Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Haus & Garten

Mit ein paar Knicken bastelst du dir schnell einen stylischen Lampenschirm.

Teilen
Pin

Jeder hat sie, jeder kennt sie, die meisten kaufen sie sich mindestens einmal im Leben: Lampen und die dazugehörigen Lampenschirme. Hier etwas Stylisches und gleichzeitig Preisgünstiges zu finden, ist nicht ganz einfach, aber im Internet geht der Trend zum Origami-Lampenschirm. Und der sieht nicht nur richtig modern aus, man kann ihn auch ganz leicht selbst basteln.

Als erstes braucht man, wie auf dem Bild gezeigt, ein langes rechteckiges Stück dünnen Karton bzw. stabiles Papier. Es muss sich gut falten lassen.

Youtube/tweelingen design

Als erstes muss der Karton viermal in der Vertikalen gefaltet werden: Dabei dabei entstehenden mittleren drei „Segmente“ müssen gleich breit sein. Die beiden Endteile zusammen sollten, wenn sie später zusammengeklebt werden, genauso breit sein wie ein Mittelteil. Deswegen muss ein Endteil ein bisschen breiter als das andere sein, damit man die Lampe später gut verkleben kann.

Als nächstes wird der Karton vertikal geknickt. Auch hier müssen die einzelnen Knick-Abschnitte dieselbe Breite haben. Jedes der drei mittleren Segmente muss am Ende fünf gleich breite Steifen haben. Diese Breite wird dann auch für die Endstücke verwendet.

Youtube/tweelingen design

Jetzt kommen die diagonalen Knicke. Die Pappe muss so hingelegt werden, dass die spätere Außenseite der Lampe Richtung Tisch schaut. Ein diagonaler Knick muss von einer Ecke eines vertikalen Knicks bis in die Ecke des dritten vertikalen Knicks reichen. Die anfänglichen vertikalen Knickstellen dienen also als praktische Orientierungshilfe.

Youtube/tweelingen design

Jetzt kommt die zweite Runde mit diagonalen Knicken, die genau wie die erste abläuft: Die Außenseite schaut wieder in Richtung Tisch, jeder Knick sollte die gleiche Breite haben wie zuvor. Einziger Unterschied: Mann fängt beim anderen Ende des Kartons an, so dass ein Karo-Muster entsteht.

Youtube/tweelingen design

Jetzt müssen die Enden miteinander verbunden werden. Hierbei kommt das Endteil zum Einsatz, das ein bisschen breiter gelassen wurde. Dieses einfach mit dem anderen Ende verkleben oder, wie in unserem Beispiel, zu zwei Laschen zuschneiden und diese durch zwei Schnitte mit dem anderen Ende verbinden.

 Youtube/tweelingen design

Jetzt muss an der oberen Seite der Lampe nur noch ein Faden befestigt werden. Einfach in regelmäßigem Abstand kleine Löcher stechen und den Faden hindurchführen.

Youtube/tweelingen design

Mithilfe dieses Fadens lässt sich die Lampe oben zusammenziehen. Es muss nur noch eine Lampenaufhängung eingefädelt werden, und fertig ist deine ganz eigene Origami-Lampe.

Youtube/tweelingen design

Wichtig: Herkömmliche Glühlampen werden sehr heiß. Daher müssen für Papierlampenschirme wegen der geringeren Wärmeentwicklung unbedingt LED-Lampen verwendet werden.

Hier kannst du die Bastelanleitung noch einmal als Video sehen. Dabei wird auch gut nachvollziehbar, nach welcher Methode die vertikalen und diagonalen Knicke angebracht werden müssen:

Viele Vorlagen zum Basteln und Selbstknicken kannst du im Internet oder zum Beispiel auf Dawanda finden.

Es gibt viele weitere Beispiele für kreative Lampenschirme aus schönem Papier, die ebenfalls leicht zu basteln sind. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei:

Pinterest
Pinterest
Pinterest

Viele Design-Ideen sind leichter umzusetzen, als man denkt. Deswegen probier diese Idee doch einfach einmal aus, bevor du dir für deine Wohnung ein teures Exemplar aus einem Designer-Shop zulegst.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 10 Tricks für den Alltag, die das Leben leichter machen
  • 10 Verhaltensweisen, die Kellner an ihren Gästen hassen
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
81 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2162 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1064 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.