Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Lifehacks

Er stellt den Plattenspieler an und tropft Leim darüber. Das Resultat ist überragend!

Teilen
Pin

Für den richtigen Musikgenuss gibt es eigentlich nur eine Wahl des Tonträgers: Die gute, alte Schallplatte. Mit ihr hast du Wärme und Atmosphäre, was mit CD, MP3 und Co. so niemals gelingt. Schon das Hinausgleitenlassen der Vinylscheibe aus dem Cover, das Auflegen auf den Plattenspieler, einmal mit der Antistatik-Bürste drüber und den Tonarm auf die Rille setzen – das ist fast wie eine kleine Zeremonie. Doch einen Nachteil hat die Schallplatte: Sie ist sehr empfindlich für Staub. Wenn der sich in die Rille legt, kann der Hörgenuss ordentlich getrübt werden. Doch es gibt einen cleveren Trick, seine alten Platten wieder auf Vordermann zu bringen. Alles, was du dazu brauchst, ist handelsüblicher Holzleim (hier eine Kaufempfehlung). Und so leicht geht es:

Du legst die Schallplatte, die repariert werden soll, auf den Drehteller und lässt ihn rotieren. Nimm dann die Leimflasche und setze sie am inneren Ende der Rille an. Mit sanftem Druck zauberst du einen gleichmäßigen “Leimstrahl” auf’s Vinyl.

Youtube/ghettofunk13

Keine Angst, es muss nicht perfekt sein! Hauptsache ist, dass überall etwas von dem Leim hinkommt. Dazu nimmst du dir eine alte EC- oder Kreditkarte oder einen Teigschaber. Verteile damit den Leim gleichmäßig und flächendeckend.

Youtube/ghettofunk13

So sieht deine Schallplatte nach dieser Behandlung aus. Lass den Leim über Nacht trocknen und komplett aushärten. So viel Zeit muss sein.

Youtube/ghettofunk13

Am nächsten Tag ist der Leim getrocknet und hat seinen milchigen Farbton gegen einen Transparent-Look getauscht. Fang an einer Seite der Platte an, die Leimschicht zu lösen. Das geht kinderleicht!

Youtube/ghettofunk13

Jetzt nur noch sachte die Leimschicht abziehen und dann: Voilà! Fertig ist die Verjüngungskur für deine Schallplatte. Du wirst den Unterschied sofort hören. Probier es aus!

Youtube/ghettofunk13

Hier nochmal eine Video-Anleitung dazu, in der man auch sehr gut hören kann, welchen Effekt die Behandlung bringt:

Meine Plattensammlung ist zwar nicht sehr umfangreich, aber ein paar von meinen Lieblingsscheiben hab ich mit diesem Trick schon behandelt. Das Ergebnis: Überragend! Sie klingen wie am ersten Tag und auch meine Freunde sind begeistert.

Erzähl auch du diesen Trick weiter und teile ihn. Nicht nur Vinyl-Fans werden staunen!

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Test: Was du in den Bildern siehst, offenbart deine Psyche
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Ein Monat ohne Alkohol: 7 Auswirkungen auf Geist und Gesundheit
  • Mehrfachsteckdosen: 7 Tipps, die Brandgefahr vermeiden
  • 12 dumme Ideen, die trotzdem funktionieren
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
783 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
83 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2161 Posts
View Posts
Lifestyle
19 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1062 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.