Philippe Echaroux ist ein bekannter französischer Promi-Fotograf, der bei seiner Arbeit auf entsprechend professionelles Equipment zurückgreifen kann. Doch mit dem folgenden Projekt wollte er beweisen, dass im Grunde jeder von uns Fotos wie ein Profi machen kann – was ihm eindrucksvoll gelungen ist.
Zunächst tauscht er sein Atelier gegen ein McDonald’s-Schnellrestaurant. Denn statt einer teuren Ausstattung, wie man sie für gewöhnlich in einem Fotostudio findet, braucht Philippe lediglich eine Big-Mac-Box, einen Strohhalm, eine Taschenlampe und sein Smartphone – alles Dinge, die die meisten von uns bereits besitzen bzw. ganz einfach besorgen können.
Den Strohhalm befestigt er an der Taschenlampe, die er in den Boden der Pappschachtel legt. Den Deckel reißt er an der Seite leicht ein, um darin das andere Ende des Strohhalms festzuklemmen.
Der Strohhalm hält die Schachtel offen, das Licht der Taschenlampe wird von der weißen Pappe reflektiert. Nun darf man sich nur nicht zu blöd dabei vorkommen, den Personen, die man fotografieren möchte, diese Konstruktion über den Kopf zu halten.
Hier vier Beispiele, wie Philippe seine Motive ablichtet und wie die Bilder schließlich aussehen. Zu Beginn Philippes Vater während der Aufnahme.
Das fertige Bild weiß zu beeindruckenden.
Und eigentlich hat Philippe recht: Mit dem Smartphone, einer Burger-Box, einem Strohhalm und einer Taschenlampe ist wirklich jeder von uns in der Lage, solche Bilder zu machen. Dafür brauchst du weder teures Equipment noch eine langjährige Ausbildung, sondern nichts weiter als die erwähnten Alltagsgegenstände und die Bereitschaft, es einfach zu tun.