Veröffentlicht inSaisonal

Hochzeit: Mit diesen Polterabend-Ideen überraschst du deine Gäste

Der Polterabend ist ein besonderer Anlass, um auch mit Gästen zu feiern, die nicht zur Hochzeit eingeladen sind. Wir verraten die besten Tipps zur Planung deines Festes.

Polterabend, Scherbenhaufen mit pinkem Geschenk
© juefraphoto – stock.adobe.com

Stiefvater macht Mädchen einen „Antrag“, der Menschen Tränen in die Augen steigen lässt

Nachdem er seiner Ehefrau ewige Liebe geschworen hat, macht dieser Stiefvater ihrer Tochter ein herzerwärmendes Versprechen.

Der Polterabend ist viel mehr als nur ein Warm-up zur Hochzeit – er ist eure große Gelegenheit, mit allen zu feiern, die ihr bei der Hochzeit selbst nicht dabei haben könnt. Nachbarn, Kollegen, Vereinsfreunde: Sie alle freuen sich, diesen besonderen Moment mit euch zu teilen. Und das Beste daran? Ihr könnt euren Polterabend ganz entspannt planen und trotzdem für unvergessliche Highlights sorgen. Hier erfährst du, wie du mit einfachen Ideen und viel Herzblut die perfekte Party auf die Beine stellst.

Einladung zum Polterabend: Hauptsache unkompliziert

Beim Polterabend geht es locker zu – das beginnt schon bei der Einladung. Statt aufwendiger Karten reicht eine spontane WhatsApp-Nachricht, ein Anruf oder ein netter Zettel im Briefkasten. So sparst du dir Stress und kannst dich voll und ganz auf die Vorbereitung freuen.

Buffet & Deko: Preiswert, aber absolut stimmungsvoll

Für das Polterabend-Buffet gilt: Jeder bringt etwas mit – und alle werden satt und glücklich. Ob hausgemachte Salate, Fingerfood oder eine günstige Catering-Option, alles ist erlaubt. Kombiniere das Ganze mit stimmungsvoller DIY-Deko: Lichterketten, selbst gebastelte Tischdeko oder eine witzige Präsentation der Getränke machen richtig was her, ohne viel zu kosten.

Gute Laune garantiert: Musik, Spiele und besondere Aktionen

Polterabend, Leute feiern eine Party und tanzen
Gute Musik, gute Stimmung. Auf einschlägigen Streamingplattformen kannst du dir kuratierte Songlisten anhören. Credit: deagreez – stock.adobe.com

Ohne Musik keine Stimmung! Aber du musst dafür keinen DJ buchen. Eine Playlist mit euren Lieblingssongs reicht völlig aus – ergänze sie mit Klassikern, die jeder kennt. Für noch mehr Spaß sorgen witzige Spiele und Beiträge: von der DIY-Fotobox über das Ehe-Quiz bis hin zum Sketch über euch zwei. Auch Karaoke, Puppentheater oder ein Film über eure Liebesgeschichte bringen eure Gäste zum Lachen (und manchmal auch zum Weinen).

Outfit-Tipp: Zeigt, dass ihr ein Team seid

Wie wär’s mit einem T-Shirt im Partnerlook 🛒? Mr- & Mrs-Shirts oder Team-Brautpaar-Shirts mit Hochzeitsdatum kommen nicht nur gut an, sondern lassen sich auch nach der Hochzeit noch tragen. So bleibt euch der Polterabend in besonderer Erinnerung.

Bräuche zum Schmunzeln: So feiert man anderswo

In manchen Regionen geht’s richtig rund: Da wird etwa die Hose des Bräutigams verbrannt oder die Schuhe der Braut an einen Baum genagelt. In Österreich wird der Bräutigam durch Kneipen geschleift, in Griechenland werden ganze Geschirrberge zerdeppert. Solche regionalen Bräuche geben eurem Polterabend das gewisse Extra – probier doch mal was davon aus!


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Dein Polterabend wird legendär

Der Polterabend gehört einfach zu jeder Hochzeit dazu – und mit den richtigen Ideen wird er zu einer legendären Party, an die sich alle gerne erinnern. Nutze die Chance, mit allen zu feiern, kreativ zu werden und euren Gästen einen unvergesslichen Abend zu bereiten. Du wirst sehen: Mit ein bisschen Planung und viel Liebe wird euer Polterabend der perfekte Start in euer Hochzeitsabenteuer.

Quelle: My Wedding Style

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.