Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Haus & Garten

Aus Ohrenstäbchen geniale Frühlingsdeko basteln

Teilen
Pin

Basteln ist eine tolle Möglichkeit, um kreativ zu sein und zu entspannen. Nicht nur im Frühling. Leider gestaltet sich die Suche nach der richtigen Idee oft schwierig. Schließlich soll das Werk ja etwas Schönes und Besonderes sein, das auch noch einfach nachzumachen ist. Die folgende Dekoidee trifft damit genau ins Schwarze – und die entscheidenden Materialien hast du wahrscheinlich schon zu Hause: Wattestäbchen!


Du willst deiner Wohnung das gewisse Etwas verleihen? Hier findest du Ideen und Anregungen. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Diese Dekoidee klingt zunächst ungewöhnlich. Aber das Ergebnis wird dich begeistern. Mit der Pusteblumen-Deko aus Wattestäbchen holst du dir einen Blumenstrauß in die Wohnung, der immer blüht und niemals gegossen werden muss.

Mit der außergewöhnlichen Form und den verschiedenen Farben kreierst du einen echten Blickfang. Und das Beste daran ist: Diese Dekoidee kannst du selbst mit zwei linken Händen problemlos nachmachen!

Das brauchst du:

  • Wattestäbchen
  • 1 Styroporball
  • 1 Schaschlikspieß aus Holz
  • Papierband
  • Lebensmittelfarbe deiner Wahl

1. Als Erstes musst du die Wattestäbchen in der Mitte durchschneiden.

Alle Materialien für die Dekoidee liegen bereit. Die Wattestäbchen wurden halbiert.
©Youtube/Ishaan tube

2. Jetzt nimmst du den Schaschlikspieß und drückst zahlreiche Löcher in den Styroporball. Mit dem Spieß ist es einfacher, Löcher hineinzudrücken, als mit den Wattestäbchen. 

Mit der Spitze des Schaschlikspießes werden Löcher in den Styroporball gestochen.
©Youtube/Ishaan tube

3. In die Löcher steckst du nun die Wattestäbchen mit dem Wattebausch nach außen. Lass ein Loch übrig für den Spieß – mit diesem kannst du die Pusteblume später halten bzw. in die Vase stellen.

Ein halbiertes Wattestäbchen schaut aus dem Ball heraus.
©Youtube/Ishaan tube

Lesetipp: Kreativ ins Frühjahr starten: 4 Deko-Ideen mit Pflanzen, die du garantiert noch nicht ausprobiert hast

4. Jetzt musst du die Wattestäbchen färben: Nimm eine Schale mit Wasser und gib etwas Lebensmittelfarbe hinein.

Tipp: Du kannst vorher natürlich auch den Styroporball färben – dafür benötigst du allerdings eine Farbe, die besser haftet.

Eine Dekoidee, die auch Kinder nachmachen können: Zum Färben wird Lebensmittelfarbe verwendet.
©Youtube/Ishaan tube

5. Dann gibst du die weiße Pusteblume hinein und wendest sie vorsichtig im gefärbten Wasser. Die Wattestäbchen werden die Farbe aufsaugen und sich entsprechend färben.

Die Wattestäbchen werden rundherum in die Farbe getaucht.
©Youtube/Ishaan tube

6. Schließlich muss deine frisch gefärbte Pusteblume nur noch trocknen, bevor du sie dekorativ aufstellst.

Tipp: Mach gleich mehrere Pusteblumen! Als Blumenstrauß sehen sie besonders hübsch aus.

Kind hält die Wattestäbchen-Pusteblume zum Trocknen in der Hand.
©Youtube/Ishaan tube

Hier noch ein paar Impressionen, wie diese Dekoidee bei dir zu Hause aussehen könnte:

Diese Wattestäbchen-Blumen sind wirklich eine einmalige Dekoidee, die mit wenigen Handgriffen gemacht ist. Du kannst sie ganz leicht und in jeder Farbe herstellen, die du magst – und so sicherstellen, dass sie zum Rest deiner Wohnung passen. Probiere es selbst!

Vorschaubild: ©Youtube/Ishaan tube
Quelle: Youtube/Ishaan tube

Aus Ohrenstäbchen geniale Frühlingsdeko bastelnAus Ohrenstäbchen geniale Frühlingsdeko basteln
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • nach dem Sex auf Toilette gehen
    Was sollte man nach dem Sex immer tun? 6 To-dos
  • Backpulver kann unter einer Bedingung durch Natron ersetzt werden.
    Mit diesem Trick lässt sich Backpulver ersetzen
  • Ein dunkelhaariges Kind hält seine Hand in die Kamera.
    Missbrauch vorbeugen: 5 Regeln, die Kinder früh lernen sollten
  • 7 Verwendungsmöglichkeiten für Nagellackentferner im Haushalt
  • Kompostieranlage: Geniale Idee für den Garten
    Der Kompostgraben – genialer Garten-Clou?
  • Waschmaschine mit Natron reinigen.
    3 Tricks, um die Waschmaschine mit Natron zu reinigen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
199 Posts
View Posts
DIY
1136 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
264 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
837 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
133 Posts
View Posts
Haus & Garten
1052 Posts
View Posts
Lifehacks
2207 Posts
View Posts
Lifestyle
32 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1112 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.