Ostern steht vor der Tür und so langsam drehen alle durch. Schon kurz nach Weihnachten wurden die ersten Osterhasen in die Verkaufsregale gepackt und inzwischen sieht man sie überall. Hier sind mal ein paar Varianten, bei denen man zuhause selber tätig wird und sich die Ostereier selber macht. Sie sind ausgefallen, kreativ und lecker und machen das Osterfest noch bunter und abwechslungsreicher.
Es geht los mit einer kurzen Anleitung: Wasser mit Lebensmittelfarbe vermischen und damit den unteren Teil des Glases füllen. Gekochtes Ei rein und 10 Minuten warten. Noch dreimal im Abstand von 10 Minuten Wasser nachgießen. Fertig!
facebook/MOJA PUPA z menoj naokrogAnleitung
facebook/MOJA PUPA z menoj naokrog
Für diese Anleitung braucht man Werkzeug. Das Ergebnis ist dafür das reinste Kunstobjekt.
facebook/Creative egg decoratingAnleitung
Diese Eier sehen aus wie gehäkelt. Für alle Freunde der Nadel sicher ein absolutes Must-Have.
twitter/Its a Madcap LifeAnleitung
Eier mit Bärten sind bestimmt bei den Teenies beliebt..
Und hier die Glitzer- und Glamourvariante zum Selbermachen.
twitter/JackieJonesTeamAnleitung
Ein bisschen Gemüse außen am Ei schadet dem Geschmack bestimmt auch nicht.
Man kann ein gekochtes Ei auch einfach vorsichtig überall mit einem Löffel anschlagen und dann in Sojasauce tunken. Wenn es getrocknet ist, kann man die Schale abmachen und hält ein kunstvoll verziertes Ei in der Hand.
Bei dieser Variante bemalt man die Eier mit einem dünnen Filz- oder Bleistift.
facebook/MOJA PUPA z menoj naokrogAnleitung
facebook/MOJA PUPA z menoj naokrog
Diese Ostereier frieren nicht, bei keiner Temperatur.
Auf weißen Eiern macht sich schwarzer Filzstift besonders gut und kontrastreich.
Auf einem geeigneten Untergrund kann man auch mithilfe eines Teppichmessers dünne Streifen aus bunten Klebestreifen schneiden und damit die Eier bekleben.
facebook/MOJA PUPA z menoj naokrog
facebook/MOJA PUPA z menoj naokrog
Und so sehen Eier aus, die von Spitze umgeben sind.
facebook/MOJA PUPA z menoj naokrogAnleitung
Und zu guter Letzt: Die einfachste Variante und die lustigste. Einfach ein Ei kochen und dann kurz in Zuckerwasser eintauchen. Zur Vollendung des Kunstwerkes das gekochte Ei in Zuckerstreusel drücken. Dank der klebrigen Zuckerwasserschicht bleiben die Streusel fest daran haften. Lecker!
Ich kann es kaum erwarten, dass endlich Ostern ist. Da beginnt man doch gerne mit den Vorbereitungen.
Teile diese Ideen und mache anderen eine Freude.