Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Mit diesem Trick bekommst du deine Pfannen und Töpfe einfach sauber.

Teilen
Pin

Die meisten achten beim Putzen von Pfannen und Töpfen mehr auf die Innenseite als auf die Außenseite. Und schon gar nicht auf die Unterseite! Hier können sich hartnäckige dunkle Verkrustungen bilden, die auf Dauer ganz schön unschön aussehen und noch andere Nachteile haben, höheren Energiebedarf etwa. Aber wie bekommt man den Dreck wieder weg? Spülmittel und Stahlschwämme allein werden hier nicht helfen. Deshalb sind hier 3 Tipps mit denen es wunderbar klappt!

Youtube

1. Es geht zum Beispiel mit Ofenreiniger.

Die Ergebnisse sind überzeugend, aber das Zeug verbreitet eben leider auch immer diese unangenehmen Dämpfe. Das ist nicht gerade optimal, wenn man nur eine Pfanne zum Glänzen bringen möchte. Vielleicht doch lieber Variante Nummer 2?

Youtube

2. Mindestens genauso gut und völlig ungefährlich ist da schon das gute alte Backpulver.

Es wird einfach mit etwas Wasser aufgetragen und kurz eingerieben. Nach ein paar Stunden Einwirkzeit muss man nur noch drüberwischen.

Youtube

3. Das allerbeste Ergebnis und ganz ohne eklige Gerüche erzielt allerdings ein hierzulande weitgehend unbekanntes Wundermittelchen: “Bar Keepers Friend” nennt sich dieses Pulver.

Zu deutsch also: “Der Freund des Barkeepers”. Es wird genauso verwendet wie das Backpulver, erzielt aber ein noch besseres Ergebnis. Quasi mühelos lassen sich hinterher die schwarzen Stellen abwischen. Beeindruckend!

Youtube

Übrigens: Schwarze Krusten auf den Unterseiten sehen nicht nur unschön aus, sondern kosten auch bares Geld. Denn jedes Mal wenn die schmutzige Pfanne oder der schmutzige Topf benutzt wird, benötigt man zum Erhitzen mehr Energie als nötig. Beim nächsten Küchenputz also auch mal an die Unterseiten denken, da freuen sich das Auge und der Geldbeutel. Teile jetzt dieses unheimlich praktische Wissen über Pfannenböden und ihre Schutzengel!

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 12 dumme Ideen, die trotzdem funktionieren
  • Simpler Trick: kaputten Reißverschluss mit Zange reparieren
  • Besenreiser: Hausmittel, die wirklich helfen
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Heizkosten sparen: Heizung nachts nicht ausschalten
  • 20 Hotels des Grauens, die für böse Überraschungen sorgten
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
82 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1062 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.