Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

5 Gründe für wiederkehrende Unordnung im Haushalt.

Teilen
Pin

Endlich alles auf einen Blick: die 82 besten „Genialen Tricks“, in einem hochwertigen Buch zusammengefasst. Hier kannst du es bestellen.

Putzen ist nicht jedermanns Lieblingsbeschäftigung. Klar, es gibt diejenigen, die ihren Haushalt scheinbar mühelos im Griff haben. Aber es gibt eben auch all die anderen, die aus den verschiedensten Gründen mit Unordnung gestraft sind, ob nun durch Zeitmangel, fahrige Planung oder unachtsame Mitbewohner. Genau an diese richten sich unsere Tipps: Um dauerhafte Ordnung in deinen Haushalt einziehen zu lassen, reicht es, diese 5 Gründe für wiederkehrende Unordnung in Zukunft zu vermeiden.

pin1

1.) Du putzt nicht so, als würdest du Besuch erwarten.

pin2

Wenn die Schwiegereltern sich ankündigen, wird die gesamte Wohnung auf den Kopf gestellt. Plötzlich werden Ecken in der Wohnung gesäubert, die vorher noch nie einen Schwamm gesehen haben. Alles ist blitzeblank! Deswegen solltest du jedes Mal so putzen, als würdest du Besuch erwarten – und die erste Voraussetzung für einen dauerhaft ordentlichen Haushalt ist erfüllt!

2.) Du räumst die Küche nicht noch während des Kochens auf.

pin3

Während des Kochens entsteht die meiste Unordnung in der Küche. Dreckige Töpfe und Pfannen werden zur Seite gestellt, Krümel zieren den Boden. Nach dem Essen setzt dann das Suppenkoma ein und wir haben plötzlich keine Lust mehr, aufzuräumen. Daher ist Grund Nummer 2: Du räumst die Küche nicht noch während des Kochens auf! Wer dies nämlich noch während des Kochens erledigt, genießt sein Essen zudem gleich viel mehr.

3.) Du lässt deinen Abwasch über Nacht stehen.

pin4

Nichts ist schöner, als in einer ordentlichen Wohnung aufzuwachen. Ein Spülbecken voll mit schmutzigem Geschirr vermiest die Stimmung jedoch sofort. Damit der Stapel nicht kontinuierlich größer wird, ist es wichtig, das abzuwaschende Geschirr nie über Nacht stehen zu lassen. Ähnliches gilt für die Geschirrspülmaschine: Räume das saubere Geschirr sofort aus, damit neues schmutziges Geschirr nicht direkt wieder ins Spülbecken gestellt wird, weil die Maschine noch voll ist.

pin5

4.) Du hast nicht in jedem Raum ein kleines Putz-Kit griffbereit.

pin6

„Ich würde ja gerne aufräumen, aber dann müsste ich ja aufstehen und die ganzen Utensilien zusammensuchen.“ Wer nicht in jedem Raum ein kleines Putz-Kit griffbereit hat, tendiert dazu, sich ums Aufräumen zu drücken und Unordnung in seinen Haushalt einziehen zu lassen. Daher gilt es, überall im Haus seine Putzutensilien sofort einsatzbereit aufzustellen. So wird der Raum im Handumdrehen sauber!

5.) Du stellst abends nicht alles zurück auf seinen Platz.

pin7

Wer 5 Minuten am Abend hat, um Facebook, Instagram & Co. zu checken, hat auch Zeit, um jeden Gegenstand zurück an seinen Platz zu stellen. Denn so vermeidest du, dass sich die Unordnung anstaut und am Ende ein stundenlanges Aufräumen erforderlich wird. Also: Lieber mal das Handy am Abend zur Seite legen und stattdessen alles an seinen Platz zurückstellen.

Wie du siehst, ist Prävention der Schlüssel zur dauerhaften Ordnung. Wenn du diese 5 Gründe für wiederkehrende Unordnung vermeidest, sorgst du auf jeden Fall für einen langanhaltenden Wohlfühl-Effekt in deinen vier Wänden.

Noch viel mehr geniale Tricks, Projekte, Haushaltstipps und Ideen findest du in unserem neuen Buch, das du hier bestellen kannst.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Quiz: Optische Täuschung oder kannst du das versteckte Tier sehen?
  • Ein abgeblättertes Loch im Putz
    Loch im Putz der Wand ausbessern: So klappt es
  • Mann liegt auf der Seite im Bett, sieht müde aus
    Schlafstörung: So schläfst du nachts wieder ein
  • 10 Tricks für den Alltag, die das Leben leichter machen
  • 10 Verhaltensweisen, die Kellner an ihren Gästen hassen
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1122 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
785 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
82 Posts
View Posts
Haus & Garten
957 Posts
View Posts
Lifehacks
2163 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1064 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.