Stellen bekommt. Zudem wirst du auf diese Weise gleich dein Laub los, ohne harken zu müssen.

Das vom Rasenmäher klein gehäckselte Laub eignet sich nebenbei bemerkt perfekt zum Mulchen der Beete. Weitere tolle Tricks für die Rasenpflege findest du hier. 

My Neighbors Must Think I'm CRAZY!

10.) Igelhaus

Igel sind gerngesehene Gäste im Garten, denn sie fressen Schnecken und andere Schädlinge. Lass in einigen Ecken deines Gartens Laubhaufen stehen, in denen die Igel ihren Winterschlaf halten können, oder baue ihnen ein kuscheliges Igelhaus.

Mit dem Füttern von Igeln solltest du hingegen vorsichtig sein. Milch vertragen sie zum Beispiel überhaupt nicht. Außerdem könnten sich die Igel zu sehr an das Füttern gewöhnen. Dann haben sie es im kommenden Frühjahr schwer, sich allein zurechtzufinden und sich gegen Artgenossen durchzusetzen.

11.) Wasser abdrehen

Der Frost kommt schneller, als man denkt. Vergiss daher nicht, alle Wasserleitungen, die nach draußen führen, abzudrehen. Aus Springbrunnen und Regentonnen sollte das Wasser ebenfalls abgelassen werden.

Time To Put The Garden Hose Away

Zum Glück wartet der Oktober ja zumeist noch mit einigen schönen Sonnentagen auf, sodass das furiose Finale der Gartensaison leichter von der Hand geht.

Worauf man in Heim und Garten in dieser Jahreszeit außerdem noch achten sollte, zeigen dir diese 12 goldenen Regeln für den Herbstputz. 

Quellen: haus, bloomling, mein-garten-ratgeber, t-online

Vorschaubild: ©Pinterest/Chicagonow.com

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Werkstatt-Ordnung: Nägel in 30 Sekunden sortieren
  • Kleiner Garten, dekoriert mit Pflanzen und Fliesen
    Die besten 12 Tipps für einen kleinen Garten
  • Personen arbeiten im Garten
    6 Gartenarbeiten, die im März erledigt werden sollten
  • Cola als cleverer Rostlöser im Haushalt.
    Haushalt: 17 clevere Tricks und Lifehacks, die um die Ecke denken
  • Eine Dose WD-40. Das Bild ist durchgestrichen. Das Kriechöl ist im Haushalt vielseitig einsetzbar, sollte aber für einige Dinge nicht verwendet werden.
    5 Dinge, für die du WD-40 nicht verwenden solltest
  • Eine mit Ölflecken verschmutzte Hose und davor eine Dose WD-40.
    Diese Werkstatt-Dose ist der ideale Fleckenentferner
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
188 Posts
View Posts
DIY
1126 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
316 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
813 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
112 Posts
View Posts
Haus & Garten
987 Posts
View Posts
Lifehacks
2186 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1079 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.