Veröffentlicht inHaus & Garten

6 Gartenpflanzen, die nicht viel Pflege brauchen

©

Die besten Ideen zur Gartengestaltung gibt es hier. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

Blütenpracht und sattes Grün – Viele Menschen wünschen sich einen blühenden Garten oder Balkon. Doch Pflanzen brauchen mitunter viel Pflege, damit sie ihre Schönheit entfalten können. Wenn du nicht viel Zeit oder wenig Erfahrung als Gärtnerin hast, dann sind die folgenden 6 pflegeleichten Pflanzen etwas für dich. Sie brauchen nicht viel Aufmerksamkeit und sind damit prima für Anfänger im Blumenbeet geeignet.

Pflegeleichte Pflanzen: Garten vs. Balkon

Die meisten Pflanzen dieser Liste gedeihen im Garten. Hast du nur einen Balkon zur Verfügung, gibt es eventuell Einschränkungen. So brauchen manche Gewächse mehr Platz, als ihnen ein Balkonkasten bieten kann. Stauden und Sträucher eigenen sich prima für den Anbau im Garten, während Blumen und Küchenkräuter auch prima auf dem Balkon angepflanzt werden können.

1. Heidekraut

Heidekraut ist wunderschön und gilt als unzerstörbar. Vor allem im Herbst und Winter bringen die rosa Blüten einen farbigen Akzent in die sonst eher karge Landschaft. Man kann es als Bodendecker im Garten oder in einem Topf bzw. Balkonkasten einpflanzen.

Bevorzugter Standort: Sonne

Eine Frau mit Handschuhen pflanzt im Garten Heidekraut ein.
Die Königin der pflegeleichten Pflanzen: Heidekraut wächst fast von selbst.
(©iMarzi – stock.adobe.com) Credit: Die K�nigin der pflegeleichten Pflanzen: Heidekraut w�chst fast von selbst.(�iMarzi � stock.adobe.com)

2. Hortensien

Diese pflegeleichten Pflanzen sind ebenfalls winterhart und noch dazu mögen sie schattige Standorte. Auch auf dem Balkon kannst du Hortensien prima in einen Kübel pflanzen. Die Erde sollte immer etwas feucht gehalten werden, dann fühlt sich die Hortensien am wohlsten.

Bevorzugter Standort: Schatten

Verschiedenfarbige Hortensien in Pflanzkörben
Hortensien können im Topf oder direkt ins Beet gepflanzt werden. (©vikakurylo81 – stock.adobe.com) Credit: Hortensien k�nnen im Topf oder direkt ins Beet gepflanzt werden. (�vikakurylo81 � stock.adobe.com)

Lesetipp: 7 Ideen für alle, die einen Garten, aber wenig Zeit haben.

3. Buchsbaum

Ein beliebtes Gewächs in deutschen Gärten ist Buchsbaum. Er wird häufig als Gartenbegrenzung gepflanzt, weil er pflegeleicht und robust ist. Aber auch als Kübelpflanze kann man ihn häufig auf Balkonen und Terrassen sehen. Nachdem du das kleine Bäumchen eingepflanzt hast, schneide ihn etwas zurück – so wird das Wachstum der Pflanze angeregt.

Bevorzugter Standort: Halbschatten

Ein runder Buchsbaum in einem viereckigen Topf
Buchsbaum gedeiht im Garten, aber auch auf Balkon und Terrasse. (©pixabay/ monika1607) Credit: Buchsbaum gedeiht im Garten, aber auch auf Balkon und Terrasse. (�pixabay/ monika1607)

4. Lavendel

Nicht nur der Duft eines Lavendelbuschs ist herrlich, auch seine Wirkung auf nervige Insekten wie Mücken schätzen viele Gärtner. Noch dazu braucht das lila-blühende Gewächs nur wenig Pflege. Solange Lavendel etwas Sonne bekommt, wachsen die pflegeleichten Pflanzen wie von selbst. Sowohl im Gartenbeet als auch im Balkonkasten fühlt sie sich wohl und mit etwas Glück kommt sie nach dem Winter wieder.

Bevorzugter Standort: Sonne

Lila-blühender Lavendel
Lavendel verträgt viel Sonne und braucht wenig Wasser. (©Printemps – stock.adobe.com) Credit: Lavendel vertr�gt viel Sonne und braucht wenig Wasser. (�Printemps � stock.adobe.com)

5. Rosmarin

Möchtest du einen kleinen Kräutergarten anlegen, dann darf Rosmarin nicht fehlen. Nicht nur kannst du ihn zum Würzen von vielen Speisen nutzen, sondern du brauchst dich auch nicht groß darum zu kümmern. Denn Rosmarin ist ein pflegeleichtes Kraut-Gewächs: Es kommt ursprünglich aus dem mediterranen Raum und verträgt daher Sonne und Hitze sehr gut. Außerdem kann man die „Nadeln“ den ganzen Sommer über ernten, weil er so schnell wächst.

Bevorzugter Standort: Sonne

Rosmarin mit kleinen hellen Blüten
Rosmarin ist heißes Klima gewöhnt und dadurch eine sehr pflegeleichte Pflanze. (©Alexander Limbach – stock.adobe.com) Credit: Rosmarin ist hei�es Klima gew�hnt und dadurch eine sehr pflegeleichte Pflanze. (�Alexander Limbach � stock.adobe.com)

6. Forsythien

Suchst du noch einen anspruchslosen Busch für deinen Garten? Dann könnte ein Forsythien-Strauch etwas für dich sein. Er ist pflegeleicht, weil er auf jedem Boden wächst und wenig anfällig für Schädlinge und Krankheiten ist. Zudem verbreitet er mit seinen gelben Blüten Frühlingsstimmung im Garten.

Bevorzugter Standort: Sonne

Eine Frau schaut sich gelbe Forsythien-Büsche an.
Forsythien sind sehr pflegeleicht und wachsen an sonnigen Standorten am besten.
(©Lena_viridis – adobe.stock.com) Credit: Forsythien sind sehr pflegeleicht und wachsen an sonnigen Standorten am besten.(�Lena_viridis � adobe.stock.com)

Hier sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Welche pflegeleichten Pflanzen kannst du noch empfehlen?

Quelle: comment-economiser, gartenjournal, plantura.garden, mein-schoener-garten
Vorschaubild: ©