Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Ratgeber

Frühling: Wann du deinen Rasen das erste Mal mähen solltest

Teilen
Pin

Der Frühling ist da und die Temperaturen locken uns in den Garten. Jetzt ist es an der Zeit, deinen Rasen auf die warme Jahreszeit vorzubereiten. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt für das erste Rasenmähen und wann sollte man nachsäen?


Hier gibt es die besten Ideen, um den Garten noch schöner zu dekorieren. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Das ist der richtige Zeitpunkt für das erste Rasenmähen

Kahle Stellen, braune Halme und Moos – dein Rasen sieht nach dem Winter vielleicht nicht mehr so schön aus. Sobald die Frühlingssonne wieder für wärmere Bodentemperaturen sorgt, kannst du mit der Frühlingspflege deines Rasens beginnen und dazu gehört auch das Mähen.

Dein Rasen wartet auf das erste Mähen. Das ist der beste Zeitpunkt und das solltest du dabei beachten. Quelle: getty images / Cultura RM Exclusive/Stephen Lux
Dein Rasen wartet auf das erste Mähen. Das ist der beste Zeitpunkt und das solltest du dabei beachten. ©getty images/Cultura RM Exclusive/Stephen Lux

Wann ist nun der richtige Zeitpunkt für das erste Rasenmähen? Wenn die Bodentemperatur ungefähr zehn Grad erreicht, beginnen die Grashalme wieder zu wachsen. Meist ist das im April der Fall. Sobald du also erkennst, dass der Rasen wieder wächst, kannst du den Rasenmäher aus dem Schuppen holen.

Tipps für das erste Rasenmähen im Frühling

  • Entferne zuerst altes Laub, kleine Äste und alles, was auf dem Rasen liegt.
  • Eine Eisenharke mit kräftigen Zinken hilft, abgestorbene Grashalme und Moos zu entfernen.
  • Beim ersten Mähen solltest du den Rasen nicht zu kurz mähen. Es empfiehlt sich eine Höhe von ca. vier Zentimeter.
  • Entferne die abgemähten Halme vom Rasen, damit das Gras genug Licht zum Wachsen hat.
  • Mähe nicht bei Nässe, da die Halme dann nicht sauber abgeschnitten werden können.
  • Überprüfe vor dem Mähen die Wettervorhersage für die nächsten Tage, um sicherzustellen, dass kein Nachtfrost bevorsteht.
Close-up of a gardener comparing the hight of mowed and unmowed grass

Wann solltest du deinen Rasen im Frühling düngen?

Nach dem Winter benötigt dein Rasen Nährstoffe. Eine Frühjahrskur in Form von Dünger ist im April empfehlenswert: Ideal ist eine dünne Schicht aus gesiebtem Kompost. Beachte, dass du den Rasen nach dem Düngen ein bis zwei Wochen lang nicht mähen solltest. Bewässere den Rasen nach dem Düngen ausreichend. Hier findest du weitere Tipps zur Rasenpflege:

  • 5 Verwendungsmöglichkeiten für deinen Rasenschnitt
  • 8 Tricks, wie du verbrannten Rasen noch retten kannst
  • Rasen richtig vertikutieren: 4 Tipps zur Rasenpflege

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Vertikutieren?

Warte mit dem Vertikutieren, bis das Gras wieder vollständig gewachsen ist, am besten bis zum zweiten Mal Mähen. Du kannst den Rasen vertikutieren, wenn er stark verfilzt ist oder braune Stellen und viel Moos aufweist. Danach kannst du den Rasen nachsäen und verdichten.

Wann sollte ich das erste Mal Rasen nachsäen?

Nach dem ersten Mähen kannst du mit dem Nachsäen beginnen, aber überstürze es nicht. Die Bodentemperaturen sollten mindestens zehn bis zwölf Grad erreichen. Im April ist es am besten, da dann auch die Nachttemperaturen hoch genug sind, um die Samen keimen zu lassen. Achte darauf, dass für die Tage nach der Nachsaat kein Dauerregen vorhergesagt ist und die Witterung feuchtwarm ist.

Wer weniger mäht, hat mehr Vielfalt

Löwenzahn, Gänseblümchen und Klee im Rasen sind aus ökologische Sicht übrigens sinnvoll. Wer einen englischen Rasen pflegt, hat nämlich weder Insektenschutz noch Nektar und Pollen zu bieten. Eine Alternative kann eine kleine „wilde“ Rasenecke sein, die nicht gemäht wird.

Dank dieser Tipps ist dein Rasen optimal auf die warme Jahreszeit vorbereitet. Los geht’s!

Vorschaubild: ©getty images/Cultura RM Exclusive/Stephen Lux

Frühling: Wann du deinen Rasen das erste Mal mähen solltest
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Mücke auf der Hand
    Dieses einfache Hausmittel hilft sofort gegen Mücken
  • Unzählige Mücken auf nackten Füßen.
    Was hilft gegen Mücken? 6 Tricks, um sie zu vertreiben
  • Geranien blühen lange und kräftig, wenn man sie mit diesen Hausmitteln düngt.
    Diese 3 Hausmittel sorgen für kräftig blühende Geranien
  • 7 äußere Merkmale, an denen man die Penisgröße erkennen soll
  • 10 Spiele für den nächsten Kindergeburtstag.
    Mit diesen 10 Spielen kommt beim Kindergeburtstag keine Langeweile auf
  • Ein Arm mit vielen Mückenstichen. Was lockt Mücken wirklich an?
    5 Dinge, die dafür sorgen, dass du von Mücken gestochen wirst
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
200 Posts
View Posts
DIY
1137 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
263 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
840 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
133 Posts
View Posts
Haus & Garten
1056 Posts
View Posts
Lifehacks
2207 Posts
View Posts
Lifestyle
33 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1112 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.