Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • DIY
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant

Sprung in der Schüssel: So reparierst du gesprungenes Porzellan mit warmer Milch.

Share
Pin

Ein Porzellanservice ist stets das Prunkstück in jedem Geschirrschrank. Es ist dementsprechend schade, wenn auch nur ein Teil davon einen Haarriss aufweist, geschweige denn zu Bruch geht.

Doch angeblich lässt sich kaputtes Porzellan reparieren, indem es in warmer Milch gebadet wird.

YouTube/A Seen On Social Media

Demnach braucht man die gesprungene Tasse oder den zerbrochenen Teller lediglich mit Klebeband zusammenzuhalten und in eine Schüssel zu legen. Anschließend soll man so viel warme bzw. gekochte Milch darübergießen, bis das entsprechende Stück vollständig bedeckt ist.

Das beschädigte Teil muss dann zwei Tage im Milchbad liegen bleiben, damit die Milch die Bruchstellen kitten kann. Aber kann das wirklich funktionieren? Kann man mit warmer Milch tatsächlich zerbrochenes Porzellan reparieren?

Ein YouTuber aus den USA hat die Probe aufs Exempel gemacht und die oben beschriebene Anleitung Schritt für Schritt befolgt. Das Ergebnis ist eindeutig.

YouTube/A Seen On Social Media

Zunächst verschweigt die Anleitung, dass die Milch nach zwei Tagen ranzig geworden ist. Das heißt, man muss diese übelriechende Pampe nicht nur irgendwie entsorgen, sondern vorher auch noch in sie hineingreifen, um den Teller herauszuholen.

YouTube/A Seen On Social Media

Aber spricht wenigstens das Resultat für sich? Leider nicht, denn der Teller ist nach wie vor kaputt. Die einzelnen Bruchstücke hielten im Milchbad nicht einmal zusammen, weil sich in der Flüssigkeit die Klebestreifen vom Teller gelöst hatten.

YouTube/A Seen On Social Media

Ist es demnach unmöglich, Porzellan mit Milch zu reparieren? Nicht ganz! Hinter diesem Versuch steckt nämlich die Idee, das in der Milch enthaltene Protein Casein in eine Art natürliches Plastik zu verwandeln.

Durch die Gerinnung des Caseins erhalten Milchprodukte wie Quark oder Käse ihre feste Konsistenz. Casein wird daher auch als Bindemittel verwendet.

shutterstock/greanggrai hommalai

Mit Casein kaputtes Porzellan zu reparieren, ist daher im Prinzip machbar, funktioniert allerdings nur bei leichten Schäden, etwa Haarrissen. Die Bruchstücke entzweigebrochenen Porzellans wird die Milch-Methode nicht mehr zusammenfügen können.

Haarrisse kitten

Um einen Haarriss zu kitten, stelle das betroffene Stück Porzellan in einen Topf und gib so viel Milch hinzu, dass zumindest der Haarriss vollständig bedeckt ist. Bringe die Milch anschließend zum Kochen. Sobald die Milch kocht, drehe die Herdplatte herunter und lass die Milch ungefähr 45 bis 60 Minuten bei geringer Hitze sieden.

Diese Methode dürfte erfolgversprechender sein als das gescheiterte Experiment des amerikanischen YouTubers, das du dir in diesem Video (auf Englisch) anschauen kannst:

Im Idealfall ist der Riss kaum noch zu sehen, nachdem du das gesprungene Stück Porzellan in Milch gekocht hast. Und sollte diese Vorgehensweise nichts bewirkt haben, war es zumindest den Versuch wert und du musst wenigstens keine Schüssel mit ranziger Milch entsorgen.

Sprung in der Schüssel: So reparierst du gesprungenes Porzellan mit warmer Milch.Sprung in der Schüssel: So reparierst du gesprungenes Porzellan mit warmer Milch.
Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
    Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
  • 6 Gründe gegen Flip-Flops
  • 5 Dinge, die das Badezimmer hässlich und ungemütlich machen
  • 13 nützliche und clevere Produkte für Kinder
  • 13 simple und praktische Upcycling-Ideen
  • Renovierung offenbart das verborgene Potenzial eines Kellers
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
947 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
578 Posts
View Posts
Haus & Garten
763 Posts
View Posts
Lifehacks
1350 Posts
View Posts
Lifehacks
1902 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.