Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Lifehacks

Statt normaler Esstischgarnitur baut diese Familie individuelle Essecke.

Share
Pin

Eine ganze Familie unter den Hut zu kriegen ist nicht leicht: Jeder muss zu einer anderen Zeit an einen anderen Ort. Nach Schule und Arbeit geht man Hobbys nach, der Haushalt ruft oder wichtige Termine. Damit sich wenigstens einmal am Tag alle von Angesicht zu Angesicht sehen, geht nichts über einen großen kuscheligen Essbereich. Damit der Traum wahr wird, hat sich diese Familie ihren ganz persönlichen Wunsch erfüllt.

So sah der Essbereich vorher aus: Ganz schön öde und unpersönlich.

Imgur/MidnightXII

Also wird erst einmal alles leer geräumt. Der Platz ist insgesamt etwa 3 x 2 m groß.

Imgur/MidnightXII

Mit der längsten Seite geht es los. Bretter werden an der Wand verschraubt.

Imgur/MidnightXII

Die geplante Sitzbank muss natürlich gut abgestützt werden, nicht das Oma sonst später abstürzt!

Imgur/MidnightXII

Auf dieselbe Weise geht es dann auch an den Seiten weiter. Auch wenn es so noch ziemlich mysteriös aussieht, langsam bekommt man einen Eindruck vom neuen Familientreffpunkt.

Imgur/MidnightXII

Der nächste Schritt sind die Sitzflächen, doch bevor sie verschraubt werden …

Imgur/MidnightXII

… bekommen sie einen Überzug aus Polsterstoff, der festgetackert wird. Der gewählte Stoff ist wasserabweisend und damit nur schwer zu beschmutzen. Kein Problem also, wenn bei den kleinsten Familienmitgliedern mal was beim Essen daneben geht.

Imgur/MidnightXII

Unter dem Stoff befindet sich Schaumstoff. Tatsächlich stellt sich heraus, dass der am meisten kostet und nicht etwa das Holz.

Imgur/MidnightXII

Nachdem die Polster an Ort und Stelle sitzen, erhält die Bank eine Verkleidung.

Imgur/MidnightXII

Damit sich die Sitzecke harmonisch ins Gesamtbild fügt, bekommt sie eine Scheuerleiste.

Imgur/MidnightXII

Doch der allerletzte Schliff ist eine Schicht Farbe.

Imgur/MidnightXII

Ein passender Tisch darf nicht fehlen und der wird natürlich selbst gebaut.

Imgur/MidnightXII

Doch richtig perfekt ist die wohlige Ecke erst mit ein paar Kissen und Platzdeckchen. Wenn diese Ecke nun mal nicht der Inbegriff von kuscheliger Wohlfühl-Atmosphäre ist!

Imgur/MidnightXII

Endlich findet die ganze Familie gemütlich Platz. Kein drückender Po mehr von harten Sitzflächen und beim Kartenspielen kann man den anderen jetzt auch viel besser in die Karten sehen. Solange Oma nicht zu viel Eau de Cologne trägt, kann jung und alt jetzt prima beim Essen, Spielen und Quatschen zusammen sitzen.

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
    Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
  • 6 Gründe gegen Flip-Flops
  • 5 Dinge, die das Badezimmer hässlich und ungemütlich machen
  • 13 nützliche und clevere Produkte für Kinder
  • 13 simple und praktische Upcycling-Ideen
  • Renovierung offenbart das verborgene Potenzial eines Kellers
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
947 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
578 Posts
View Posts
Haus & Garten
763 Posts
View Posts
Lifehacks
1350 Posts
View Posts
Lifehacks
1902 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.