Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Lifehacks

Wie baust du aus einer Wäscheklammer eine Alarmanlage?

Teilen
Pin

Viele wünschen sie sich, wenige besitzen eine: Eine Alarmanlage, die Einbrecher fernhält und das eigene Hab und Gut beschützt. Was allerdings die wenigsten wissen, ist, dass sie so leicht selbst zu basteln ist – und dabei kosten die Einzelteile weniger als 30 Euro. Hier zeigen wir dir, wie es geht.

Das brauchst du:

  • 1 m Elektrodraht
  • 1 Wäscheklammer aus Holz
  • 1 m Schnur
  • Batteriehalterung – erhältlich in jedem Elektrogeschäft oder hier
  • 2 x AA Batterie (mignon)
  • Summer (1,5 V) – erhältlich in jedem Elektrogeschäft oder hier
  • Holzleim
  • 1 Stück Karton
  • 1 Rolle Isolierband
  • Schere (oder Abisolierzange)

Schneide als erstes zwei 20 bis 25 Zentimeter lange Stücke von einer Rolle Elektrokabel ab. Die Enden beider Kabel müssen abisoliert werden, also die Plastikverkleidung des Kabels mit einer Zange oder einer Schere entfernt werden. Wichtig dabei ist: Ein Ende muss großzügig abisoliert werden, bei dem anderen nur ein kleiner Teil. Dies muss bei beiden Kabelstücken durchgeführt werden.

Youtube/LXG Design

Wickle das lange, freigelegte Ende des Drahtes um einen Schenkel der Wäscheklammer. Um den anderen Klammerschenkel muss das freigelegte Ende des zweiten Kabels gewickelt werden. Wichtig ist hier: Wenn die Klammer geschlossen ist, müssen sich die freigelegten Drähte unbedingt berühren, damit sie später Strom leiten können.

Youtube/LXG Design

Als nächstes muss der Summer mit der Batterie verbunden werden. Dabei ist es wichtig, die Polung der Batteriehalterung zu beachten: Das rote Kabel ist der Plus-, das schwarze Kabel der Minus-Pol. Das Metall-Ende muss auf den Plus-Pol der Batterie gelegt und dann gut mit Isolierband befestigt werden.

Youtube/LXG Design

Das pinke Kabel, dass du um den ersten Schenkel der Wäscheklammer gewickelt hast, muss jetzt mit dem Summer verbunden werden. Achte gut auf die Polung: Am Summer muss das pinke Kabel mit dem Minus-Pol verbunden werden. Du kannst die beiden Enden entweder miteinander verzwirbeln oder sie verlöten und dann mit Isolierband fixieren. Das andere Kabel der Klammer wird mit dem Minus-Pol der Batterie verklebt.

Youtube/LXG Design

Jetzt sollte die Alarmanlage ertönen. Wenn die Klammer allerdings geöffnet wird, verstummt sie. Deswegen klemme ein Stück Karton, Papier, Plastik oder Holz zwischen die Klammer.

Youtube/LXG Design

Jetzt musst du noch die Wäscheklammer an die Batteriehalterung kleben.

Youtube/LXG Design

Doch wie wird die Alarmanlage ausgelöst? – Ganz einfach: In das Stück Karton, Plastik oder Holz, das du in die Klammer gesteckt hast, muss ein Loch gebohrt werden. Durch dieses Loch fädelst du ein Stück Faden und verknotest ihn fest.

Youtube/LXG Design

Das andere Ende des Fadens musst du nun an einer Tür oder einem Fenster befestigen, das gesichert werden soll.

Youtube/LXG Design

Öffnet sich das Fenster oder die Tür nun, wird das Stück Karton oder Holz aus der Klammer gezogen, der Stromkreislauf wird geschlossen und der Summer ertönt mit schrillem Alarm.

Youtube/LXG Design

Hier kannst du die Anleitung als Video sehen:

So einfach bastelst du dir selbst eine einfache Alarmanlage – die zumindest Alarm schlägt, wenn jemand ins Haus möchte. Dieses Projekt eignet sich auch hervorragend dafür, es mit jüngeren Bastlern zusammenzubauen oder als geniales Hobbyprojekt für nebenher für jeden Anfänger, der mal so ungefähr sehen möchte, wie so ein System funktioniert. Viel Spaß beim Kleben und Basteln!

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • 7 Tipps, um besser zu schlafen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
81 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2161 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1063 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.