Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

So kannst du ganz einfach mit Essigessenz deine angebrannten Töpfe reinigen.

Teilen
Pin
Wer kennt es nicht, das leidige Problem: Einmal im unbeschichteten Topf etwas zu scharf angebraten und es bleibt ein hässlicher schwarzer Belag zurück. Danach steht man ewig im Schweiße seines Angesichts mit Stahlschwamm und Topfkratzer bewaffnet und versucht, die Spuren zu beseitigen. Dabei ist es eigentlich ein Kinderspiel. Man muss nur wissen, wie…

Du brauchst:

  • 1 kleine Tasse Essig-Essenz
  • 2 Teelöffel Natron (alternativ 2 Päckchen Backpulver)
  • 1  Tasse Wasser
  • 1 Spültuch oder Abwaschlappen

und natürlich eine ordentlich angebrannte Pfanne oder einen entsprechenden Topf!

Das ist das Corpus Delicti: Eine richtig schön angebrannte Pfanne. Man kann die Spuren des Bratvorgangs wirklich nicht übersehen.

Imgur

Hier nochmal die wichtigsten Hilfsmittel: Essig, Natron, Wasser und ein Spülschwamm.

Imgur

Und los gehts: Zuerst eine knappe Tasse Wasser in die Pfanne. Geht natürlich auch direkt aus dem Hahn. Der Boden sollte gerade so bedeckt sein.

Imgur

Jetzt kommt die Essig-Essenz hinzu. Ungefähr im Verhältnis 1:1 mit dem Wasser.

Imgur

Danach die Mischung auf dem Herd zum Köcheln bringen. Sobald die ersten Bläschen aufsteigen, die Hitze wieder reduzieren.

Imgur

Dann kommt der große Auftritt des Natrons (oder des Backpulvers). Den Topf vorher von der Kochstelle und das Natron reinrieseln lassen. Vorsicht: Es könnte ein bisschen sprudeln! Aber wirklich nur ganz kurz.

Imgur

Die Mischung nun noch mal kurz einwirken lassen und dann abgießen. Sofort mit dem Spültuch nachreiben, denn die Beläge sind nun bestens gelöst und lassen sich ohne große Mühe mit einem Wisch entfernen.

Imgur

Bei besonders hartnäckigen Stellen kannst du dann noch eine Spezialpaste anrühren: Backpulver mit ein paar Tropfen Wasser vermischen und dann wie Scheuermilch verwenden. Hilft garantiert!

Imgur

Und jetzt bitte ein Tusch: Taadaaaaa! So porentief sauber hast du dein Kochgeschirr bestimmt schon ewig nicht mehr gesehen. Also ich habe danach mit meinem Töpfchen um die Wette gestrahlt!

Imgur

Wie gesagt: Ich habe diesen Trick sofort mit meinem ziemlich ramponierten Lieblingstopf ausprobiert. Und siehe da: Es wirkte auf Anhieb und er strahlt wie neu! Und ich war schon kurz davor, ihn zu entsorgen und etwas neues zu kaufen. So hab’ ich aber mal richtig bares Geld gespart!

 

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • 7 Tipps, um besser zu schlafen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
81 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2161 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1063 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.