Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Ratgeber
  • Schönheit

Poren verkleinern: Tipps für ein feineres Hautbild

Teilen
Pin

Große Poren rund um die Nase, am Kinn oder an den Wangen lassen das Hautbild uneben erscheinen. Ein großes Problem für die Betroffenen. Tatsächlich entscheiden Hormone und Gene über die Größe der Poren. Alltägliche Gewohnheiten wirken sich hier aber ebenfalls aus. Doch wie kann man große Poren verkleinern und lästigen Mitessern vorbeugen?


Die besten Hausmittel, Tipps und Tricks für Schönheit und Körperpflege. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Poren verkleinern: Tipps für ein feineres Hautbild

Nicht jedes Produkt im Drogeriemarkt hält, was es verspricht. Diverse Beteuerungen auf der Verpackung solltest du deshalb immer kritisch hinterfragen. Doch du brauchst gar nicht unbedingt die teuersten Cremes, um die Poren zu verkleinern. Mit den folgenden Tipps und einer gut durchdachten Pflegeroutine erzielst du sogar noch bessere Erfolge.

Eine Nahaufnahme zeigt die Nase einer Person. Das Hautbild wird durch Mitesser und große Poren beeinträchtigt.
©Wikimedia/LBPics/CC-BY-SA-3.0,2.5,2.0,1.0

1. Gesicht gründlich reinigen

Um Fett und Schmutz zu entfernen, solltest du dein Gesicht gründlich und vor allem regelmäßig reinigen. Befreie deine Haut morgens und abends mithilfe eines Waschgels von Talg und Schmutz. Vermeide außerdem zu reichhaltige oder ölige Pflegeprodukte, da diese die Poren verstopfen könnten.

2. Feuchtigkeitscreme verwenden

Um die Poren zu verkleinern, empfiehlt es sich, regelmäßig eine einfache Feuchtigkeitscreme auf das Gesicht aufzutragen. So wird deine Haut geschmeidiger und du kannst dein Hautbild langfristig verfeinern. Achte außerdem darauf, ausreichend zu trinken. Der Wasserhaushalt des Körpers kann sich nämlich ebenfalls auf dein Hautbild und die Größe der Poren auswirken.

Soothing 24hr moisture...

3. Gesichtsmasken auftragen

Masken aus Heilerde oder Tonerde reinigen die Haut besonders gründlich und sanft. Sie haben eine absorbierende Wirkung, binden überschüssigen Talg und beugen somit der Entstehung von Mitessern und Pickeln vor.

In diesem Beitrag findest du vier weitere Rezepte, um Gesichtsmasken selber zu machen.

Skincare: pink clay mask self facial over 40

4. Peeling anwenden

Um deine Poren zu verkleinern, kannst du deiner Haut ein- bis zweimal in der Woche ein Peeling gönnen. Dadurch lösen sich alte Hautschuppen und die Durchblutung wird angeregt. Wenn du kein Peeling zur Hand hast, hilft der folgende Trick: Mische einen Teelöffel Backpulver mit einem Klecks Zahnpasta und trage die Mischung mit einer sauberen Zahnbürste auf die Haut auf. Durch die Zahnpasta trocknen überschüssige Öle auf der Haut ab, was neuen Pickeln vorbeugt. Das Einmassieren mit der Zahnbürste wirkt ähnlich wie ein Peeling. Ein toller Tipp, um Mitesser zu entfernen und das Hautbild zu verfeinern.

Eine Grafik zeigt links, wie große Hautporen an der Nase mit einer Zahnbürste bearbeitet werden. Auf der rechten Seite ist zu sehen, dass mithilfe der Zahnbürste Mitesser entfernt werden können.
©MediaPartisans

5. Peel-off-Masken

Auch Peel-off-Masken reinigen die Haut gründlich. Sie werden gezielt auf die betroffene Hautpartie aufgeklebt und entfernen sowohl Mitesser als auch alte Hautschuppen. Besonders beliebt sind Peel-off-Produkte für die Nase – hier haben besonders viele Menschen mit vergrößerten Poren und Mitessern zu kämpfen.

Die Grafik zeigt, wie große Poren auf der Nase mithilfe einer Peel-off-Maske verkleinert werden.
©MediaPartisans

6. Dampfbad gegen Mitesser

Wenn große Poren durch übermäßige Talgproduktion verstopfen, bilden sich dunkle Mitesser. Die typische schwarze Färbung erhalten die Mitesser durch die Reaktion von abgestorbenen Hautzellen mit Sauerstoff. Ein Dampfbad sorgt dafür, dass sich die verstopften Poren öffnen, sodass sich Schmutz und Talg lösen. Koche dafür einen Liter Wasser und gib dieses zusammen mit etwas Kamillenöl in eine Schüssel. Beuge dich mit dem Gesicht vorsichtig und mit ausreichend Abstand für zehn Minuten über das Wasserbad. Bei Bedarf deckst du deinen Kopf noch mit einem Handtuch ab. Anschließend reinigst du dein Gesicht mit einem milden Waschgel.

7. Nicht ins Gesicht fassen

Versuche, dein Gesicht grundsätzlich so wenig wie möglich zu berühren. Wer sich andauernd ins Gesicht fasst, verbreitet nämlich Schmutz und Öl auf der Haut. Dadurch könnten die ohnehin schon großen Poren verstopfen und es bilden sich Mitesser.

Eine Frau fasst sich mit den Fingern ins Gesicht. So verbreiten sich Öl und Schmutz auf der Haut. Keine gute Idee, wenn man sein Hautbild verfeinern möchte.
©Pixabay/Kjerstin_Michaela

8. Sonneneinstrahlung vermeiden

Grobporige Haut kann auch das Ergebnis zu intensiver Sonnenbelastung sein. Wenn du deine Poren verkleinern willst, solltest du übermäßige Sonneneinstrahlung besser vermeiden oder regelmäßig eine Creme mit Lichtschutzfaktor auftragen.

9. Professionelle Hautreinigung

Bei andauernden Hautproblemen empfiehlt sich immer ein Besuch beim Haus- oder Hautarzt. Hier kannst du dich zu deinem Hauttyp beraten lassen, um dich anschließend auf eine Behandlung festzulegen. Außerdem kannst du deine Haut regelmäßig in einem Kosmetikstudio reinigen lassen. So beugst du Pickeln, Mitessern und großen Poren vor.

Treatment

10. Gesunder Lebensstil

Dein Lebensstil und deine alltäglichen Gewohnheiten wirken sich ebenfalls auf dein Hautbild aus. Achte deshalb auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Auch Alkohol- und Nikotinkonsum können die Poren vergrößern und zu unreiner Haut beitragen.

Um die Poren zu verkleinern, ist Geduld gefragt. Über Nacht kannst du hierbei leider keinen Erfolg erzielen. Es kommt vielmehr auf eine gute Hautreinigungs- und -pflegeroutine an. Wenn du dich langfristig an diese Tipps hältst, kannst du dich aber schon bald an einem feineren Hautbild erfreuen!

Weitere Tipps zur Hautpflege findest du in diesen Beiträgen:

  • Rote Punkte auf der Haut: Sind sie gefährlich oder harmlos?
  • Toasted-Skin-Syndrom: Hautprobleme durch Wärmflasche
  • Mit ‘Haferflocken-Socken’ gegen trockene Haut
  • Pickel und Unreinheiten am Rücken loswerden

Quelle: stern
Vorschaubild: ©Wikimedia/LBPics

Poren verkleinern: Tipps für ein feineres HautbildPoren verkleinern: Tipps für ein feineres Hautbild
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Mit diesen 3 Hausmitteln wird die Mikrowelle wieder sauber
  • Ein Feld mit sichtbaren weißen Saatbändern
    Simpler Klopapier-Trick erleichtert Gartenarbeit
  • Ein Origami-Boot aus einem 50-Euro-Schein
    Geld verschenken: 8 lustige Origami-Ideen
  • 3 Tricks und Hausmittel, um den Filter der Dunstabzugshaube zu reinigen
  • Wäscheständer mit Wäsche. In der Mitte sind die Teile am kleinsten und außen am längsten
    Mit dieser japanischen Methode trocknet die Wäsche schneller
  • Sofa reinigen mit Geschirrspültab: Haushaltstrick im Check
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
188 Posts
View Posts
DIY
1125 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
261 Posts
View Posts
Essen
312 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
805 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
101 Posts
View Posts
Haus & Garten
969 Posts
View Posts
Lifehacks
2175 Posts
View Posts
Lifestyle
24 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1078 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.