Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant

Indonesier entwickelt organisches Material, um unseren Umgang mit Plastik zu ändern.

Share
Pin

Bei einem Werbefilmdreh fürs Internet nahm ein junger Mann eine Plastiktüte in die Hand, riss ein Stück davon ab und trank es mit Wasser. Die Leute, die dabei zusahen, waren schockiert – ist das nicht schwer gesundheitsschädigend? Wie jeder weiß, ist Plastik giftig. Doch genau darum ging es.

Kevin Kumala ist ein junger Mann von der paradiesischen Insel Bali, die zu Indonesien gehört. Er weiß, dass seine wunderschöne Heimat in Gefahr ist. In besonderem Maße frustriert ihn, dass die Landschaft vor allem durch eine Sache zerstört wird, die jedermann bedenkenlos nutzt: Plastik.

Indonesien ist der zweitgrößte Umweltverschmutzer, wenn es um Wegwerfplastik geht. Obwohl vielen Menschen bewusst ist, dass Plastik umweltschädlich ist, tut kaum jemand etwas dagegen. Deshalb sind nicht nur in Indonesien, sondern fast überall auf der Welt Müllberge zu finden, die hauptsächlich aus Plastik bestehen.

Shutterstock/Dewi Putra

Auf Bali befinden sich jene Müllhaufen außerhalb der Touristengebiete und sind daher für die klassischen Besucher verborgen. Dennoch verschmutzen sie Strände und schädigen die Flora und Fauna der Insel. Neulich wurde in Indien eine kranke Kuh mit 20 Kilo Plastiktüten im Magen entdeckt, die sich von den Müllbergen ernährt hatte. Kevin konnten diesen Zustand nicht tatenlos ertragen.

YouTube/Avani Bali

Da er Biologie studiert hatte, nutzte er sein Wissen und unternahm große Anstrengungen, um eine Lösung für Indonesiens große Verschmutzungsprobleme zu finden und um des allgegenwärtigen Plastikmülls Herr zu werden. Weil es lange dauern würde, die Gewohnheiten der Bevölkerung zu ändern und sie zum Re­cy­c­ling zu animieren, wollte Kevin anders vorgehen. Warum nicht einfach das Material ändern? Warum nicht organische Stoffe nutzen, die biologisch abbaubar sind?

So wurde Avani gegründet. Die von Kevin ins Leben gerufene Initiative stellt Produkte her, die mit denen aus Plastik identisch sind – die jedoch ausschließlich aus organischen Materialien und Pflanzen bestehen. Kevins Tüten werden vornehmlich aus Yuca hergestellt, einer Wurzel, die in ganz Indonesien und Teilen Amerikas zu finden ist. Sie halten lediglich 100 Tage, bis sie sich zersetzen, und schonen dementsprechend die Umwelt.

Und wie könnte man besser zeigen, wie ökologisch und ungiftig eine solche Einkaufstüte ist, als dadurch, dass man sie einfach hinunterschluckt? Diese wichtige Botschaft hat schon tausende Menschen erreicht und einige Unternehmen beginnen bereits, Avani-Produkte als Verpackungsmaterial zu nutzen. Obwohl diese wunderbare Initiative weiterhin finanzielle Unterstützung benötigt, hat sie bereits einen sichtbar positiven Effekt auf die Natur Balis: Die Umweltverschmutzung konnte durch Kevins Erfindung schon reduziert werden.

Wenn du mehr über das Avani-Projekt erfahren möchtest, solltest du dir folgendes Video anschauen:

Vorsicht: Dieses Video (auf Englisch) enthält Bildmaterial, das auf manche Zuschauer verstörend wirken kann.

Kevin hofft für die Zukunft, dass die meisten Wegwerfplastikprodukte durch solche aus organischem und biologisch abbaubarem Material ersetzt werden. Wenn er weiterhin hart dafür arbeitet, könnte sich sein Traum schneller erfüllen als gedacht. Avani-Verpackungsmaterial sieht aus, als sei es aus Plastik hergestellt, und fühlt sich auch so an. Weshalb sollte man dann weiterhin einen Stoff nutzen, der die Umwelt schädigt? Wenn es Kevin mit seiner Organisation schafft, die notwendigen finanziellen Mittel zu besorgen, könnten wir den Schaden mindern, den wir unserer Welt zufügen. Was hältst du davon?

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Schuhe ausziehen! Darum sind Straßenschuhe zuhause tabu
  • Verrückte Verhaltensweisen in der Kindheit, die oft ein Schrei nach Hilfe sind
  • 10 mysteriöse Gegenstände aus dem Haushalt und ihre Funktion
  • 15 Lifehacks mit Foldback-Klammern
  • 15 rätselhafte Fundstücke und Gegenstände aus dem Alltag
  • 28 DIY-Möbel aus Müll selber bauen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
947 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
577 Posts
View Posts
Haus & Garten
762 Posts
View Posts
Lifehacks
1340 Posts
View Posts
Lifehacks
1902 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.