Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Mit diesem einfachen Pizzateig und viel Käse kreierst du etwas außergewöhnliches.

Teilen
Pin

Jeder kennt Pizza, aber dieses Rezept zeigt euch was ganz neues: Pizza-Tüten sind leicht zubereitet und so lecker! In Handumdrehen hast du all deine Partygäste verblüfft und auf Kindergeburtstagen sind sie der letzte Schrei!

Hier ein Vorgeschmack, was dich erwartet. Der geschmolzene Käse und die Salami – mir läuft das Wasser im Munde zusammen!

Facebook

Alles, was Du dafür brauchst, hast Du vielleicht schon zuhause – und wenn nicht, der Supermarkt um die Ecke hat es bestimmt.

1 x eine große Packung geriebener Käse
1 x Dose Pizza-Soße
1 x Pizzateig, den Du schon fertig kaufen kannst

Und ansonsten alles, was Du normalerweise auf Deine Lieblingspizza streuen würdest, z.B. Salami, Schinken, Speck, Basilikum, Mozzarella, Zwiebeln oder Tunfisch.

1. Als erstes der Pizzateig: Verteile Mehl auf Deiner Arbeitsunterlage, damit der Teig nicht anhaftet und walze den Teig gegebenenfalls etwas aus. Dann unterteile ihn mit einem Pizzaschneider in vier Stücke.

Youtube

2. Verwende ein Waffelhörnchen (hier kaufen) aus Metall, um die Pizza-Tüte zu formen. Wenn du ein anderes Hörnchen verwendest, denk daran, dass es hitzebeständig sein muss!

Youtube

3. Bestreiche die Oberfläche des Waffelhörnchens mit etwas Olivenöl, damit sich der Teig wieder leicht ablösen lässt.

Youtube

4. Forme die Pizza-Tüte mit dem Waffelhörnchen. Achte darauf, dass der Teig an allein Seiten gleich dick ist und keine Löcher hinein gerissen werden können.

Youtube

5. Schneide überschüssigen Teig einfach ab. Den Teig nicht zu knapp abzuschneiden, da die beiden Ränder des Teigs zusammen gedrückt werden müssen und die Pizza-Tüte auf jeden Fall dicht sein muss.

Youtube

6. Backe den Teig samt Form (falls die Form hitzebeständig ist) mit 230 °C für etwa 5 bis 6 Minuten, bis der Teig goldbraun ist. Das Waffelhörnchen sollte sich dann leicht aus der Form heraus lösen lassen.

Youtube

7. Nun kannst du die Pizza-Tüte mit allen Zutaten befüllen, die du selbst auf Deiner Pizza am liebsten magst. Allerdings sollte die erste Zutat Käse sein, damit die Pizza-Tüte unten dicht ist.

Youtube

8. Achte darauf, nicht zu viel Soße zu verwenden, da die Pizza-Tüte sonst weich wird, ansonsten kannst du die Pizza-Tüte mit allem ausstopfen, was Dein Herz begehrt.

Youtube

9. Wie wäre es mit etwas Grünzeug, damit die Vitamine nicht zu kurz kommen? Basilikum eignet sich hervorragend für Pizza.

Youtube

10. Und noch etwas Salami für eine etwas würzigere Note – oder eine andere Füllung nach Wahl, vielleicht Ananas, Schinken, Pilze oder Mais. Man kann auch gerne verschiedene Käsesorten ausprobieren – alles ist möglich!

Youtube

11. Der Abschluss ist Käse und einige der schon verwendeten Zutaten, an denen du den Inhalt der Pizza-Tüte erkennen kannst. Dann einfach noch mal in den Ofen mit den kleinen Kunstwerken: 4 – 5 Minuten bei einer Temperatur von 230 °C, bis der Käse geschmolzen ist.

Youtube

12. Tipp: Damit die Pizza-Tüten im Ofen nicht umfallen, stell sie einfach in ofenfeste Tassen, damit sie aufrecht stehen können oder wie hier auf dem Bild in solche Halterungen. Na dann wünsche ich guten Appetit!

Youtube

Nie wieder schmutzige Finger oder Klecksereien, zudem sind unsere Pizza-Tüten megalecker. Teile jetzt dieses einmalige Rezept!

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Gartenarbeit im Winter: 10 Fehler solltest du vermeiden
  • 5 Dinge, die Vermieter bei Wohnungsübergabe nicht verlangen können
    Wohnungsübergabe: 6 Dinge, die Vermieter hinnehmen müssen
  • Obdachlosen im Winter helfen: Soll man die Polizei rufen?
  • Diese 12 Anzeichen deuten auf Schilddrüsenunterfunktion u. Ä. hin
  • Erziehungstipps: Grenzen setzen ohne Nein
  • 10 einfallsreiche Menschen zeigen, wie man Probleme löst
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
780 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
79 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
17 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1061 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.