Veröffentlicht inSaisonal

Hochzeit: So werden die Hochzeitsfotos zur schönsten Erinnerung eures Lebens

Ein Paarshooting bei der Hochzeit schafft Erinnerungen für die Ewigkeit. Sucht euch einen tollen Fotografen, bereitet euch gut vor und genießt den Augenblick.

Paarshooting Hochzeit, Fotograf spricht mit dem Brautpaar
© producer - stock.adobe.com

32 Knips-Tricks, die jeder Hobby-Fotograf ausprobieren muss

Wir zeigen dir witzige Ideen für Videos, die deine Follower- und Like-Zahlen auf Instagram garantiert in die Höhe schnellen lassen.

Euer großer Tag rückt näher oder ihr wollt einfach unvergessliche Momente zu zweit festhalten? Dann ist ein Paarshooting genau das Richtige für euch. Mit den richtigen Tipps fühlt ihr euch vor der Kamera pudelwohl – und erhaltet Fotos, die eure Liebe lebendig und natürlich zeigen. Damit das gelingt, braucht es mehr als hübsche Outfits und ein schönes Setting. Entscheidend sind Vorbereitung, Atmosphäre und Vertrauen.

Warum ein Paarshooting mehr als nur Fotos liefert

Ein Paarshooting hält nicht nur Erinnerungen fest – es zeigt euch, wie ihr wirklich seid: innig, vertraut, verliebt. Der Schlüssel zu emotionalen und echten Bildern liegt in eurer Verbindung. Lasst euch also nicht stressen. Der Fotograf ist euer Verbündeter und sorgt dafür, dass ihr locker bleibt. Um die Kamera zu vergessen, hilft eine entspannte Atmosphäre – sei es durch Musik, Bewegung oder ein paar gemeinsame Lacher.

Paarshooting Hochzeit, Fotograf macht gerade ein Foto vom Brautpaar auf das währenddessen Konfetti fällt
Konfetti oder Blüten bringen Bewegung ins Bild und erzeugen Spannung. Credit: pha88 – stock.adobe.com

Die besten Tipps für ein natürliches Paarshooting

1. Vertraut eurem Fotografen
Wenn ihr euch gut mit ihm versteht, wird das Shooting wie ein Spaziergang mit einem Freund. Hört auf euer Bauchgefühl und entscheidet euch für jemanden, bei dem ihr euch sofort wohl und sicher fühlt.

2. Fangt spielerisch an
Geht beim Shooting locker Hand in Hand ein paar Schritte – der Fotograf hält sich dabei im Hintergrund. So gewöhnt ihr euch an die Kamera und vergesst schnell, dass ihr fotografiert werdet.

3. Musik bringt Emotionen ins Spiel
Habt ihr ein Lied oder Musik, die euch verbindet? Dann spielt es beim Shooting ab. Tanzt, lacht, singt – all das lockert eure Haltung und zaubert ehrliche Gefühle auf eure Gesichter.

4. Nutzt Accessoires
Ihr habt Dinge, die euch wichtig sind, übt spezielle Sportarten aus oder wollt euren Fotos etwas Lebendigkeit verleihen? Dann integriert Gegenstände, die für euch stehen, tragt zum Beispiel Sportschuhe und lasst nur eure Füße und Beine fotografieren oder Blüten und Konfetti regnen. Das gibt den Bildern etwas Persönliches und schafft Spannung.

5. Posieren leicht gemacht
Stellt euch vor den Spiegel, übt ein paar Posen, macht Selfies. Flirtet, kichert, schaut euch tief in die Augen. Das stärkt euer Selbstbewusstsein und ihr erkennt schnell, welche Posen euch besonders gut stehen.

5. Achtet auf Haltung und Körpersprache
Eine gute Körperhaltung macht viel aus. Verlagert das Gewicht auf ein Bein, steht nicht frontal zur Kamera und achtet auf gerade Schultern. Kleine Tricks wie der leicht vorgestreckte Kopf lassen euch schmaler und definierter wirken – ganz ohne Photoshop.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


So bleibt euch der Tag für immer in Erinnerung

Ein Paarshooting ist viel mehr als nur ein Fototermin. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, eure Liebe zu feiern und euch ganz neu zu begegnen – fernab vom Alltagsstress. Mit ein wenig Vorbereitung, einem vertrauensvollen Fotografen und ganz viel Gefühl entstehen Bilder, die euch ein Leben lang begleiten. Also: Vergesst die Kamera, konzentriert euch aufeinander und habt einfach Spaß – dann wird euer Paarshooting am Hochzeitstag ein voller Erfolg.

Die schönsten Ideen fürs Paarshooting

1. First Look mit Augenbinde

Statt euch beim Gang zum Altar das erste Mal zu sehen, könnt ihr das Shooting bereits beim „First Look“ starten – mit Augenbinde. Einer steht bereits mit verbundenen Augen bereit, der andere schleicht sich an. Die Spannung und Emotion beim Abnehmen der Binde? Unbezahlbar!

2. Picknick im Grünen

Packt eine Decke, Snacks und ein paar Blumen ein und inszeniert ein liebevolles Picknick auf einer Wiese oder im Wald. Ideal für entspannte, intime und authentische Fotos mit sommerlichem Flair.

3. Tanzen im Sonnenuntergang

Wenn ihr ein gemeinsames Lied habt, lasst es laufen und tanzt einfach drauflos – am besten draußen, wenn die Sonne langsam untergeht. Die Bewegung, das Licht, eure Nähe: eine traumhafte Mischung!

4. Shooting im Regen mit Schirm

Klingt verrückt, sieht aber fantastisch aus: Wenn’s regnet, nutzt die Tropfen für stimmungsvolle, romantische Aufnahmen. Ein schöner Schirm, passende Outfits – und schon wird der Regen zum Highlight.

5. Persönliche Requisiten einbauen

Bringt etwas mit, das euch verbindet – ein gemeinsames Hobby, ein Haustier, ein altes Erinnerungsstück. Diese Details geben den Bildern Persönlichkeit und erzählen eure Geschichte.

6. Shooting auf dem Rummelplatz

Bunte Lichter, Riesenrad, Zuckerwatte und jede Menge Nostalgie. Ein Shooting auf der Kirmes ist verspielt, lebendig und voller Farben. Perfekt für alle, die das Besondere lieben.

7. Hochzeit meets Streetstyle

Stellt den Kontrast zwischen schicker Kleidung und urbanem Setting in den Fokus: Shooting in einer alten Fabrikhalle, auf stillgelegten Bahngleisen, vor Graffiti oder auf einer Brücke. Das gibt euren Fotos einen coolen, modernen Look.

8. Sonnenaufgang statt Sonnenuntergang

Warum nicht mal früh aufstehen und das Shooting im goldenen Morgenlicht machen? Die Welt schläft noch, alles ist ruhig – perfekte Stimmung für intime, magische Bilder.

9. After-Wedding-Shooting mit Farbe

Traut euch nach der Hochzeit ein Trash-the-Dress-Shooting mit Farbpulver, Wasserfarben oder Rauchbomben. Das sorgt für kraftvolle, ausdrucksstarke Bilder mit Wow-Effekt.

10. Shooting mit eurem Haustier

Ob Hund, Katze oder Kaninchen – wenn ihr ein Haustier habt, nehmt es unbedingt mit dazu. Die Bilder werden niedlich, emotional und zeigen euch als kleine Familie.

Quelle: Weddingstyle