Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Lifehacks

Aus alt mach neu: Holzmöbel mit Gelenken aus Plastikflaschen.

Share
Pin

Es ist allgemein bekannt, dass viel zu viel Müll produziert wird. Um dem ein Stück weit entgegenzuwirken, recycelt Micaella Pedros den Müll nicht einfach nur, sondern verwendet ihn direkt als Bastelmaterial für etwas Neues. Denn aus Holzresten und Plastikflaschen baut die Designerin aus London Hocker, ohne nageln, schrauben oder kleben zu müssen.

Vimeo/Michaela Pedros

Neben den Plastikflaschen und den Holzbrettern und -scheiten in der von ihr benötigten Größe braucht sie lediglich noch einen Fön sowie eine Schere und ein Messer, um ihre Möbel zu konstruieren. Darüber hinaus greift sie auf entsprechende Werkzeuge wie eine Stichsäge zurück, um das Holz zurechtschneiden zu können.

Vimeo/Michaela Pedros

Zunächst fertigt sie die Beine des Hockers an. Sollte sie Holzscheite zur Hand haben, die bereits die perfekte Länge haben oder nur gekürzt werden müssen, braucht sie natürlich nicht mehr viel zu tun. Aber mit ihrer speziellen Methode vereint sie gegebenenfalls zwei kürzere Holzstücke zu einem, wofür sie zunächst einige Kerben in deren Seiten fräst.

Vimeo/Michaela Pedros

Daraufhin zerschneidet sie eine Plastikflasche, damit sie den mittleren Teil ohne Boden und Flaschenhals weiterverwenden kann.

Vimeo/Michaela Pedros

Ihre Röhre aus Plastik legt sie an der Stelle um die beiden aufeinandergestellten Holzscheite, an der sie sie miteinander verbinden möchte.

Vimeo/Michaela Pedros

Anschließend erhitzt sie das Plastik mit Hilfe des Föns, wodurch es sich zusammenzieht und die beiden Holzscheite fest miteinander verschweißt. Durch die Kerben im Holz kann das Plastik besser greifen und die Holzstücke besser zusammenhalten.

Vimeo/Michaela Pedros

Danach schneidet sie die Sitzfläche zurecht und versieht sie an jeder Seite mit Einschnitten, die vom Rand bis etwas über die Mitte hinausgehen.

Vimeo/Michaela Pedros

Die zurechtgeschnittenen Mittelstücke der Plastikflaschen schiebt sie in diese Einschnitte. Das Plastik fungiert als Halterung für die im nächsten Schritt einzusetzenden Seitenteile.

Vimeo/Michaela Pedros

Die Bretter für die Seiten werden mit insgesamt drei Schlitzen versehen. Der erste wird weiter unten horizontal angesetzt. Micaella setzt die Bretter im 90°-Winkel auf die Sitzfläche und schiebt das Plastik der Sitzfläche dabei durch den Schlitz des Seitenteils.

Vimeo/Michaela Pedros

Die anderen beiden Einschnitte befinden sich senkrecht zur Ecke hin orientiert. Auch in diese wird das Plastik wie abgebildet geschoben.

Die Stuhlbeine werden anschließend durch die Plastikringe in der Ecke eingefädelt.

Vimeo/Michaela Pedros

Wenn nun das Plastik erhitzt wird, zieht es sich zusammen und verbindet sämtliche Holzstücke miteinander.

Vimeo/Michaela Pedros

So entsteht ein Möbelstück aus Holz, das einzig und allein von alten Plastikflaschen zusammengehalten wird.

Vimeo/Michaela Pedros

Den gesamten Arbeitsprozess kannst du dir hier noch einmal Schritt für Schritt im Video anschauen:

Joining Bottles from Micaella Pedros on Vimeo.

Damit finden scheinbar nicht mehr benötigte Dinge doch noch eine Verwendung. Wer Interesse hat, kann sich einzigartige Hocker, die sich auch als Beistelltisch verwenden lassen, in die Wohnung oder den Garten stellen.

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • In 15 Minuten Ordnung schaffen mit System
  • Ausgestorbene Tiere
    7 ausgestorbene Tiere, die Forscher wiederbeleben wollen
  • Steingarten richtig planen, anlegen und pflegen: 5 Tipps
  • IKEA-Mini-Haus auf Rädern ist innovativ und nachhaltig zugleich
  • Kräuter
    Balkon bepflanzen: Tipps für jede Balkonausrichtung
  • Was du über verbotene Pflanzen in Deutschland wissen musst
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
947 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
577 Posts
View Posts
Haus & Garten
762 Posts
View Posts
Lifehacks
1334 Posts
View Posts
Lifehacks
1902 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.