Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY

Ostereier bemalen: 6 einfache Ideen für Kinder

Teilen
Pin

Werden bei dir zu Hause auch jedes Jahr ein paar Tage vor Ostern Eier bunt gefärbt? Wenn ja, kennst du bestimmt auch Möglichkeiten, Eier nach dem Färben mit Aufklebern oder individueller Bemalung noch individueller aussehen zu lassen. Wenn dir in Sachen Ostereierverzierung dieses Jahr jedoch mal nach etwas Abwechslung zumute ist oder du nach neuen Inspirationen suchst, bist du hier genau richtig.

Lust auf witzige Gesichter, knuddelige Babys, niedliche Häschen und putzige Schweinchen? Oder darf es mit Kakteen und Früchten auch etwas exotischer sein? Wir zeigen dir 6 Ideen, mit denen deine diesjährigen Ostereier mehr als nur bunt und beklebt werden.

1. Mütze tragende Ostereier mit Gesichtern

Dafür brauchst du:

  • Luftballons
  • Eier
  • Kleber
  • Dekoblumen
  • Stifte

So geht es:

1.1 Schneide von den Luftballons die Spitzen ab.

1.2 Setze die Luftballonspitzen als Häubchen auf gekochte Eier; fixiere sie bei Bedarf mit Kleber.

1.3 Dekoriere die Luftballonhüte und beklebe sie mit Dekoblumen.

1.4 Zeichne Gesichter auf die Eier – fertig sind die Mütze tragenden Eier.

2. Häschen-Ostereier

Dafür brauchst du:

  • Filzstoff
  • Acrylfarbe
  • Kleber
  • Stifte
  • Eier

So geht es:

2.1 Schneide aus Filzstoff Hasenohren und -pfoten aus und konturiere sie mit Acrylfarbe.

2.2 Zeichne Hasengesichter auf die Eier.

2.3 Klebe Ohren und Pfoten an die Eier – fertig sind die niedlichen Häschen.

3. Obst-Eier

Dafür brauchst du:

  • Notizzettel
  • Kleber
  • Stifte
  • bereits gefärbte Eier

So geht es:

3.1 Schneie die Notizzettel mehrmals kammartig ein.

3.2 Rolle die Notizzettel an der Seite ein, an der sie nicht eingeschnitten wurden.

3.3 Klebe die Notizzettel auf die Eier und bemale diese mit „Obstmerkmalen“ – fertig sind die „fruchtigen“ Eier.

4. Kaktus-Eier

Dafür brauchst du:

  • Acrylfarbe
  • weißen Marker
  • Kleber
  • Dekoblüten
  • Eier

So geht es:

4.1 Bemale Eier mit grüner Farbe und lasse sie trocknen.

4.2 Zeichne mit einem weißen Marker Kaktuskonturen auf die grüne Farbe.

4.3 Klebe Dekoblüten auf die Eierspitzen – fertig sind die fetzigen Kaktus-Eier.

5. Schweinchen-Ostereier

Dafür brauchst du:

  • Eierfarbe
  • Eier
  • Moosgummi
  • Papier
  • Stifte
  • Kleber

So geht es:

5.1 Färbe die Eier rosa.

5.2 Schneide aus Moosgummi Schweinenasen und aus Papier Schweineohren aus.

5.3 Zeichne Nasenlöcher auf die Schweinenasen sowie Augen auf die Eier. Klebe abschließend die Nasen und die Ohren an die Eier – fertig sind die kleinen Schweinchen.

6. Eier-Babys

Dafür brauchst du:

  • Babysocken
  • Wackelaugen
  • Moosgummi in 2 verschiedenen Farben
  • Kleber
  • Faden

So geht es:

6.1 Knote die Socken in der Mitte zusammen.

6.2 Schneide die Socken dicht am Knoten auf der geschlossenen Seite durch.

6.3 Setze die Socken auf die Eier; fixiere sie nach Bedarf mit Kleber. Beklebe die Eier dann mit Wackelaugen.

6.4 Schneide aus dem Moosgummi größere und kleinere Kreise aus. Klebe kleine Fadenschlaufen zwischen zwei unterschiedlich große Kreise …

… und klebe diese Schnuller anschließend an die Eier – fertig sind die Eier-Babys.

Egal, für welche der Ideen du dich entscheidest: Deine Ostereier werden dieses Jahr nicht nur beim Suchen, sondern auch beim traditionellen Osterbrunch mit ihrer tollen Verzierung verzücken.

Suchst du nach noch mehr Osterinspiration? Dann ist die Häschen-Vase aus dem Bonusvideo bestimmt etwas für dich.

Vorschaubilder: ©MediaPartisans

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Eine Person säubert ein Nummerschild, das mit 9999 endet, mit einem roten Tuch. Dabei trägt die Person weiße Einmalhandschuhe.
    Kennzeichen putzen: Mit WD-40 klappt es kinderleicht
  • Balkontrend 2023: Den Balkon mit vielen verschiedenen, bunten Blumen gestalten. Das Bild zeigt einen Balkon, auf dem dieses Konzept umgesetzt wurde.
    Balkongestaltung: Das sind die angesagtesten Trends für 2023
  • Jemand hält etwas Blumenerde in der Hand. Gute Blumenerde erkennst du an ihrem markanten Geruch und an ihrer lockeren, krümeligen Struktur.
    Blumenerde stinkt? Das kann ein gutes Zeichen sein!
  • Eine große Packung Zimtpulver
    Darum solltest du Pflanzensamen von nun an mit Zimt bestreuen
  • Auf einer Fensterbank steht eine bunte Zimmerpflanze mit pinken Blättern. Die Buntnessel ist äußerst pflegeleicht und setzt Farbakzente in der Wohnung.
    7 bunte Zimmerpflanzen, die dein Zuhause verschönern
  • Ein gehörnter Mann als Illustration
    Widder: Das sagen die Sterne über deine Persönlichkeit
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
188 Posts
View Posts
DIY
1126 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
314 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
813 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
111 Posts
View Posts
Haus & Garten
984 Posts
View Posts
Lifehacks
2184 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1077 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.