Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Lifehacks

Wiederverwertbar: Mach aus ordinären Plastiktüten fantastische Dinge!

Teilen
Pin

Plastiktüten sind zwar noch nicht verboten, aber immer mehr Geschäfte geben sie hierzulande nur noch kostenpflichtig aus, um den Verbrauch zu verringern. Denn aufgrund ihrer Schädlichkeit für die Umwelt sind Plastiktüten zusehends verpönt. Schätzungen zufolge dauert ihr Zersetzungsprozess hunderte bis tausende von Jahren.

Im Vergleich dazu wird eine Plastiktüte im Durchschnitt nur schlappe 25 Minuten benutzt. Natürlich kann und sollte man sie unbedingt mehrmals verwenden, womit man ihre Nutzungsdauer allerdings nur geringfügig verlängert, ohne das eigentliche Problem zu lösen. Darum sind hier einige Ideen, um Plastiktüten nachhaltig wiederzuverwenden, indem du mit ihnen häkelst und strickst. Das klingt vielleicht seltsam, ist aber wirklich einfach.

pin

Dafür brauchst du:

  • Plastiktüten
  • Schere
  • Häkel- oder Stricknadeln

pint1

So geht es:

Zunächst musst du aus den Tüten „Garn” machen, das du zum Häkeln verwenden kannst. Falte die Plastiktüte hierfür zweimal in der Mitte und schneide anschließend den oberen sowie den unteren Teil ab. Schneide die Tüte daraufhin in kleine Streifen. Verbinde die daraus entstandenen Schlaufen, wie im Folgenden abgebildet.

pint1

Sobald du alle Schlaufen miteinander verbunden hast, erhältst du eine lange Schnur, die du zu einem Knäuel aufwickeln kannst. Fertige dir so viele farbige Plastikgarn-Knäule an, wie du benötigst.

pin

Nun kannst du daraus viele nützliche Dinge häkeln oder stricken. Natürlich empfiehlt es sich, hierbei mit der einfachsten Masche zu arbeiten:

pin

Aus dem Garn aus Plastik, für das sich im englischen Sprachgebrauch die Bezeichnung „Plarn“ etabliert hat, lässt sich zum Beispiel ein Korb herstellen.

pin

Ein solcher Korb kann auch als Übertopf verwendet werden.

pin

Wie du siehst, lassen sich aus Plarn sogar Sandalen anfertigen.

pin

Mit dem entsprechenden handwerklichen Geschick sind sogar Sommerhüte möglich.

pint1

Wenn du genug Tüten zur Verfügung hast, kannst du jeweils drei Stränge wie einen Zopf flechten und so viele dieser geflochtenen Stränge zusammenbinden, bis du sie schneckenhausartig zu einer Badezimmermatte zusammenrollen kannst.

pint1

Selbstverständlich kannst du auch Taschen und Beutel stricken, die schicker aussehen und langlebiger sind als simple Plastiktüten.

pin

Falls du also noch Plastiktüten übrig haben solltest, wirf sie nicht weg! Überlege, was sich daraus machen lässt, nimm die Nadeln in die Hand und leg los!

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • 7 Tipps, um besser zu schlafen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
81 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2161 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1063 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.