Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Uncategorized

5 Putz-Tricks helfen dir beim Putzen der Dusche.

TEILEN
MERKEN

Endlich alles auf einen Blick: Die 82 besten „Genialen Tricks” in einem hochwertigen Buch zusammengefasst. Hier kannst du es bestellen.

Die Reinigung der Dusche stellt häufig eine kleine Herausforderung dar. Es sammeln sich Seifenreste, Hautschuppen, Haare und Kalk an Duschvorhängen, am Duschkopf und in den Fugen. Aber auch Schimmel entsteht oftmals an den schwer zu erreichenden Stellen. Mit diesen 5 einfachen Putz-Tricks erklären wir dir, wie du alle Flächen in deiner Dusche bis in den letzten Winkel sauber bekommst.

BildEinleitung

1.) Duschwanne

Dieser Bereich der Dusche wird natürlich sehr schnell dreckig. Du putzt die Duschwanne sicherlich regelmäßig, doch sieht sie danach aus wie neu? Mit einem Trick geht dies ganz leicht.
Nimm dir einfach ein Päckchen Backpulver aus deinem Küchenschrank und etwas Wasser. Mische beides zu einem Brei zusammen und verteile die Mixtur dann auf deiner Duschwanne. Lass sie solange einwirken, bis deine Dusche wieder strahlend weiß ist und spüle anschließend mit Wasser nach. Für hartnäckige Verschmutzungen kannst du auch eine Mixtur mit Essig verwenden, solltest dann aber bei anderen Materialien, wie Gummidichtungen, aufpassen, da zu hoch konzentrierter Essig sie evtl. angreifen könnte. 

Bild1

2.) Türschienen

Viele Duschkabinen haben Türschienen, in denen sich der Dreck absetzt. Für dessen Entfernung reichen warmes Wasser und ein Reinigungsmittel oft nicht aus. Um auch die schwer erreichbaren Stellen sauber zu bekommen, nimm dir eine alte Zahnbürste und Backpulver. Reinige die Schienen vorher mit einem Tuch und streue das Backpulver auf die zu reinigenden Stellen. Schrubbe dann alles sorgfältig mit der Zahnbürste ab und spüle abschließend nochmal mit warmem Wasser nach. So werden sie auch in den kleinsten Ecken wirklich sauber.

Bild2

3.) Schlauch und Duschkopf

Schlauch und Duschkopf sind die Teile der Dusche, die dem Wasser (und dem Kalk) äußerst intensiv ausgesetzt sind. Über die Monate können sie gelblich und dreckig werden. Hier kannst du zu Essig oder Zitronensäure greifen. Fülle eine Plastiktüte mit einem der beiden Hausmittel und stülpe sie über deinen Duschkopf, sodass er komplett in der Flüssigkeit eintaucht. Binde die Tüte über dem Duschkopf zusammen und lass nun alles über Nacht einwirken. Am nächsten Tag sind Schmutz und Kalk verschwunden und der Duschkopf sieht wieder aus wie neu.

Bild3

4.) Duschkabine

Für die Duschkabine kannst du praktisch alle Reinigungsmittel und -methoden verwenden. Nimm dir einfach ein Mikrofasertuch und das Reinigungsmittel deiner Wahl, um alle noch verbleibenden Flächen sauber zu bekommen. Wenn du starke Kalkflecken hast, nimm wieder Essig und deine Zahnbürste zuhilfe, so bekommst du die Verschmutzungen schnell weg. Du kannst dir auch ganz leicht deinen eigenen Reiniger herstellen und ihn ebenso für alle anderen Flächen deiner Duschkabine benutzen. Die Anleitung findest du hier. 
Solle deine Duschkabine Glasscheiben haben, kannst du sie mit einem speziellen Glasreiniger säubern und sie bleiben auch längere Zeit sauber und klar.

Bild4

5.) Duschvorhang

Der Duschvorhang sollte nach jeder Dusche noch einmal abgespült und gut getrocknet werden. Wenn das nicht reicht, sprühe ihn mit einem Reinigungsmittel oder einer Essig-Wasser-Mischung ein und schrubbe ihn danach sauber. Einige Vorhänge eignen sich auch für die Waschmaschine. Sollte schon Schimmel vorhanden sein, nutze spezielle Schimmel- oder Chlorreiniger. Fülle einen Eimer gemäß Dosierungsanleitung mit dem speziellen Reiniger und lass den Duschvorhang über Nacht darin einweichen.

Bild5

Am nächsten Tag reibst du ihn mit einem Schwamm ab und spülst alles mit Wasser nach. So ist er wieder sauber und frisch. Allerdings solltest du das nicht zu oft machen, da diese Reiniger die Schutzhülle des Duschvorhangs angreifen. Weitere Tipps, wie du deinen Duschvorhang sauber bekommst, findest du hier.

Mit diesen Tricks lässt du deine komplette Dusche wieder in ihrem alten Glanz erstrahlen. Und das Beste ist, dass du dank dieser Tricks alles mit natürlichen Reinigern sauber bekommst, die weder dir noch deiner Dusche schaden. 

Noch viel mehr geniale Tricks, Projekte, Haushaltstipps und Ideen findest du in unserem neuen Buch, das du hier bestellen kannst.

TEILEN
MERKEN

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Günstig gärtnern: 15 Tricks, um im Garten Geld zu sparen
  • Echte Meisterwerke: 15 verblüffende Fotos von Hugo Suíssas
  • Puppe auf Straße
    Freies Spiel: Experiment zeigt, wie Eltern Kinder fördern
  • 13 DIY-Projekte, die im Lockdown entstanden sind
  • architektonische Meisterwerke
    7 architektonische Meisterwerke, die deinen Blick täuschen
  • 10 Fehler, die die Beziehung zum Scheitern verurteilen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
81 Posts
WEITERLESENs
DIY
653 Posts
WEITERLESENs
Erziehung & Familie
119 Posts
WEITERLESENs
Essen
108 Posts
WEITERLESENs
Gesundheit & Beauty
257 Posts
WEITERLESENs
Haus & Garten
315 Posts
WEITERLESENs
Lifehacks
1456 Posts
WEITERLESENs
Lustig & Interessant
497 Posts
WEITERLESENs
Putzen & Ordnung
143 Posts
WEITERLESENs
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.